Amadeus Horse Indoors 2019 Tag 03 - Andrzej Oplatek (POL) gewinnt das Stall Römerhof Championat, Stefan Eder (AUT/OÖ) sensationell auf Platz 6!

Foto: Andrzej Oplatek und Stakkatan auf dem Weg zum Sieg im Stall Römerhof Championat - Fotograf: © Daniel Kaiser

Foto: Andrzej Oplatek und Stakkatan auf dem Weg zum Sieg im Stall Römerhof Championat - Fotograf: © Daniel Kaiser

Tag 03 (Samstag, 07.12.2019) bei der 14. Amadeus Horse Indoors brachte einen umjubelten Sieg von Isabell Werth (GER) im Dressur Weltcup, insgesamt drei Weltranglistenspringen mit Siegern aus Polen (Andrzej Oplatek | CSI4* Römerhof Championat 1,55 m & Finale CSIU25 1,55 m) und Südafrika (Alexa Stais | CSI4* Murhof Gruppe Trophy 1,50 m), großartige, österreichische 4-Sterne-Platzierungen von Stefan Eder (OÖ), Gerfried Puck (ST), Peter Englbrecht (OÖ), Dieter Köfler (K) und Max Kühner (T), eine tolle Show mit internationalen Stars aus aller Welt und ein Besucherrekord mit 10% mehr Zuschauern als im Vorjahr. 

 

Zwei Starts, zwei Siege! Andrzej Oplatek (POL) gewinnt nach dem EY Cup-Finale auch das Römerhof Championat von Salzburg , Stefan Eder (AUT/OÖ) wird Sechster!

 

Das Hauptspringen am Samstag, das Championat von Salzburg, steht traditionell unter der Patronanz vom Stall Römerhof und gilt als 2. Qualifikation für den mit 95.000 Euro dotierten Travel Charme Grand Prix am Sonntag. Dotiert war das 1,55 m hohe Springen mit 45.000 Euro, auf den Sieger warteten nicht nur Weltranglistenpunkte, sondern auch ein nagelneuer Ford Fiesta vom Autohaus Pichler Leoben.

 

Und diesen Sieg holte sich top motiviert durch seinen heutigen Sieg im EY Cup U25 Ranking Springen, der erst 22-jährige Andrzej Oplatek (POL). Als letzter Starter ließ er die Konkurrenz im 59-köpfigen Starterfeld alt aussehen, was das Publikum in der Salzburgarena mit frenetischem Jubel quittierte. 41,57 Sekunden war die Zeit des vierfachen polnischen Young Rider und Junioren Meisters, sowie mehrfachen EM-Teilnehmers. 38 Hundertstel betrug der Vorsprung, den der Schüler von Thomas Fuchs, mit seinem Stakkato-Sohn Stakkatan ins Ziel brachte.

 

„Zwei Starts – zwei Siege, ich bin überwältigt. Martin Fuchs hat vor ein paar Wochen sein erstes Auto gewonnen, ich heute und ich glaube, ich freue mich noch mehr als er. Das Publikum war der Wahnsinn, eine tolle Stimmung hier. Danke“, zeigte sich Andrzej überwältigt.

 

Rang zwei im Stall Römerhof Championat belegten bei der Amadeus Horse Indoors 2019 der Ire Shane Breen und sein Zangersheide-Schimmelhengst Compelling Z, die 42,35 Sekunden für den acht Sprünge umfassenden Stechparcours benötigt hatten.

 

Auf den Plätzen drei und vier standen Mitglieder der legendären Whitaker Dynastie aus Großbritannien.14 Medaillen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften hat Michael Whitaker bereits für Großbritannien geholt, darunter 4 Team-Goldmedaillen bei Europameisterschaften. In der Salzburgarena war Michael Whitaker zwei Mal Null geblieben in einer Stechzeit von 42,71 Sekunden und belegte mit Flinstering Rang 3. Sein Neffe William zeigte die vierte, fehlerfreie Runde im Stechen und wurde auf dem 11-jährigen Nabab de Reve-Sohn Rmf Cadeua de Muze Vierter.

 

Bester Österreicher war der Sieger der CSI4* Eröffnungsspringprüfung am Donnerstag und Siebtplatzierte der 1. Qualifikation am Freitag, der Oberösterreicher Stefan Eder. Die Zeit von 40,54 Sekunden hätte dem Fixkraft-Teamreiter für den Sieg gereicht, ein Abwurf bedeutete aber Rang 6. Ein Startplatz  im Travel Charme Grand Prix der besten 40 morgen (Sonntag) um 16.15 Uhr ist ihm aber dennoch sicher.

 

Ein Abwurf im Stechen mit Bingo du Parc bedeutete Platz 9 und eine weitere CSI4*-Top-Platzierung für AlpenSpan-Reiter Gerfried Puck (4/41,73).

 

VORSCHAU SONNTAG, 08.12.2019 Salzburgarena

7.15 Uhr Salzburger Pferdesportverband Amateur Tour Finali 1,15 m – 1,40 m

11.00 FEI Dressage World Cup™ Grand Prix Kür präsentiert von Meggle (EUR 36.250.- | Ein Auto für den Sieger)

14.00 Warsteiner DRIVING CHALLENGE

anschließend Travel Charme SHOWTIME

16.15 CSI4* Travel Charme Grand Prix von Salzburg 1,60 m (Weltranglistenspringen | EUR 95.000.- | Ein Auto für den Sieger)

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular