Longines League of Nations™ Kalender 2025 bestätigt - Französische Etappe ersetzt St. Gallen

Nach dem Abschluss einer spannenden Eröffnungssaison der Longines League of Nations™, in der Deutschland zum ersten Longines League of Nations™-Champion gekrönt wurde, hat der FEI-Vorstand die Veranstaltungen für die Saison 2025 bestätigt.

 

Die Saison 2025 wird im Februar im Nahen Osten in Abu Dhabi (VAE) eröffnet, gefolgt vom US-Qualifikationsturnier im World Equestrian Center in Ocala, Florida, im März, bevor es im Juni für das Rotterdam-Qualifikationsturnier nach Europa geht. Im September werden die Pferdesportstars der LLN Schulter an Schulter mit den Reichen und Berühmten sein, wenn Saint-Tropez-Gassin (FRA) sein Debüt in der Longines League of Nations™ gibt und das Qualifikationsturnier im Polo Club de Saint-Tropez in Haras de Gassin ausgetragen wird. Das prestigeträchtige Finale der Longines League of Nations™ findet vom 2. bis 5. Oktober erneut im legendären Real Club de Polo in Barcelona (ESP) statt. Nach einer Überprüfung der Saison 2024 und aufgrund von Unsicherheiten bezüglich der Zukunftspläne für die Arena hat der FEI-Vorstand entschieden, dass St. Gallen bedauerlicherweise nicht mehr Teil der Serie sein wird.

 

Bei der Longines League of Nations™ 2025 treten die 10 besten Teams der Welt gegeneinander an. Italien wird zum ersten Mal an der Longines League of Nations™ teilnehmen und Brasilien in der Serie ersetzen. Italien setzte sich im engen Kampf um den 10. Qualifikationsplatz knapp gegen Kanada und Brasilien durch (Ranking).

 

„Die Longines League of Nations hat in ihrer ersten Saison alle Erwartungen erfüllt. Beim Start dieser neuen Serie haben wir einige mutige Entscheidungen getroffen, aber der Erfolg der ersten Saison zeigt, dass das Glück den Mutigen hold ist!“, sagte FEI-Präsident Ingmar De Vos. „Das neue Format erwies sich als innovativ und zeigte immer wieder das Beste des Mannschaftsreitsports. Fast jeder Wettbewerb, einschließlich des erstaunlichen Finales, wurde erst am letzten Hindernis entschieden. Der gezeigte Spitzensport ist dem Engagement der teilnehmenden Athleten, Pferde, NFs, Pferdepfleger und Organisatoren zu verdanken, die alle 100 % gegeben haben, um sicherzustellen, dass die Saison 2024 ein spektakulärer Erfolg wird. Die FEI ist auch Longines für ihr Vertrauen und ihre anhaltende Unterstützung dankbar. Mit Blick auf die Saison 2025 freuen wir uns sehr, einen neuen Qualifikanten in Saint-Tropez-Gassin begrüßen zu dürfen und sind zuversichtlich, dass die Serie weiter wachsen und alles zeigen wird, was den Pferdesport ausmacht.“

 

Die Austragungsorte der Longines League of Nations™ für die Saison 2025 sind wie folgt:

 

Qualifikation:
CSIO5* Abu Dhabi (VAE): 12. – 16. Februar 2025
CSIO5* Ocala, FL (USA): 18. – 23. März 2025
CSIO5* Rotterdam (NED): 19. – 22. Juni 2025
CSIO5* St. Tropez-Gassin (FRA): 17. – 21. September 2025

 

Finale:
CSIO5* Barcelona (ESP): 02. – 05. Oktober 2025

 

Über die Longines League of Nations™

Die Longines League of Nations™ ist eine globale Team-Springreitserie, bei der die besten 10 Nationen an vier Top-Austragungsorten gegeneinander antreten, um sich für ein Finale zu qualifizieren, bei dem die besten acht Teams gegeneinander antreten, um zum Longines League of Nations™-Champion gekrönt zu werden.

 

Das Format ist einzigartig für die Longines League of Nations™. Es besteht aus zwei Runden; in der ersten Runde nehmen alle vier Athleten aller 10 Teams (und möglicherweise das Gastgeberland) teil, wobei die drei besten Ergebnisse zählen, gefolgt von einer zweiten Runde, in der die besten acht Teams in umgekehrter Reihenfolge antreten – wobei sie ihre Strafpunkte aus der ersten Runde übernehmen – jedoch mit nur drei Athleten pro Team und ohne Streichergebnis.

 

Dasselbe Format gilt für das Finale der Longines League of Nations™, wobei alle acht qualifizierten Teams (plus das Gastgeberland) in beiden Runden mit nur drei Reitern und ohne Streichergebnis in der zweiten Runde antreten. Die Regeln für die Longines League of Nations™ 2025 wurden vom FEI-Vorstand bei seiner persönlichen Sitzung am 10. November genehmigt und werden hier in Kürze veröffentlicht.

 

Mittels Google übersetzt Pressemitteilung der FEI

Was suchen Sie?

Suchformular