Foto: Kathrin Müller mit Toulago bei der Siegerehrung - Fotograf: Romy Mauersberger
Elegante Dressurküren und packende Springen am Turniersamstag beim GROSSEN PREIS VON SACHSEN: Amazone Kathrin Müller siegte im Championat; Felix Ewald holte sich den Titel „Deutscher Hallenchampion der Landesmeister“; Derby-Sieger Marvin Jüngel aus Sachsen wurde Vize-Hallenchampion
Sie gaben alles, behielten starke Nerven, gingen ins volle Risiko und setzen sich mit einer schnellen, fehlerfreien Runde an die Spitze: Die Sauerländerin Kathrin Müller vom ZRFV Voßwinkel e.V. gewann unter dem Sattel des 10-jährigen Hannoveraners Toulago 3 das „Championat der Deutschen Kreditbank AG“ und dem Ehrenpreis der CASCO International GmbH. Die 40-jährige Reiterin und ehemalige Deutsche Vize-Meisterin der Damen hatte allen Grund zum Jubeln. Felix Ewald vom RZFV Im Ländchen Rhinow e.V. blieb ihr mit fünf Hundertstelsekunden Unterschied auf den Versen und platzierte sich mit Crypton Comme il Faut auf einen fantastischen zweiten Rang vor dem dreifachen Derby-Sieger Toni Haßmann mit Sacramento Gold.
63 Reiter-Pferd-Paare lieferten sich bei der 2. Qualifikation zum Großen Preis, einer 3-Sterne-S-Springprüfung mit Siegerrunde einen spannenden Ritt bis zur letzten Sekunde. Vor einem großartigen, mitfiebernden Publikum auf den Rängen galt es im Parcours mit einer anspruchsvollen Linienführung 12 Hindernisse und 15 schwere Sprünge zu überwinden. 16 Paare erreichten die finale Siegerrunde, darunter Marvin Jüngel und Michael Kölz aus Sachsen, Vorjahressiegerin Christin Wascher und Elisabeth Meyer, Siegerin im Großen Preis 2024.
Am Nachmittag ging es auch um die Entscheidung zum Deutschen Hallenchampionat der Landesmeister-Einzel 2025, welches zum zweiten Mal im Rahmen der Deutschen Meisterschaft in Chemnitz ausgetragen wurde. Die Reiter-Pferd-Paare kämpften während des Turniers in zwei schweren Prüfungen um den Titel „Deutscher Hallenchampion der Landesmeister“. Die Gesamtsieger präsentierten sich am Samstagnachmittag nach dem „Championat der Deutschen Kreditbank“. Gold ging an Felix Ewald aus Berlin-Brandenburg. Über die silberne Medaille konnte sich der zweifache Derby-Sieger Marvin Jüngel aus Sachsen freuen. Bronze gab’s für Michael Symmangk aus Westfalen.
In den Mittagsstunden kamen Fans des Dressursports auf ihre Kosten. Die Dressurprüfung ist seit neun Jahren fester Bestandteil beim GROSSEN PREIS VON SACHSEN. Zum zweiten Mal in Folge gewinnt Titelverteidiger und amtierender sächsischer Landesmeister Stefan Puschmann auch das diesjährige „Championat der Sieger“ im Dressurreiten. Somit bleibt die goldene Schleife 2025 erneut in Sachsen. Stefan Puschmann hat in diesem Jahr 18 Siege erreiten können – eine beeindruckende Leistung. Insgesamt fünf Reiter-Pferd-Paare aus Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg präsentierten majestätische und technisch anspruchsvolle Küren in einer 2-Sterne-S-Dressurprüfung Intermediare I–Kür.
Für die jungen Reiter U16 stand das Finale der Sächsischen Springtour 2025 by Tom Büttner im Turnierprogramm. An der Stilspringprüfung der Klasse L nahmen 19 Reiter-Pferd-Paare teil. Das harmonische Absolvieren des Springparcours ist Ziel dieser Prüfung, bei der die Zeit eine untergeordnete Rolle spielt. Hier sicherte sich Karl Kölz vom PSV Leisnig e. V. mit Relaxa 2 die goldene Siegerschleife.
Zwei-Phasen-Springprüfung Nr. 8 Kl. M** (Kleines Finale Youngster Tour) 130 cm
1. Abt.: 1. Dieter Schmitz mit Quinn HW, 50.27 (Fehler/Zeit); 2. Tobias Schwarz mit Simply Sam 5, 0/ 50.21; 3. André Thieme mit Kamino Real, 0/52.57
2. Abt.: Felix Ewald mit Magnus 136, 0/52.20; 2. Benjamin Wulschner mit Nina BH, 0/49.90; 3. Frederic Tillmann mit United H&B, 0/53.05
Springprüfung Nr. 4 Kl. S* 140cm (Amateurreiter Tour)
1. Michael Hagemann Stakkatos Stern S, 0/59.95 (Fehler/Zeit); 2. Lisa Oppermann und Dame Noir S, 0/60.52: 3. Marcel Braig mit Colorit’s Lady K, 0/63.49
Stilspringprüfung Nr. 20 Kl. L m.St. 110cm (Finale sächsische Springtour 2025 by Tom Büttner)
1. Karl Kölz mit Relaxa 2, 0/35.78 (8.0) (Fehler/Zeit) (WN); 2. Marius Laub mit Der Wolf, 0/36.80 (7,8); 3. Milena Müller mit Dialinta Blue, 0/38.45 (7,9)
Dressurprüfung Nr. 21 Kl. S** Intermediaire I-Kür (Preis der Sieger)
1. Stefan Puschmann mit Brown Chocolate HH, (76.750%); 2. Pia-Katharina Voigtländer mit Quenido 3 (74.417%); 3. Malin Schoch mit Florissant 6, (72.792%)
Springprüfung Nr. 15 Kl. S*** mit Siegerrunde 150cm (Championat der Deutschen Kreditbank AG)
1. Kathrin Müller mit Toulago 3, 0/37.55 (Fehler/Zeit);
2. Felix Ewald mit Crypton Comme il Faut, 0/37.60;
3. Toni Haßmann mit Sacramento Gold, 0/38.11
Springprüfung Nr. 9 Kl. M** m.St. 135cm (Großes Finale Youngster Tour)
1. Mikka Roth mit Fresno S.H., 0/35.64 (Fehler/Zeit);
2. Marvin Jüngel mit Diatasio, 0/37.08;
3. Christof Kauert mit Montenegra 5, 0/37.32
Alle Start- und Ergebnislisten finden Sie unter:
https://results.equi-score.com/event/2025/32065/de
weitere Informationen unter www.grosser-preis-von-sachsen.de
PM





























