Jana Vath im Portrait: Eine Geschichte von Leidenschaft, Durchhaltevermögen und Teamgeist

Foto: Jana Vath - Fotograf: Heusel

Foto: Jana Vath - Fotograf: Heusel

Die neue Süddeutsche Berufsreiterchampionesse Dressur 2025 heißt Jana Vath! Geboren in Westfalen und in diesem Jahr 40 Jahre alt, stammt Jana aus keiner klassischen Reiterdynastie. Pferde waren dennoch schon früh ein Teil ihres Lebens: Viele ihrer Freunde hatten eigene Pferde, und so verbrachte sie unzählige Stunden in den Ställen – Sattel, Stallgassen und der Geruch von Heu wurden schnell zu ihrer zweiten Heimat.

 

Mit 13 Jahren bekam sie ihr erstes eigenes Pferd – einen dreijährigen Wallach. In dieser Zeit machte sie ein Schulpraktikum bei Dr. Martina Korte, einer erfahrenen Pferdefachfrau, die selbst bis zu den Europameisterschaften in der Vielseitigkeit geritten war. Korte erkannte sofort Janas Talent, unterstützte sie bei der Ausbildung ihres Pferdes und wurde zu einer wichtigen Mentorin. Noch während des Praktikums fasste Jana den Entschluss den Beruf des Pferdewirtes zu erlernen. Nach dem Abitur absolvierte sie im Landgestüt Warendorf mit Auszeichnung die Ausbildung zur Pferdewirtin Zucht und Haltung und schloss direkt die Bereiterausbildung bei der Hengststation Beckmann ebenfalls mit Bestnote an. Es folgten Stationen bei Holger Schulze, Tobias Galmbacher und ein berufsbegleitendes Fernstudium im Pferdemanagement (IST).

 

2015 trat Jana in Mainz erstmals beim Süddeutschen Berufsreiterchampionat an – und wurde auf Anhieb Zweite. Doch ein schwerer Arbeitsunfall mit lang anhaltenden Rückenproblemen ließ sie über das Karriereende nachdenken. Es waren ihr heutiger Ehemann Ralf Vath und Martina Korte, die sie überredeten, weiterzumachen – mit einem Pferd von Korte im Gepäck. Seit 2016 ist Jana selbstständig und auf der Anlage von Julia Withopf und Alois Künzig in Pülfringen tätig. Hier trainiert sie nicht nur ihre Turnierpferde, sondern auch die Reitschüler in der betriebseigenen Reitschule mit acht Schulpferden. Für ihre beiden Kinder gehören sogar zwei Ponys zur Familie – die Liebe zu Pferden teilt sich gern.

 

Die aktuelle Championats-Stute Di Dörte, gezüchtet und im Besitz von Alois Künzig und Julia Wilthopf, entwickelte sich unter Janas Obhut zu einem echten Erfolgspferd. In der Ausbildung wurde sie immer wieder von Martin Stamkötter aus Warendorf begleitet. Beim ihm nahm sie regelmäßig an Trainingslagern teil. Ihr nächstes Ziel: die Drei-Sterne-Tour im kommenden Jahr, wofür sie seit kurzem wöchentlich bei "Kalli" Streng trainiert. Bereits dieses Jahr glänzte das Paar mit einem S-Sieg in Waiblingen.

 

Bei den diesjährigen Championatsprüfungen saß Jana auch auf Pferden von Beate Siegle und Christiane Bader – allesamt routinierte Partner, perfekt vorbereitet von ihren Reiterinnen, die sich im Vorfeld kollegial austauschten. „Dieses Miteinander, die Tipps untereinander und die Freude auf das Finale – das ist das Besondere an diesem Championat“, so Vath.

 

Jana Vaths Sieg ist der Triumph einer Frau, die mit Herz, Fleiß und unermüdlicher Leidenschaft ihren Weg gegangen ist. Ohne Stalltradition geboren, aber mit einem unerschütterlichen Traum, hat sie sich an die Spitze gearbeitet.

 

Weitere Informationen, Startzeiten und Ergebnisse finden Sie unter: www.dressurfestival marbach.de.

 

PM

 

Was suchen Sie?

Suchformular