Noch bis zum 30. September 2025 können Trainer-Persönlichkeiten vorgeschlagen werden
Gute Trainerinnen und Trainer sind im Pferdesport unersetzbar. Mit dem Sonderehrenpreis würdigen die Trainerakademie des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) und die Stiftung Deutscher Pferdesport seit 2023 Persönlichkeiten im Nachwuchsleistungs- und Spitzensport. Die Ehrung ist mit 1.500 Euro dotiert.Eine Jury wählt aus den eingereichten Vorschlägen bis zu drei Trainerpersönlichkeiten aus, die den Titel 2025 erhalten. Auswahlkriterien sind unter anderem Verdienste im Sinne des Tierwohls, Fairplay und das Verständnis der Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd sowie besondere sportliche Erfolge oder außergewöhnliche Herausforderungen im Traineralltag. „Wir möchten Trainerinnen und Trainern mehr Wertschätzung entgegenbringen, ihre Bekanntheit erhöhen und sichtbar machen, dass sie maßgeblich hinter sportlichen Erfolgen stehen“, erklärt Kai Vorberg, zuständig für die DOKR-Trainerakademie. Die DOKR-Trainerakademie unterstützt gemeinsam mit der Stiftung Deutscher Pferdesport Trainerinnen und Trainer im Leistungssport durch Praxis-Workshops, Patenschaften, Seminarangebote und weitere Formate der Trainerbildung. fn-press/Insa Strothmann
Bewerbungen können noch bis zum 30. September 2025 direkt hier über diesen Link eingereicht werden, oder direkt über das PDF Bewerbungsformular.
Weitere Informationen zum Preis „Trainer*in des Jahres“ gibt es unter www.pferd-aktuell.de/trainerakademie.