Foto: Er ist Salzburgs Champion 2023 - Marc Houtzager (NED) gewinnt nach dem Masters Samstagabend auch die Großen Preise des Zwei- & Drei-Stern-Turniers - Fotograf: © Silberpfeil Amadeus Horse Indoors - Daniel Kaiser
Der selektive Parcours im mit 100.000 Euro dotierten Amadeus Grand Prix von Salzburg bei der 16. Silberpfeil Amadeus Horse Indoors von 7.-10.12.2023 führte über eine Höhe von 1,55 m und forderte vom ersten bis zum letzten Sprung volle Konzentration von Reitern und Pferden. Die heiß ersehnte Nullrunde im Grundumlauf gelang am Ende genau neun der 48 Teilnehmerpaare, die sich den Sieg somit im Stechen ausmachten. Unter den Teilnehmern im Stechen waren mit Lena Binder (W), Gerfried Puck (T) und Magdalena Margreiter (NÖ) erfreulicherweise auch drei rot-weiß-rote Paare.
Der Sieg in der Weltranglistenspringprüfung der Stadt Salzburg ging schlussendlich an Marc Houtzager (NED), der sich in Salzburg sichtlich wohl fühlt. Nach den Siegen im CSI3* Championat am Samstag Abend und im 2-Sterne-Grand Prix am Sonntag Nachmittag, führte auch im 3-Sterne-Hauptbewerb kein Weg an dem erfahrenen niederländischen Championatsreiter vorbei, der bereits eine Olympia-Team-Silber-Medaille sein Eigen nennen darf. Er absolvierte unter lautem Jubel des begeisterten Publikums im Sattel der erfahrenen Sterrehof’s Dante die acht Hindernisse im Stechen in der unschlagbaren Zeit von 43,33 Sekunden und sicherte sich 25.000 Euro Siegesprämie.
"Ich bin seit 30 Jahren im internationalen Springsport unterwegs, aber drei Prüfungen an einem Wochenende zu gewinnen, das ist mir noch nie gelungen! Vielleicht sollte ich jetzt aufhören,“ lachte Marc Houtzager augenzwinkernd.
EM-Team-Bronzemedaillist Gerfried Puck (AUT/T) und seinen selbst gezogenen Deckhengst Naxcel V trennten lediglich 3 Zehntelsekunden vom Sieg. Den beiden gelang zur Freude des heimischen Publikums ebenfalls eine fehlerfreie Runde, die Uhr blieb aber bei 43,63 Sekunden stehen, was den hervorragenden zweiten Rang und immerhin noch satte 20.000 Euro Siegesprämie bedeutete.
Dritter wurde der Fünftplatzierte vom U25 European Youngster Cup Weltfinale von Salzburg am Samstag (9.12.2023), der 22-jährige Ire Harry Allen, der seinen 9-jährigen Westfalen Calculatus in fehlerfreien 44,48 Sekunden ins Ziel pilotiert.
Magdalena Margreiter (AUT/NÖ), die seit November 2022 wieder mit ihrem 11-jährigen Oldenburger Sportpferd Chappeloup vereint ist, sorgte für einer weitere fehlerfreie Runde im Stechen (0/48,71 Sekunden) und belegte den hervorragenden vierten Rang.
Eine Top Performance lieferte einmal mehr auch die 18-jährige Lena Binder (W) ab, die es auf Celina 211 als jüngste Teilnehmerin ins Stechen schaffte und in diesem starken Feld Neunte wurde.
Mit jeweils einem unglücklichen Zeitfehler im Grundparcours, schafften es Kevin Kazda (AUT/B) und Felix Koller (AUT/OÖ) ebenfalls noch in die Platzierungsränge und belegten Platz 10 bzw. 12.
"Die Stadt Salzburg hat ihr Sponsoring für nächstes Jahr bereits zugesagt, also komme ich definitiv nicht mehr aus und kann hiermit verkünden: Das Event wird es auch 2024 wieder geben! Ich bedanke mich ganz besonders bei meinem Geschäftsführer Christian Steiner und seiner Crew für die Arbeit, bei der Politik, die in Salzburg wirklich außergewöhnlich unterstützend ist und natürlich den Besucher:innen. Es freut mich sehr, dass wir die Silberpfeil Amadeus Horse Indoors wiederaufleben lassen und auch für die Zukunft sichern konnten”, versicherte Veranstalter Wenzel Schmidt schmunzelnd.
25 AMADEUS CSI3* GRAND PRIX OF SALZBURG
presented by Stadt Salzburg
CSI3* Int. Springprüfung mit Stechen (1.55 m)
Wertungsprüfung für LONGINES Weltrangliste
1. Sterrehof's Dante - Marc Houtzager (NED) 0/43.33 im Stechen
2. Equitron Naxcel V - Gerfried Puck (AUT/T) 0/43.62 im Stechen
3. Calculatus - Harry Allen (IRL) 0/44.48 im Stechen
4. Chappeloup - Magdalena Margreiter (AUT/NÖ) 0/48.71 im Stechen
5. Veneno - Graham Gillespie (GBR) 4/42.25 im Stechen
6. Glock's Galanda - Gerco Schröder (NED) 4/45.91 im Stechen
7. Imodo - Mel Thijssen (NED) 4/46.70 im Stechen
8. Calisto 5 - Richard Gardner (NZL) 4/47.96 im Stechen
9. Celina 211 - Lena Binder (AUT/W) 8/46.23 im Stechen
10. Call me Love - Kevin Kazda (AUT/B) 1/69.14
11. Kapsones W. - Ales Opatrny (CZE) 1/69.56
12. Cascadello's Boy - Felix Koller (AUT/OÖ) 1/69.94
Ergebnislink
https://results.hippodata.de/2023/
Alle Start- und Ergebnislisten im Detail gibt es bei hippodata: https://results.hippodata.de/2023/2377/html/de/hippodata/index.html
Die Silberpfeil AMADEUS HORSE INDOORS 2023 auf einen Blick
Datum: 7. – 10.12.2023
Ort: Messezentrum Salzburg & Salzburgarena
Web: www.amadeushorseindoors.at
Öffnungszeiten
Messe: Do-Sa 9-19 Uhr, So 9-16:30 Uhr
Sport: Do-So ab 8 Uhr bis Turnierende
Tickets
+43 1 25 3 888
SN-Card-Besitzer bekommen an der Tageskasse bei Vorweisen ihrer gültigen SN-Card + Ausweis 20 % Rabatt auf die Karten.
Gruppentarif
Gruppen ab 10 Personen sparen sich 10 % auf Tagestickets!
Freier Eintritt
Do, 07.12.2023: Für Schulklassen und Kindergartengruppen (inkl. max. 6 Begleitpersonen)
Auf einen Blick:
Int. Springturnier | CSI3*, CSI2*, CSIAm
Int. Dressurturnier | CDI4*
Int. Finale European Youngster Cup U25 | CSIU25
Int. Nachwuchs-Dressurturnier | CDIU25 CDIY
Int. Nachwuchs-Springturnier | CSIJ-A, CSICh-A
Int. Pony Spring Trophy | CSIP-A
Nat. Nachwuchs-Springturnier | CSNJ-A
Nat. Pony Springen | CSNP-C
Nat. Indoor Derby über Naturhindernisse | CSN-A
Driving Challenge | Nat. Fahrturnier | CAN-A
Working Equitation | CWEN-C
Int. Pferdemesse auf 10.000m²
Tägliche Showtime
Große Pferdeshow am Sonntag, 10.12.2023
Trainingsstunden mit Top-Pferdefachleuten
Influencer-Treffen
Verkaufspferde-Präsentationen
Schul- und Kindergartentag
Fun4Kids-Area
Hobbyhorsing
Silberpfeil Riders Partys
*Eventuelle Änderungen des Programms sind vorbehalten.
Facebook: facebook.com/AmadeusHorseIndoors
Instagram: instagram.com/amadeushorseindoors
PM