Foto: Linda Sautter/Concorde - Fotograf: Gaby Kniesel-Eberhard
Marbach/Laupheim. Zum 15. Mal wurden die Landeschampionate Baden-Württemberg der jungen Vielseitigkeitspferde in Laupheim ausgetragen. Parallel dazu ist der Lusshof seit einigen Jahren auch Austragungsort der DSP Championate der 4-, 5- und 6jährigen Vielseitigkeitspferde. Familie Bochtler hatte wieder alles mit viel Liebe zum Detail vorbereitet, so dass Pferde und Reiter beste Bedingungen vorfanden.
Das erstmalig ausgetragene Landeschampionat der 4jährigen Vielseitigkeitspferde wurde von der frisch gebackenen Landessiegerstute Concorde (Crockett/Vivaldi van de Kampel; Z.: Astrid Haffelt; B.: Paul Pascal Schneller) gewonnen. Die von Linda Sautter bestens in Szene gesetzte Braune brillierte in der Eignungsprüfung durch ihre gleichmäßig guten Grundgangarten und ihr engagiertes Springen. Im DSP Championat belegte sie Rang zwei hinter der in Bayern gezogenen Amazing Grace (Mochito/Locksley III; Z.: Gerhard Möhrlein, Scheßlitz) mit Anna Sophie Engelberth.
Das DSP-Championat der 5jährigen sah Baden-Württemberger Pferde auf den Plätzen eins und zwei, die sich somit auch im Landeschampionat entsprechend platzierten. Mit einer hervorragenden Geländerunde (9,0) setzte sich der anlässlich der DSP Sattelkörung in Marbach gekörte Hey Lucky Stan (Hickstead White/Stan the Man xx; Z.: Freistedt Schmid GbR, Urspring) mit Julia Schmid an die Spitze. Sein Endergebnis lautete 42,6 Punkte. Jürgen Allgöwer sicherte sich mit 40,9 Punkten Platz zwei mit seiner exzellent springenden Schimmelstute Lumiére de Waidhof (Larimar/Weltruf). Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass die beiden erstplatzierten 5jährigen Pferde jeweils von ihren Züchtern vorgestellt wurden! Die Bronzemedaille im Landeschampionat ging an Fiona’s Belle de Canreu (Best Before Midnight/Rienzi xx; Z.: Nicole Mayer), vorgestellt von Annika-Frederike Zerulla.
Auch das DSP Championat der 6jährigen wurde von einem Pferd aus Baden-Württemberg gewonnen, dass somit gleichzeitig die Schärpe des Landeschampions trug: Rock the Life H (Rock Forever I/Romanoff xx; Z.: ZG Franz-Josef und Sabine Hallerbach, Bissingen) und Bianca Becker waren das einzige Paar, dass die Championatswertung beendete, dies aber mit dem hervorragenden Ergebnis von 38,7 Punkten, wobei die Geländerunde mit 8,0 am höchsten bewertet wurde.
PM