Foto: Lisa Röckener und Vite Valou überzeugten bei "Zeig uns Dein Talent" mit ihrer Show das Kieler Publikum - Fotograf: Lafrentz
(Kiel) Andrea Timpe hat am Samstagmorgen bei der Baltic Horse Show den Auftakt der Cellagon Dressur Matinée gewonnen. Mit Don Darwin, einem 13 Jahre alten Rappen von Don Schufro, holte die Westfälin aus Hattingen 70,98 Prozent und setzte sich damit an die Spitze des Grand Prix de Dressage. Ganz dicht dran an diesem Ergebnis landete die für Finnland startende und in Schenefeld beheimatete Christina Böckmann mit Der kleine Lord und 70,12 Prozent auf dem zweiten Rang. Das Paar war 2015 Teil der finnischen EM-Mannschaft. Den dritten Platz eroberte Nadine Husenbeth aus Sottrum. Die Mannschafts-Europameisterin der Generation U25 saß dabei im Sattel ihres Top-Pferdes Florida. Am Sonntagmorgen treffen die neun Paare der Cellagon Dressur Matinée erneut aufeinander - dann zur Grand Prix Kür - und das dürfte spannend werden. Landesmeister Wolfgang Schade (Hamburg) will dann mit Dressman noch „drauflegen“, beide wurden überraschend Achte.
Holsteiner Masters Jugend Team Cup - Kaufhaus Stolz Team gewinnt doppelt
Sie ließen keine Sekunde im Parcour „liegen“ - das Quartett des Kaufhauses Stolz sicherte sich bei der Baltic Horse Show im von Peer Span präsentierten Finale des Holsteiner Masters Jugend Team Cup den Sieg im Mannschaftsspringen und gleichzeitig auch den Gesamtsieg in der Teamserie im Jahr 2016. Vier junge Damen, unterstützt von Teamchef Peter Rauert machten den Erfolg „niet- und nagelfest“: Berit Nagel/ Ciano, Larissa Beyer/ Carlisto, Linn Hamann/ Crystal Clear und Anna Braunert mit Unity B. Das Mannschaftsspringen Kl. M* mit zwei Umläufen hatte es in sich, strafpunkfrei blieb kein Quartett und insgesamt acht Teams traten bei der Baltic Horse Show zum Finale an.
Insgesamt sechs Stationen umfasst der Holsteiner Masters Jugend Team Cup mit Neumünster, Lübeck, Tasdorf, Fehmarn, Schenefeld und Havekost. das Finale wird stets in Kiel bei der Baltic Horse Show zelebriert und markiert den Höhepunkt der Cup-Saison.
So viel Talent - so eine schöne Show
Zum zweiten Mal lockte „Zeig uns Dein Talent“ präsentiert von Pikeur und Eskadron Ponys, Pferde und Showtalente, sowie etliche Zuschauer in die Kieler Sparkassen-Arena. Fünf junge Protagonistinnen verblüfften und bezauberten mit ihren Ideen und offenbarten, was im Zusammenspiel zwischen Mensch und Pferd alles möglich ist. „Ich bin fix und fertig“, japste die junge Siegerin Lisa Röckener aus Kettenkamp, deren Show mit Vite Valoo den lautesten Beifall von den Rängen bekam - immerhin 103,6 Dezibel. Lisa und ihr hübscher dunkelbrauner Vite Valoo starten sonst auch gern mal in einer L-Dressur bei Turnieren. Der erst fünf Jahre alte Vite Valoo folgt seiner Reiterin aber auch ganz ohne die übliche Ausrüstung und ließ sich auch von der knisternden Atmosphäre in der Halle nicht sonderlich beeindrucken. „Trust Love and Freedom“ heißt die Show von Lisa, die freudestrahlend und überglücklich eine Ehrenrunde nach der anderen galoppierte. Vertrauen zwischen Mensch und Pferd war ein zentrales Thema bei allen Schaubildern.
„Herzschlagfinale“ - Reiterbund Ostholstein siegt
Das von der Dierck Gruppe präsentierte Mannschaftsspringen der Reiterbünde „Herzschlagfinale von Schleswig-Holstein“ gewann am Freitagabend unter dem Jubel seiner Fans der Reiterbund Ostholstein unter der Regie von Achim Schulz. Kai Schoske, Susanne Ahme, Nane Elisa Kloth und Cathrin Thiede beendeten das Mannschaftsspringen Kl. L mit insgesamt nur vier Strafpunkten und hatten damit knapp die Nase vor vor dem Reiterbund Stormarn, den Klaus Thormählen bei der diffizielen Aufgabe betreute. Stormarns Quartett kam ebenfalls auf vier Strafpunkte, kassierte jedoch 0,25 Punkte zusätzlich für eine Zeitüberschreitung… Insgesamt sieben Mannschaften traten bei der Baltic Horse Show an und sorgten für spannenden Sport zum Abschluss eines ereignisreichen zweiten Turniertages.
Ergebnisübersicht Baltic Horse Show
17 Cellagon Dressur Matinèe, Nat. Dressurprüfung Kl. S**** - Grand Prix
Aufgabe: FEI Grand Prix 2016
1. Andrea Timpe (Hattingen), Don Darwin, 1774.5 Punkte
2. Kristina Böckmann (Finnland), Der kleine Lord 16, 1753
3. Nadine Husenbeth (Sottrum), Florida 94, 1747.5
4. Esther Maruhn (Kirchwalsede), Wilson Pickett, 1721.5
5. Kathleen Keller (Luhmühlen), Vinheste, 1704
6. Klaus Thormählen (Granderheide), Capri 67, 1664.5
13 Mannschafts-Springprf. Kl. M* mit 2 Uml., Peer Span präsentiert: Holsteiner Masters Jugend Team Cup Finale 2016
1. Kaufhaus Stolz (Berit Nagel/ Ciano, Larissa Bever/ Carlisto, Linn Hamann/ Crystal Clear, Anna Braunert/ Unity B) 8/ 177,21
2. Team Peer Span (Jannik Bremer/ Octavia, Strina Struck/ Porquito, Luisa Westphal/ Cheyenne, Emmy Pauline Kröger/ Danthes H) 12/ 172,38
3. Team Knutzen (Janne Ritters/ Claudia, Lea Schnepel/ Blüte, Cerrin Kock/ Crackolino, Svenja Flinzer/ La Corona), 12/ 176,26
PM