Zum Vergrößern einfach aufs Bild klicken!
Während die GCL 2024 in Rabat, Marokko, in ihre letzte Phase geht, stehen zwei starke Teams im Rampenlicht, die um den ultimativen Preis kämpfen. Auf der einen Seite Riesenbeck International powered by Kingsland Equestrian, die amtierenden Meister von 2023. Auf der anderen Seite Cannes Stars powered by Iron Dames, ein brandneues, rein weibliches Team, das die Liga in seiner Debütsaison im Sturm erobert hat.
Die Frage, die sich jeder stellt: Wer wird den Pokal der GCL-Meisterschaft 2024 in die Höhe stemmen?
Riesenbecks Regentschaft: Die Könige der Beständigkeit
Riesenbeck International ist seit Beginn der Saison 2023 eine Macht, mit der man rechnen muss. Letztes Jahr holten sie sich den Meistertitel mit erstaunlichen sechs von 15 Etappensiegen und bewiesen damit nicht nur Talent, sondern auch bemerkenswerte mentale Stärke. Teammanager Ludger Beerbaum, eine Legende in diesem Sport, leitete das Team fachmännisch und sorgte dafür, dass es unter Druck konzentriert und ruhig blieb.
Springen wir vor ins Jahr 2024, und obwohl Riesenbeck International in diesem Jahr nur einen Etappensieg errungen hat, hat sich ihre typische Konstanz bemerkbar gemacht. Mit Christian Kukuk, Philipp Weishaupt und dem U25-Fahrer Harry Allen als Rückgrat des Teams haben sie mit 264 Punkten einen soliden zweiten Platz vor dem Showdown in Rabat gehalten. Der Vorsprung mag groß erscheinen, aber jeder, der mit der GCL vertraut ist, weiß, dass in der letzten Etappe alles passieren kann.
Der kometenhafte Aufstieg der Cannes Stars: Ein unvergessliches Debüt
Im krassen Gegensatz zur erfahrenen Riesenbeck-Mannschaft sind die Cannes Stars powered by Iron Dames neu auf der GCL-Bühne. Sie haben jedoch schnell bewiesen, dass sie in die Spitzenklasse des Sports gehören. Angeführt von Top-Reiterinnen wie Janne Friederike Meyer-Zimmermann, Katrin Eckermann und U25-Talent Sophie Hinners hat dieses reine Frauenteam alle Erwartungen übertroffen.
Mit vier Etappensiegen im Jahr 2024 und einer beeindruckenden Gesamtpunktzahl von 287 standen die Cannes Stars die meiste Zeit der Saison an der Spitze der Rangliste. Ihre starken Leistungen in Städten wie St. Tropez und Monaco haben sie zu ernsthaften Anwärtern gemacht, während ihre Fähigkeit, mit Druck umzugehen, sie vor Rabat auf dem ersten Platz hielt.
Doch trotz ihres Vorsprungs weiß das Team, dass Riesenbeck International schnell aufholt. Nur 23 Punkte trennen die beiden Teams, und da alles auf dem Spiel steht, verspricht der Kampf in Rabat ein nervenzerreibender Kampf zu werden.
Die letzte Etappe: Ein Kampf der Titanen
Während sich beide Teams auf Rabat vorbereiten, könnte der Einsatz nicht höher sein. Die Cannes Stars liegen vielleicht vorne, aber Riesenbeck International weiß, was es braucht, um unter Druck zu gewinnen. Mit Philipp Weishaupt, Christian Kukuk und Eoin McMahon für die Etappe in Rabat wollen sie ihre Heldentaten von 2023 wiederholen.
Unterdessen verlassen sich die Cannes Stars auf ihre Starbesetzung mit Janne Friederike Meyer Zimmermann, Sophie Hinners und Natalie Dean, um die amtierenden Champions in Schach zu halten und als erstes reines Frauenteam Geschichte zu schreiben, das den GCL-Titel holt.
Für zusätzliche Spannung sorgen die Stockholm Hearts powered by H&M We Love Horses, die mit 245 Punkten auf dem dritten Platz liegen. Obwohl sie nicht ganz aus dem Rennen sind, liegt der Fokus weiterhin auf den beiden Topteams, deren direkte Rivalität die Fans die ganze Saison über gefesselt hat.
Wer holt sich die Krone?
Da in Rabat alles auf dem Spiel steht, können die Fans einen dramatischen Abschluss der GCL-Saison 2024 erwarten. Wird Riesenbeck International powered by Kingsland Equestrian seinen Triumph von 2023 wiederholen und sich auf Beständigkeit und Gelassenheit verlassen, um den Titel zurückzuerobern? Oder werden die Cannes Stars powered by Iron Dames mit ihrer bahnbrechenden Debütsaison allen Widrigkeiten trotzen und in Marokko den Pokal holen?
Eines ist sicher: Die letzte Etappe wird ein Kampf für die Ewigkeit. Bleiben Sie dran, wenn wir den krönenden Moment eines Champions miterleben.
Mittels Google übersetzte Pressemitteilung der Global Champions League