SALVANA Hunter Cup powered by STRÖH Doppelsieg im Hunter Cup

Foto: Ina Rohweder vom SALVANA Team und Tim Thiel vom Organisationsteam der Friedrichskoog Classics gratulieren Annika Hansen (RSG Hohe Geest e.V.) zum Doppelsieg im SALVANA Hunter Cup powered by STRÖH - Fotograf: Photo Rocket

Foto: Ina Rohweder vom SALVANA Team und Tim Thiel vom Organisationsteam der Friedrichskoog Classics gratulieren Annika Hansen (RSG Hohe Geest e.V.) zum Doppelsieg im SALVANA Hunter Cup powered by STRÖH - Fotograf: Photo Rocket

(Friedrichskoog) Der Sommer ist zurück, und passend dazu trafen sich die Hunter Cup-Reiter für die dritte Station des SALVANA Hunter Cups powered by STRÖH am zweiten Wochenende der Friedrichskoog Classics – dem Reitsportfestival am Meer – in der schleswig-holsteinischen Urlaubsregion im Südwesten des Kreises Dithmarschen auf der Anlage von Björn Nagel.
 
„Wie im vergangenen Jahr haben wir erneut mit dem Hunter Cup in Friedrichskoog Halt gemacht und hatten wieder Top-Bedingungen sowie bestes Wetter. Alle hatten viel Spaß und jedem hat es rundum gefallen“, resümierte Ina Rohweder vom SALVANA Team am Freitagabend nach den beiden Hunterprüfungen. Dem schloss sich auch Doppelsiegerin Annika Hansen (RSG Hohe Geest e.V.) an. Sie gewann mit ihrem Holsteiner Wallach So Süß RN beide Hunterklassen. Für ihre harmonische und stilistische Runde auf 85er- sowie 95er-Niveau erhielt sie jeweils die Wertnote 8,5 und setzte sich damit gleich zweimal an die Spitze. „Ich mag den Platz in Friedrichskoog unglaublich gerne und so geht es auch So Süß. Wir hatten heute ein super Gefühl, sehr viel Spaß und dazu kommt dann auch noch die freundliche und herzliche Hunter-Gemeinschaft, das ist einfach toll“, so die Siegerin, die schon im vergangenen Jahr am Finale teilnahm und dort Dritte wurde. „Wir hoffen sehr, dass wir auch in diesem Jahr beim Finale dabei sind und ich freue mich, dass ich bei der vorletzten Etappe noch einmal wichtige Punkte sammeln konnte“, erzählt sie.  

 

Letzte Chance auf Punkte
Ebenfalls ihr Punktekonto in Friedrichskoog auf dem großen Ebbe-Flut-Platz und damit die Chance auf eine Finalteilnahme erhöht, haben Levke Beye (RV Concordia a.d.Miele e.V.) mit Scott sowie Imke Bruse (Reit- u. Fahrverein Wilster u.U. e.V.) mit dem Holsteiner Wallach Cyrill. Sie sicherten sich mit den Wertnoten 8,0 und 7,8 die Plätze zwei und drei in der 95er-Wertungsprüfung. In der nicht für das Finale zählenden 85er-Einlaufprüfung platzierten sich Jule Peschutter (Reit- u. Fahrverein Wilster u.U. e.V.) mit Dylan HP und Olaf Petersen (Ostermooringer Reitverein e.V.) mit Calea hinter Annika Hansen. Am nächsten Wochenende haben die Hunterreiter bei der letzten Qualifikationsetappe des SALVANA Hunter Cups powered by STRÖH in Schnarup-Thumby auf der Anlage der Familie Leichle die Möglichkeit, sich einen Platz für das Finale zu sichern. Am Sonntag, den 17. August 2025, startet ab 13.00 Uhr die 85er-Hunterklasse, im Anschluss werden dann die Punkte für das große Finale auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg vom 11. bis 14. September gesammelt. Die besten 20 Hunter-Paare der 95er-Gesamtwertung dürfen dann zum Abschluss der grünen Saison beim Landesturnier an den Start gehen.

 

Die Serienübersicht 2025
20. bis 22. Juni | Granderheide
12. bis 13. Juli | Hademarschen
07. bis 10. August | Friedrichskoog
14. bis 17. August | Schnarup-Thumby
FINALE | 11. bis 14. September | Landesturnier Bad Segeberg

 

Zu den Förderern des Hunter Cups
SALVANA Tiernahrung GmbH ist im schleswig-holsteinischen Klein Offenseth-Sparrieshoop, einer Gemeinde im Kreis Pinneberg, ansässig. Das Unternehmen steht seit 120 Jahren für hochwertiges Pferdefutter aus dem Norden, dass sich besonders der Gesunderhaltung des Partner Pferdes widmet. Die regionale Firma entwickelte das erste in Deutschland portionierte Mineralfutter für Pferde und so hat Innovation bei SALVANA schon jeher Tradition. Ebenso wie bei der STRÖH Handelsgesellschaft mbH: In der Hobbersdorfer Mühle, nahe der Hansestadt Lübeck, stellt das Unternehmen mit regionalen Rohstoffen hochwertige Futterprodukte her und vertreibt ein 2000-Artikel großes Handelssortiment. Das Team arbeitet zuverlässig und pflegt langjährige Partnerschaften mit Lieferanten und Kunden, wie SALVANA. Ein norddeutscher Zusammenschluss, der sich für seine hiesigen Reiter und Pferde mit dem SALVANA Hunter Cup 2025 powered by STRÖH ein weiteres Mal stark macht.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular