Stefanie Weihermüller Dritte in Grand Prix-Kür
Achleiten/AUT (fn-press). Während im sauerländischen Balve die Dressurreiter um ihre nationalen Meistertitel kämpften, konnten einige deutsche Vertreter dieser Disziplin beim Internationalen Dressurturnier (CDI***) im österreichischen Achleiten zahlreiche gute Platzierungen erringen.
Beste deutsche Teilnehmerin im abschließenden Grand Prix Special in Achleiten war Brigitte Wittig (Rahden), die mit dem Westfalen Brioni W (v. Breitling W) 71,229 Prozent erzielte und damit Platz vier belegte. Auf Platz fünf folgte ihr Ehemann Wolfram Wittig (Rahden) mit dem ebenfalls von Breitling W abstammenden Bertoli W (69,792 Prozent). Siebter wurde Benjamin Werndl (Tuntenhausen) mit Der Hit (67,396 Prozent).
Den Sieg im Special sicherte sich unangefochten Österreichs Vorzeigedressurreiterin Victoria Max Theurer, die mit dem Oldenburger Augustin OLD (v. August der Starke) auf 75,604 Prozent kam. Auch in der Grand Prix-Kür am Vortag war sie nicht zu schlagen. Mit der Hannoveraner Stute Blind Date (v. Breitling W) erzielte die 27-Jährige 76,532 Prozent. Beste deutsche Teilnehmerin war hier Stefanie Weihermüller (Bayreuth) mit Fantomas auf Platz drei (71,350 Prozent). Mit Night Moon erzielte Sonja Sprenger (Schongau) Platz sieben (66,725 Prozent).
Gleich dreifaches Platzgeld gab es für das Familienunternehmen Wittig im Grand Prix zuvor. Auf den Plätzen vier und fünf platzierte sich Brigitte Wittig mit Brioni W (69,596 Prozent) und dem Breitling W-Sohn Balmoral W (68,255 Prozent). Sechster wurde Wolfram Wittig mit Bertoli W (67,681 Prozent). Bemerkenswert: Der 1991 geborene Hannoveraner Breitling W, mit dem Wolfram Wittig selbst zahlreiche Dressurerfolge erzielt hatte, präsentierte sich in Achleiten als Vater von gleich vier Pferden mit Siegen und Spitzenplatzierungen auf Grand Prix-Niveau.