Team aus Süddeutschland sichert sich zum dritten Mal den Sieg
Die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände 2025 ist entschieden – der Titel geht nach Baden-Württemberg. In der Mannschaftsspringprüfung der Klasse S**, die zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wurde, setzte sich das Team aus Süddeutschland durch und holte zum dritten Mal die goldene Schleife. Rang zwei sicherte sich das Team aus Westfalen, gefolgt von Schleswig-Holstein auf Platz drei.
15 Mannschaften aus 14 Landesverbänden gingen in Chemnitz an den Start – darunter zwei Teams des Gastgebers Sachsen. Über zwei Umläufe kämpften die Mannschaften um den offiziellen Titel „Deutscher Meister der Landesverbände“ – den finalen zweiten Umlauf erreichten sechs Teams mit jeweils drei Reitern, darunter Titelverteidiger Schleswig-Holstein.
Mit drei fehlerfreien Ritten und den schnellsten Zeiten sicherte sich am Ende das Team aus Baden-Württemberg den Titel. Thomas Grimm und Upsasa, Mohamad Mogheeth Alshehab und Saphir Z, Elisabeth Meyer und Let it Shine sowie Benjamin Wulschner und Castle Camiro holten den Titel damit zum dritten Mal nach Süddeutschland. Rang zwei ging an das Team Westfalen mit Toni Haßmann und Hero, Kathrin Müller und Beauty Queen Z, Hendrik Dowe und Lajacuma NRW sowie Sebastian Holtgräve-Osthues und Con Caneau NRW. Das Team Schleswig-Holstein mit Paula de Boer-Schwarz/My Miss Marpel OLD, Johanna Kühl/Caluna OLD U.P., Claas Christoph Gröpper/Carlchen S und Philipp Battermann-Voss/Caddel S komplettierte das Podium.
Über 2.700 Zuschauer sorgten beim Mannschaftsspringen in der Chemnitzer Messehalle für beste Stimmung. Der anspruchsvolle Parcours mit zahlreichen Distanzen forderte die Teilnehmer heraus – und machte die Meisterschaft erneut zu einem sportlichen Highlight im Kalender der Landesverbände.
Alle Ergebnisse unter www.grosser-preis-von-sachsen.de. fn-press/mly




























