Vom 19. Bis 21. Oktober veranstaltet die RG Zülpich-Merzenich auf der Reitanlage Baumeister in Zülpich-Merzenich ein hochkarätiges Dressurturnier bis Kl. S** sowie die Finalprüfungen aller Jugend-Cups des Kreisverbandes für Pferdesport Euskirchen. Das Turnier steht unter der Schirmherrschaft von Landrat Günter Rosenke.
Der Freitag steht ganz im Zeichen der jungen Pferde und der jungen Reiter: Morgens um 9:00 h beginnt eine Dressurpferdeprüfung der Kl. M, um 13:00 h eine Junge-Pferde-Prüfung Kl. S**. Ab 15:30 h finden dann die Finalprüfungen des Nachwuchs-Cups und des AS Reitsport Junior-Cups jeweils in Dressur und Springen statt, sowie das Finale des Rula Springreiter-Cups, das als L-Springen mit Stechen ausgetragen wird. Die Junioren und Jungen Reiter des Kreisverbandes haben während der Saison auf den Turnieren des Kreisverbandes Qualifikationsprüfungen geritten, die Punktbesten haben sich nun für die mit Spannung erwarteten Finalprüfungen qualifiziert.
Am Samstag beginnt der Tag und 9:00 h mit einer Dressur der Kl. M*. Die 12 besten Teilnehmer der um 13:30 h stattfindenden Dressur Kl. M** qualifizieren sich für die um 17:30 beginnende Dressur Kl. S*.
Auch am Sonntag gibt es quasi als Einlaufprüfung eine Dressur Kl. S*. Bei dem St. Georg spezial ab 13:15 h qualifizieren sich wiederum die 12 besten Teilnehmer für das Finale um 17:30 h, das als eine Kür mit Musik auf S**-Niveau ausgetragen wird.
Zu diesem Turnier haben namhafte Dressurreiter aus dem ganzen Rheinland, aus Westfalen und Rheinland-Pfalz genannt.
Die RG-Zülpich-Merzenich veranstaltet dieses Turnier in Kooperation mit dem Dressurreiter-Club NRW. Dieser Ende 2010 von Bernhard Offermanns und Dr. Arnold Hülsey gegründet, um Dressurreitern aus NRW die Möglichkeit zu bieten, sich in der Winterpause bei anspruchsvollen Turnieren auf die grüne Saison vorzubereiten und Reiter wie Pferde an die Turnieratmosphäre zu gewöhnen. Der DRC NRW hat derzeit 30 Mitglieder. In dieser Wintersaison wird es mindestens ein weiteres Dressurturnier und Seminare zu aktuellen Themen geben.
Aus der bisherigen Interessengemeinschaft wird in den nächsten Wochen ein regulärer Verein entstehen.
Zeiteinteilung des Turniers und weitere Infos unter www.pferdesporteuskirchen.com
PM