01.12. Paris: Equipechef Philippe Guerdat benennt die Shortlist der europäischen Reiter für den Riders Masters Cup

Philippe Guerdat, der Teamleiter von Riders Europe, hat gerade seine Auswahl für die dritte Auflage des Riders Masters Cup bekanntgegeben, der am 1. Dezember in Paris stattfindet. Es ist ein verdammt großes Team mit sechs Nationen.

 

Zweifellos war es das erste Mal, dass Philippe Guerdat seinen eigenen Sohn auswählen musste. Deshalb hat er sich immer geweigert, die Leitung des Schweizer Teams zu übernehmen, aber diesmal hatte der Trainer des französischen Teams keine andere Wahl. Steve Guerdat, Einzel-Olympiasieger von 2012, hat gerade bei den Tryon World Equestrian Games eine weitere persönliche Medaille gewonnen und belegt nun den zweiten Platz in der FEI-Weltrangliste von Longines. Er ist unverzichtbar. Und er ist nicht der einzige Olympiasieger auf dieser Riders Europe Shortlist, zu der zwei Goldmedaillengewinner (Team) gehören: der Franzose Kevin Staut (Rio 2016) und Ben Maher (London 2012) aus Großbritannien. In diesem Team vermerken wir auch die Auswahl eines Team-Weltmeisters (Caen 2014) im niederländischen Maikel van der Vleuten sowie zwei Weltcup-Sieger, die festen Deutschen Daniel Deusser und Christian Ahlmann. Fünf dieser sechs Fahrer waren in ihrer Karriere die Nummer eins auf einmal. Zwei weitere formale Fahrer vervollständigen die Liste der Senioren: der Italiener Lorenzo de Luca und der Spanier Eduardo Alvarez Aznar. Philippe Guerdat wird unter diesen acht Namen auswählen müssen.

 

Um sein Team zu vervollständigen, muss er auch einen fünften Fahrer, eine „U25“, aus dem britischen Harry Charles, dem Sohn des Olympiasiegers von 2012, Peter Charles, und dem jungen Franzosen Edward Levy auswählen.

 

Wichtiger Hinweis: Diese Pressemitteilung wurde mit Hilfe des "Google Übersetzers" vom Englischen ins Deutsche übersetzt.  Logisch, dass kleine Fehler enthalten sind!

 

Alle Informationen zum Riders Masters Cup finden Sie hier.

Was suchen Sie?

Suchformular