Ehrenpreis an Helen Langehanenberg als beste Ausbilderin
Hünxe(fn-press). Marie-Claire Pöppelmann aus Nottuln hat das Bundesnachwuchschampionat Dressur in Hünxe gewonnen. Beim Finale mit Pferdewechsel setzte sich die Schülerin der Mannschaftssilbermedaillengewinnerin Helen Langehanenberg gegen Meike Oelerich (Grömitz-Cismar) mit Suomi und Hannah Hafkemeyer (Havixbeck) mit Donna durch.
Leicht fiel den Richtern Kerstin Holthaus und Henning Lehrmann die Entscheidung allerdings nicht. Marie-Claire Pöppelmann lieferte nicht nur mit ihrer eigenen Stute, der siebenjährigen Damon Hill-Tochter Duna Luna eine exzellente Vorstellung, sondern wiederholte dies auch mit der ebenfalls siebenjährigen Donna von Hannah Hafkemeyer. Beides Mal gab es die 9,6. Die Richter bescheinigten der 16-Jährigen nicht nur einen guten Sitz, sondern auch eine ruhige Hand. Nicht ganz so gut klappte es mit der sechsjährigen Sir Donnerhall-Tochter Suomi. ,,Die Übergänge kamen etwas verzögert", sagte Sven Rothenberger, der die Prüfung kommentierte. ,,Aber Du bist bei deinem Reiten geblieben." Für diesen Ritt gab es die 8,9, und ein Gesamtergebnis von 28,1 Punkten.
Die gleichmäßigste Leistung zeigte im Finale Meike Oelerich. Dank ihrer ,,sehr guten Einwirkung", so das Richterurteil, erzielte sie mit ihrer eigenen Stute Suomi die 9,3, ebenso wie mit Donna. Mit dem Pferd der Siegerin konnte sie dieses Ergebnis sogar noch überbieten. Hier gab es die 9,4 und damit insgesamt 28 Punkte für die Holsteiner Reiterin.
26 Punkte sammelte Hannah Hafkemeyer. Nach einem etwas zögerlichen Beginn am ersten Tag hatte sie den Sprung ins Finale durch die zweitbeste Leistung in der zweiten Qualifikation erreicht. Im Finale blieb sie etwas hinter ihren Konkurrentinnen zurück, durfte sich aber dennoch über Topnoten freuen: 8,9 (Donna), 8,7 (Suomi) und 8,4 (Duna Luna).
,,Wir haben in der Prüfung tolle Pferde gesehen", zog Sven Rothenberger Bilanz und meinte damit nicht nur die drei Dunkelfüchse des Finales. ,,Alle wurden dem Alter entsprechend vorgestellt", sagte er und richtete das Lob damit auch an die Trainer der jungen Reiterinnen und Reiter. Für die Ausbilderin von Marie-Claire Pöppelmann gab es sogar noch mehr: Helen Langehanenberg erhielt einen Silberteller als Ehrenpreis.