Shanghai Swans gewinnen in London die GCL-Etappe - Riesenbeck International auf Platz sechs bei den „John Whitaker-Festspielen“

Foto: Christian Kukuk und Chageorge - Fotograf: GCL

Foto: Christian Kukuk und Chageorge - Fotograf: GCL

Shanghai Swans gewinnen in London die GCL-Etappe

 

Riesenbeck International auf Platz sechs bei den „John Whitaker-Festspielen“

 

Die Metropole Großbritanniens lud zur neunten Etappe der Longines Global Champions Tour und der Global Champions League. Den Reitern und Pferden wurden von Parcoursdesigner Ulliano Vezzani zwei schwere Runden vorgesetzt. Am besten kam das Team Shanghai Swans  damit zurecht, gefolgt von den Basel Cosmopolitains  und den Mexico Amigos. Riesenbeck International platzierte sich auf Platz sechs.

 

Es waren die verdienten „John Whitaker Festspiele“ in seinem Heimatland.  Zum 70. Geburtstag des weltweit ältesten aktiven Springreiters auf internationalem Niveau huldigten Zuschauer und Kollegen auf der ikonischen Anlage Royal Hospital Chelsea der Springreiterlegende.  John Whitaker, wie immer bescheiden und von allen aufgrund seines Könnens im Sattel, der Erfahrung und niemals nachlassenden Freundlichkeit geliebt, ließ die Zeremonien lächelnd über sich ergehen. Der komplette Whitaker-Clan mit sämtlichen aktiven Turnierreitern war anwesend, um einen weiteren Turnierstart des wohl weltweit am meisten bewunderten Pferdemannes mitzuerleben.

 

Während der zurecht so titulierte „Altmeister“ mit Sharid in der Einzelwertung des Global Champions League-Springens von 1,60 Meter startete (und nach einem Abwurf Platz 15 errang), lieferten die "Jungspunde" seines in der Zwischenwertung führenden Teams Valkenswaard United (Marcus Ehning, 51 Jahre,  und Gilles Thomas, 27 Jahre ) nach einem bescheidenen ersten Durchgang der Global Champions League mit 16 Fehlerpunkten, in Runde zwei brillante fehlerfreie Ritte ab. Mit dem Ergebnis Platz acht konnten beide dennoch nicht zufrieden sein.

 

Team Riesenbeck International ging mit den Hengstreitern Maximilian Weishaupt auf Zucchero HV  und Christian Kukuk auf Chageorge in den ersten Umlauf. Beiden Paaren unterlief ein Fehler, sodass sie sich vor dem entscheidenden zweiten Umlauf auf Platz acht im Mittelfeld wiederfanden.

 

Einige Teams wechselten daraufhin Pferde oder Reiter aus oder schickten ein neues Paar in den Parcours. Riesenbeck International sah keinen Grund zur Veränderung in Runde zwei. Die Devise war: sicher und null zu reiten. Olympiasieger Christian Kukuk gelang dies in eindrucksvoller Weise auf Chageorge, Maximilian Weishaupt hatte mit Zucchero HV am vorletzten Hindernis einen Abwurf.

 

Ludger Beerbaum, Teamchef von Riesenbeck International sagte: „Heute war definitiv ein Podiumsplatz in Reichweite. Bei der nächsten Etappe in Valkenswaard kämpfen wir weiter darum.“

 

Riesenbeck International liegt weiterhin im Gesamt- Klassement auf Rang sieben.

https://www.gcglobalchampions.com/en-us/gcl/standings

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular