Organisations-Chef Peter Hofmann: „Ich bin froh, dass ich wieder dabei bin – das Maimarktturnier ist ein Stück von meinem Leben!

Ein hochzufriedener Peter Hofmann präsentierte sich am Schlusstag des 59. Mannheimer Maimarkt-Turniers bei der Abschluss-Pressekonferenz den Medienvertretern. In allen Bereichen habe es herausragende Leistungen und ausgezeichnete Top-Stars („Im Springen Olympiasieger, Weltmeister, Weltcup-Sieger und die Nummer 1 der Welt, Henrik von Eckermann aus Schweden!“) gegeben, außerdem konnte er zum 20. Mal die Para-Equestrians, die Dressurreiter mit Einschränkungen („Ihre Leistungen waren einfach beeindruckend!“), präsentieren. Neu war hier die Ehrung der „Overall-Sieger“ in jedem Schadens-Grade.

 

Als zweiten Höhepunkt bezeichnete der Präsident des Reiter-Verein Mannheim, der seit 40 Jahren für die Organisation der Traditionsveranstaltung in Deutschland verantwortlich zeichnet, den Longines EEF Nationenpreis am Sonntag, an dem zehn Teams teilnahmen. „Unsere Parcours-Chefin Christa Jung hat es fantastisch hingekriegt, dass bis zum Schluss der beiden Umläufe Spannung blieb und das Publikum auf den voll besetzten Rängen begeistert mitging – bis der große Regen kam!“

 

In der Dressur „finde ich es toll, dass die erfolgreichste Reiterin der Welt, Isabell Werth, Jahr für Jahr zu uns kommt, dafür bin ich unendlich dankbar – auch, dass Doppel-Olympiasiegerin Dorothee Schneider immer wieder in Mannheim startet!“ Und immer wieder biete man hier auch dem Nachwuchs eine Plattform, sei es im Piaff-Förderpreis der Dressur oder im U25-Springpokal. Besonders gefallen habe ihm, so Hofmann, die Fohlen-Auktion am Samstagabend, „erinnert sie doch an die Anfänge des Maimarkts als Viehmarkt“. Gut angekommen sei auch die Neuheit „Info-Stewards“, die für Fragen des gemischten Publikums bereitstanden, sowie das große Thema „Nachhaltigkeit“, das Hobby-Horsing von Kindern mit ihren Steckenpferdchen sowie die Führzügelklasse.

 

Abschließend bekannte Peter Hofmann, der im vergangenen Jahr wegen seiner Corona-Erkrankung nicht vor Ort sein konnte: „Ich bin froh, dass ich wieder dabei bin! Das Turnier ist ein Stück von meinem Leben – und ich mach’s gerne!“

 

Zuletzt dankte er Gregor Spachmann, dem Botschafter für „Kinder unterm Regenbogen“, für die seit Jahren großzügige Unterstützung des Therapeutischen Reitens seines Vereins. Gregor Spachmann verwies darauf, dass die 10.000 Euro, die er dem Reiter-Verein Mannheim überreicht, durch die Spenden der Hörer von Radio Regenbogen zusammenkamen. „Wir verwalten die Spenden nur treuhänderisch und deshalb danke ich allen unseren Spendern!“ Eine solch unglaubliche Vielfalt bei Großveranstaltungen gibt es heute nicht mehr oft, „da ziehe ich meinen Hut vor Peter Hofmann, seinem Team und seinen Unterstützern!“ Die Wertschätzung der Presse in ihrer Berichterstattung sei „wertvoll für die ganze Region, für die das Maimarkt-Turnier eine herausragende Veranstaltung ist.“ Ihn freue es, so Spachmann abschließend, dass er den Scheck zum 22. Mal überreichen könne, und dankte dem Reiterverein, den Hörern von Radio Regenbogen und allen Spendern.

 

Details zu den Ergebnissen aller Prüfungen über https://www.maimarkt-turnier.de/sport.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular