Foto: Marc Houtzager (NED) ist der Amadeus CSI3* Champion 2023 - Fotograf: © Daniel Kaiser
Tag 03 bei der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors 2023 endete mit einem vielumjubelten Sieg von Marc Houtzager (NED) im Amadeus CSI3* Championat um den Preis vom Sportland Salzburg (150 cm), das mit 40.000 Euro dotiert war. Beste Österreicherin war Houtzagers Frau Julia Houtzager-Kayser (T) auf Platz 10.
Für tolle österreichische Platzierungen sorgten Dieter Köfler (K) und Lebouche auf Platz 2 in der CSI3* Trophy by RFO (145 cm), sowie dem hervorragenden 2. Platz der 18-jährigen Lena Binder (W) im U25 European Youngster Cup Weltfinale (150 cm).
DETAILBERICHTE
23 Amadeus CSI3* Trophy presented by RSD Personal- und Sicherheitsdienst GmbH RSD
CSI3* Trophy: Charlotte Philippe gewinnt vor Dieter Köfler
Die CSI3* Trophy um den Preis von RSD führte über 13 Hindernisse bzw. 16 Sprünge mit einer Maximalhöhe von 145 cm auf einer Länge von 430 m. Die erlaubte Zeit betrug 74 Sekunden. 13 Paare konnten den von Franz Madl & Team designten Parcours fehlerfrei überwinden.
Und erstmals bei der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors 2023 ertönte in der Salzburgarena die Hymne Belgiens, denn Charlotte Philippe siegte im Sattel der Corlensky G-Tochter Cacharel de Amoranda Z in fehlerfreien 56,78 Sekunden.
Auf Platz 2 standen als bestes österreichisches Duo im Preis von RSD Personal- und Sicherheitsdienst der Kärntner Dieter Köfler und der 12-jährige Lebouche (0/57,62).
59,13 Sekunden war die Zeit von Sönke Aldinger und Crocket WZ, was für das Duo aus Deutschland den dritten Platz bedeutete.
Kaderreiter Gerfried Puck und sein selbst gezogener Deckhengst Equitron Naxcel V sprangen in einer Zeit von 62,93 Sekunden auf Platz 8 und damit auch noch in die Platzierungsränge der 4-Sterne-Springprüfung.
Das CSI3* Championat presented by Sportland Salzburg mit einer Dotation von 40.000 Euro steht heute (Samstag, 9.12.2023) als Hauptbewerb ab 21.00 Uhr auf dem Programm.
10 EUROPEAN YOUNGSTER CUP U25 GRAND PRIX WELTFINALE 2023
presented by Jerich Austria GmbH
EY-Cup-Etappen- und Gesamtsieg für Dänemarks Victoria Sophia Hjorth-Madsen, Lena Binder hervorragende Zweite
17 Paare hatten sich in die Startliste vom EY-Cup-Weltfinale presented by JERICH AUstria GmbH eingetragen und in dem selektiven Parcours über 1,50 m schafften es lediglich zwei jungen Damen aus Dänemark und Österreich ins Stechen.
Lena Binder (AUT/W) ging mit ihrem Viano Z als Erste ins Stechen und zeigte eine hervorragende schnelle Runde, hatte aber leider einen unglücklichen Abwurf am Aussprung der Kombination 7b.
Damit war die Bahn frei für die 20-jährige Victoria Sophia Hjorth-Madsen aus Dänemark. Im Oktober belegte sie im EY Cup Grand Prix in Herning Platz 3 und heute in der Salzburgarena zeigte sie auf ihrem 11-jährigen deutschen Wallach Catwalk V die einzige souveräne Doppel-Nullrunde (46,92 Sekunden im Stechen). Das bedeutete sowohl den Etappen- als auch den Gesamtsieg im EY-Cup 2023 für die junge, dänische Springreiterin.
Der hervorragende zweite Platz von Lena Binder bedeutete den 4. Gesamtrang für eine der besten Nachwuchsspringreiterinnen Österreichs.
Max Haunhorst (GER) und Jack v’t Plutoniahof komplettierten das Podium mit einem Ergebnis von 3 Fehlerpunkten in 76,12 Sekunden im Grundparcours.
Marie-Christine Sebesta (W), David Moser (OÖ) und Denise Ruth (B) belegten in der Salzburgarena die Plätze 7,8 und 12 für Österreich.
27 FEI Jumping Ponies Trophy Finale presented by UVEX Sports GmbH & Co KG
Doppelsieg für Irland in der Pony Trophy
Ganz großer Ponysport wurde den zahlreichen Besuchern in der ausverkauften Salzburgarena heute im FEI Jumping Ponies’ Trophy Finale geboten.
Die starken irischen Ponyreiter:innen wurden ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht und waren im Stechen der besten Fünf gleich dreifach vertreten.
Die Siegerin der ersten FEI Jumping Pony Trophy von Salzburg hieß Lauren Adams. Im Sattel ihres 10-jährigen Ponys Slieve Bloom Bella Rose verwies sie mit einer schnellen Doppelnullrunde (37,71 Sekunden) ihren Teamkollegen Senan Reape auf Fernando auf Platz zwei (0/38,41 im Stechen). Ebenfalls Doppelnull und daher top-platziert war Rafael Reichart-Eisenhardt (GER) auf Casino Royale, der das Stechen fehlerfrei in 38,66 Sekunden beendete.
“Das erste Springen war schwer, aber heute mit den langen Linien fand ich es eigentlich sehr gut”, freute sich die 15-jährige Nachwuchsreiterin aus Irland bei der Siegerehrung. Amadeus CSI3* Championat presented by Sportland Salzburg
Marc Houtzager ist der Amadeus CSI3* Champion 2023
Mit 40.000 Euro Dotation ist das traditionell am Samstag ausgetragene Championat von Salzburg eines der ganz großen Highlights bei der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors, gilt es doch als Wertungsprüfung für die Longines Weltrangliste. 2023 stand das 1,55 m hohe Springen unter der Patronanz vom Sportland Salzburg und sorgte mit spannendem Springsport auf höchstem Niveau für eine volle Salzburgarena.
13 der insgesamt 42 Paare im Amadeus CSI3* Championat um den Preis vom Sportland Salzburg konnten sich für das Stechen qualifizieren und damit um den Sieg mitreiten.
Eröffnet wurde das Stechen von einem österreichischen Nachwuchsreiter aus Tirol, dem 23-jährigen Dominik Juffinger, für den es heute in der Entscheidung nicht ganz nach Plan lief, was am Ende Rang 11 bedeutete. Darüber hinaus vertrat nur Julia Houtzager-Kayser (T) die österreichischen Farben im spannenden Stechen, denn viele der rot-weiß-roten Erfolgsgaranten wie Stefan Eder, Katharina Rhomberg, Gerfried Puck oder Matthias Atzmüller hatten im Grundumlauf leider einen unglücklichen Abwurf hinnehmen müssen.
Schlussendlich ging der Sieg in die Niederlande, denn Olympia-Silbermedaillist Marc Houtzager rollte das Feld von hinten auf und sprang als letzter Teilnehmer im Stechen mit Sterrehof’s Calimero souverän zum Sieg (0/42,96).
“Ich bin superglücklich, das Springen heute Abend war mein Ziel und wenn der Plan dann so aufgeht, ist das natürlich schön. Ich möchte mich beim Veranstalter bedanken, dass wir hier wieder reiten dürfen und natürlich auch beim tollen Salzburger Publikum. Wir kommen sehr gerne nächstes Jahr wieder”, resümierte Marc Houtzager im Siegerinterview.
Zweite wurde Zascha Nygard-Lill auf Conterno Blue PS für Dänemark in fehlerfreien 43,56 Sekunden vor Graham Gillespie (GBR) und Veneno (0/43,82).
Julia Houtzager-Kayser platzierte sich mit Kantibes als beste Österreicherin auf dem 10. Rang (4/50,84).
ERGEBNISÜBERSICHT SPRINGEN
23 AMADEUS CSI3* TROPHY
presented by RSD Personal- und Sicherheitsdienst GmbH
CSI3* Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.45 m)
1. Cacharel de Amoranda Z - Charlotte Philippe (BEL) 0/56.78
2. Lebouche - Dieter Köfler (AUT/K) 0/57.62
3. Crockett WZ - Sönke Aldinger (GER) 0/59.13
4. Hertog Jan - Ciaran Dreeling (IRL) 0/60.68
5. Assembly's Andiamo Z - Gianni Govoni (ITA) 0/60.72
6. Navaro de Laubry Z - Mathias Nørheden Johansen (DEN) 0/61.11
7. Lopez One - Patrick Lam (HKG) 0/62.61
8. Equitron Naxcel V - Gerfried Puck (AUT/T) 0/62.93
9. Carl Otto 5 - Richard Gardner (NZL) 0/63.17
10. Coventry Moon - Maximilian Lill (GER) 0/64.07
11. Grace V - Matt Garrigan (IRL) 0/67.71
12. Amar des Brimbelles Z - Niklaus Rutschi (SUI) 0/67.88
Ergebnislink
https://results.hippodata.de/2023/2377/html/de/hippodata/resultlist_23.html?style=salzburg-rot
10 EUROPEAN YOUNGSTER CUP U25 GRAND PRIX WELTFINALE 2023
presented by Jerich Austria GmbH
CSIU25-A Int. Springprüfung mit Stechen (1.50 m)
Wertungsprüfung für die LONGINES Weltrangliste
1. Catwalk V - Victoria Sophia Hjorth-Madsen (DEN) 0/46.92 im Stechen
2. Viano Z - Lena Binder (AUT/W) 4/40.97 im Stechen
3. Jack v't Plutoniahof - Max Haunhorst (GER) 3/76.12
4. Creevagh Special - Paddy Reape (IRL) 4/71.26
5. Lukaku vd Bisschop - Harry Allen (IRL) 4/71.98
6. Soendervangs Matilde - Simone Hansen Scherff (DEN) 4/72.05
7. Obora's Sherbet - Marie Christine Sebesta (AUT/W) 4/72.67
8. Chocolat Blanc 2 - David Moser (AUT/OÖ) 4/72.89
9. Interessant van de Zietfort - Tom Schellekens (NED) 8/70.39
10. Cavoiro - H OLD - Roy van Beek (BEL) 8/73.61
11. Chic Fou de la Bastide - Mel Thijssen (NED) 9/74.81
12. Kantender - Denise Ruth (AUT/S) 13/74.46
Ergebnislink
https://results.hippodata.de/2023/2377/html/de/hippodata/resultlist_10.html?style=salzburg-rot
EUROPEAN YOUNGSTER CUP WORLD FINAL GRAND PRIX
Overall Ranking
1. Victoria Sophia Hjorth-Madsen (DEN) 117
2. Roy Van Beek (BEL) 110
3. Emelie Pieper (GER) 102
4. Lena Binder (AUT/W) 86
5. David Moser (AUT/OÖ) 79
11.Thomas Himmelmayer (AUT/OÖ) 56
14. Marie Christine Sebesta (AUT/W) 52,5
25. Denise Ruth (AUT/S) 36,5
26. Weixelbraun Antonia (AUT/S) 34
Ergebnislink
https://results.hippodata.de/2023/2377/docs/eycup2023_rangliste_salzburg_2023_final.pdf
27 FEI PONY TROPHY FINALE
presented by UVEX SPORTS GmbH & Co. KG
CSIP PT Int. Springprüfung mit Stechen (1.35 m)
1. Slieve Bloom Bella Rose - Lauren Adams (IRL) 0/37.71 im Stechen
2. Fernando - Senan Reape (IRL) 0/38.41 im Stechen
3. Casino Royale - Rafael Reichart-Eisenhardt (GER) 0/38.66 im Stechen
4. Quina van 't Gestelhof - Jack Cash (IRL) 4/40.88 im Stechen
5. Olily - V - Xander Lamberts (BEL) 16/55.87 im Stechen
6. Qopper der Lenn - Brune Faivre (FRA) 4/60.94
7. Still Got me - Bethany Vos (NED) 4/66.52
8. Pjotr van de Groenheuvel - Noa Fransen (NED) 4/68.52
9. Nero van de Bucxtale - Veera Salminen (FIN) 8/65.07
10. Boutade Ste Hermelle - Abbie Oakey (IRL) 12/65.55
Ergebnislink
https://results.hippodata.de/2023/2377/html/de/hippodata/resultlist_27.html?style=salzburg-rot
24 AMADEUS CSI3* CHAMPIONAT
presented by Sportland Salzburg
CSI3* Int. Springprüfung mit Stechen (1.50 m)
Wertungsprüfung für die LONGINES Weltrangliste
1. Sterrehof's Calimero - Marc Houtzager (NED) 0/42.96 im Stechen
2. Conterno-Blue PS - Zascha Nygaard Lill (DEN) 0/43.56 im Stechen
3. Veneno - Graham Gillespie (GBR) 0/43.82 im Stechen
4. PB Chaconie - Pia Reich (GER) 0/46.17 im Stechen
5. Tailormade Chacco Coro - Nicolas Pedersen (DEN) 0/48.00 im Stechen
6. PB Dicannus - Annina Züger-Hächler (SUI) 0/50.15 im Stechen
7. Oryzon van het Schaeck - Jules van Hoydonck (BEL) 4/44.32 im Stechen
8. Carrie Brad Shaw Sho Z - Sönke Aldinger (GER) 4/45.79 im Stechen
9. Electro vd Kromsteeg Z - Charlotte Philippe (BEL) 4/47.22 im Stechen
10. Kantibes - Julia Houtzager-Kayser (AUT/T) 4/50.84 im Stechen
11. Fassida Va - H - Roy van Beek (BEL) 8/45.47 im Stechen
12. Diachacco - Dominik Juffinger (AUT/T) aufgegeben im Stechen
13. Carl-Heinz B. - Mariann Hugyecz (HUN) nicht angetreten im Stechen
Ergebnislink
https://results.hippodata.de/2023/2377/html/de/hippodata/resultlist_24.html?style=salzburg-rot
Alle Start- und Ergebnislisten gibt es bei hippodata: https://results.hippodata.de/2023/2377/html/de/hippodata/index.html
Die Silberpfeil AMADEUS HORSE INDOORS 2023 auf einen Blick
Datum: 7. – 10.12.2023
Ort: Messezentrum Salzburg & Salzburgarena
Web: www.amadeushorseindoors.at
Öffnungszeiten
Messe: Do-Sa 9-19 Uhr, So 9-16:30 Uhr
Sport: Do-So ab 8 Uhr bis Turnierende
Tickets
+43 1 25 3 888
SN-Card-Besitzer bekommen an der Tageskasse bei Vorweisen ihrer gültigen SN-Card + Ausweis 20 % Rabatt auf die Karten.
Gruppentarif
Gruppen ab 10 Personen sparen sich 10 % auf Tagestickets!
Freier Eintritt
Do, 07.12.2023: Für Schulklassen und Kindergartengruppen (inkl. max. 6 Begleitpersonen)
Auf einen Blick:
Int. Springturnier | CSI3*, CSI2*, CSIAm
Int. Dressurturnier | CDI4*
Int. Finale European Youngster Cup U25 | CSIU25
Int. Nachwuchs-Dressurturnier | CDIU25 CDIY
Int. Nachwuchs-Springturnier | CSIJ-A, CSICh-A
Int. Pony Spring Trophy | CSIP-A
Nat. Nachwuchs-Springturnier | CSNJ-A
Nat. Pony Springen | CSNP-C
Nat. Indoor Derby über Naturhindernisse | CSN-A
Driving Challenge | Nat. Fahrturnier | CAN-A
Working Equitation | CWEN-C
Int. Pferdemesse auf 10.000m²
Tägliche Showtime
Große Pferdeshow am Sonntag, 10.12.2023
Trainingsstunden mit Top-Pferdefachleuten
Influencer-Treffen
Verkaufspferde-Präsentationen
Schul- und Kindergartentag
Fun4Kids-Area
Hobbyhorsing
Silberpfeil Riders Partys
*Eventuelle Änderungen des Programms sind vorbehalten.
Facebook: facebook.com/AmadeusHorseIndoors
Instagram: instagram.com/amadeushorseindoors
PM