Foto: des Siegerhengstfohlen in der Qualifikation zum LVM Fohlenchampionat mit seiner Mutter Sweet Romance - Fotograf: Marc Große-Feldhaus
(Hagen a.T.W.) Hervorragende junge Pferde und eine feine Fohlenkollektion bestimmten den ersten Tag des Offiziellen Deutschen Nationenpreisturniers Future Champions auf dem Hof Kasselmann in Hagen am Teutoburger Wald. Das internationale Turnier war Standort der Qualifikation zum LVM Fohlenchampionat in Lienen und für die DKB-Bundeschampionate.
Crizz und Coriano waren die Spitzenpferde der Bundeschampionats-Qualifikation für fünf Jahre alte Springpferde im Preis der Performance Sales International; Crizz ist ein Holsteiner von Caretino und wurde von Markus Renzel (Oer-Erckenschwick) mit der Note 8,8 vorgestellt, damit lieferten beide das Bestergebnis in der ersten Abteilung ab. Bastian Freese (Mühlen) gewann mit Coriano VDV Z von Colandro die zweite Abteilung mit der Note 8,6. Insgesamt 12 Pferde zeigten sich mit Noten von 8,0 und besser. Das ist nicht nur erforderlich für die Qualifikation zum DKB-Bundeschampionat im September in Warendorf, es zeigt auch die sportliche Qualität der in Hagen a.T.W. vorgestellten Pferde. Vier Holsteiner, drei Hannoveraner, zwei Oldenburger Sportpferde, zwei Westfalen und ein Pferd mit dem Brand des Deutschen Reitpferdes qualifizierten sich auf dem Hof Kasselmann.
In der Qualifikation zum DKB-Bundeschampionat der fünf Jahre alten Dressurpferde hieß der Sieger Hotshot 2, ein Hannoveraner Hengst von Blue Hors Hotline, der mit einer 8,3 das Almased-Dressurstadion verließ. Hermann Burger (Lönningen) stellte den Sieger vor. Insgesamt fünf junge Dressurpferde qualifizierten sich mit einer 8,0 und besser für Warendorf.
Qualifikation LVM Fohlenchampionat
Die tollste Show lieferte ein Stutfohlen in der Siegerehrung ab. Die kleine Tochter des San Amour aus einer De Niro-Mutter flitze übermütig buckelnd über den Platz. Soviel Gefallen wie die kleine Stute aus der Zucht von Margarete Strohm (Nordhorn) an dem großen Turnierplatz auf dem Hof Kasselmann fand, so viel Gefallen fanden die Richter an dem typvollen und bewegungsstarken Stutfohlen, das mit einer Punktsumme von 80,5 Platz eins belegte, Da wurde ein ums andere Mal die Note 9,0 gezückt
Strahlenden Sieger bei den Hengstfohlen und punktbestes Fohlen überhaupt war ein Sohn des Fürst Romancier aus einer Sandro Hit-Mutter. Sweet Romance schwebte mit ihrem hocheleganten Hengstfohlen geradezu um den Ring: 82,5 Punkte waren das Resultat. Der kleine Hengst aus der Zucht von Dr. Friederike Rehkamp (Bersenbrück) erhielt für seine Bewegung dreimal die 9,5. Die Züchter der beiden Siegerfohlen erhielten jeweils einen Deckgutschein der Hengstation Paul Schockemöhle.
Die kleine, feine Ponykollektion hatte in gleich zwei Hengstfohlen hervorragende Sieger. Ein Sohn von Dimension-FS Dior de Luxe aus der Zucht von Wolfgang Seggebusch (Meerbeck) und das Hengstfohlen von Casino Royale K-Darino aus der Zucht von Danica Duen (Bad Oeynhausen) kamen punktgleich auf 79 Zähler. Beide Züchter erhielten als Preis jeweils einen Deckgutschein der Station Hubert Hemmelgarn und Danica Duen. Und weil Duen selbst einen Sieger stellte, erhielt sie den Deckgutschein der Station Hemmelgarn. Ausführliche Ergebnisse der Fohlen findet man unter www.psi-events.de, Rubrik LVM Fohlenchampionat.
PM