Foto: Martha Luisa Themme - Fotograf: Heusel
Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und beste Stimmung – der dritte Turniertag in Marbach präsentierte sich bei echtem Kaiserwetter von seiner schönsten Seite. Vor der beeindruckenden Kulisse des Haupt- und Landgestüts erlebten die Zuschauer hochklassigen Dressursport, packende Entscheidungen und einen emotionalen Höhepunkt: Jana Vath, die eigentlich „nur mal gucken“ wollte, feierte einen sensationellen Sieg und krönte sich zur neuen süddeutschen Berufsreiterchampionesse.
Zum Auftakt des heutigen Turniertages setzten sich die erfahrenen Amateurreiterinnen mit ihren Sportpartnern eindrucksvoll in Szene. Den Sieg sicherte sich Josephine Burger vom RV St. Hubertus Villingen auf dem 10-jährigen Oldenburgerhengst Vom Feinsten OLD, der gleichmäßig hohe Noten erhielt und mit 69,921 % an die Spitze galoppierte. Knapp dahinter platzierte sich Sophia Scheld (TG LLZ Ansbach e.V.) mit ihrer DSP-Stute Donna Noble, die mit ausdrucksvoller Trabtour überzeugte und auf 69,048 % kam. Rang drei ging an Vanessa Prietz (RG Kleinkuchen) mit dem Quaterback-Sohn Quentin, der sich besonders in den Galopptouren stark präsentierte.
In der mittäglichen Kids-Cup-Prüfung zeigten die Nachwuchsreiter ihr Können. Die goldene Schleife ging an Martha Louisa Temme (TG Stall Buchenhof e.V.) mit der Oldenburgerstute Faynoon, die mit feiner Anlehnung und harmonischem Gesamteindruck ein Top-Endergebnis von 76,292 % erzielte. Platz zwei erreichte Franka Müller (RC Badhof-Bad Boll) mit dem Westfalen Fürst Flynnigen W, der geschmeidige Übergänge und eine sehr gute Losgelassenheit zeigte (72,658 %). Über Rang drei freute sich Eleonore Luidthardt (RV Bietigheim-Bissingen) mit dem DWB-Wallach Shakespeare Fly.
In der schweren Tour überzeugte Nicole Casper (RV Gestüt Birkhof) mit ihrem 9-jährigen DSP-Wallach Zabalou 3 auf ganzer Linie. Mit konstant hohen Noten in allen Grundgangarten siegte das Paar mit 71,500 %. Frederik Leon Steisslinger (RFV Böblingen) pilotierte den routinierten Favory A.S. auf Platz zwei (68,947 %), gefolgt von Natalie Gauß-Ernst (RV Lautertal) mit Fine Emotion, die eine ausdrucksstarke und sichere Runde zeigte.
Bereits zum zehnten Mal war Marbach Austragungsort dieses besonderen Championats, das ausschließlich geprüften Pferdewirten und Pferdewirtschaftsmeistern offensteht. Der Modus des Pferdewechsels, bei dem alle Teilnehmer innerhalb von fünf Minuten auch die Pferde ihrer Mitbewerber vorstellen müssen, erlaubt einen objektiven Vergleich des reiterlichen Könnens. In diesem Jahr sicherte sich Jana Vath (PZV Tauber-Franken) mit Di Dörte, Ben und Sir Admiral from Scheider den Titel (67,961 %). Silber ging an Beate Siegle (RV Ditzingen) vor Christiane Bader (RV Ilsfeld), die sich den Bronzerang holte. Die gezeigten Leistungen unterstrichen erneut die sportliche Qualität und Traditionsbedeutung dieses Wettbewerbs.
In der abschließenden Pony-Dressurprüfung „in memorian an Heinz Bürk“ des Tages setzte sich Maya Victoria Irene Wächter (RV Waldenbuch Hasenhof e.V.) mit dem erst 8-jährigen Melli’s Glückskeks erneut an die Spitze. Mit 72,114 % überzeugten die beiden durch präzise Lektionen und einen gleichmäßigen Fluss. Auf Platz zwei folgte Stella-Sofie Mankowski (RV Kehl-Sundheim e.V.) mit Goldwyn, während sich Nina Bäuerle (RC Badhof-Bad Boll) mit der Ponystute Die Zaubermaus NRW den dritten Rang sicherte. Mit dieser Prüfung endete die Qualifikationsrunde – das Finale des Pony-Dressur-Masters findet vom 18. bis 21. September 2025 im Rahmen des CHI Donaueschingen statt.
Weitere Informationen, Startzeiten und Ergebnisse finden Sie unter: www.dressurfestival marbach.de.
PM