German-Horse-Forum geht neue Wege - Dressage Date Deluxe in Rulle

Foto: Die Projektinitiatoren Kareen Heineking-Schütte (li.) und Hans-Dieter Tüpker (re.) bei einem der Auswahltermine für die Premieren-Veranstaltung „Dressage Date Deluxe“ vom 24. bis 27. September in Rulle. - Fotograf: German Horse Forum

Foto: Die Projektinitiatoren Kareen Heineking-Schütte (li.) und Hans-Dieter Tüpker (re.) bei einem der Auswahltermine für die Premieren-Veranstaltung „Dressage Date Deluxe“ vom 24. bis 27. September in Rulle. - Fotograf: German Horse Forum

 

Rulle. Pferdekäufer und -verkäufer auf einer vertrauensvollen und für die Pferde möglichst schonenden Basis zueinander zu bringen, ist das Ziel des neuen Vermarktungsportals German-Horse-Forum, das mit der Veranstaltung „Dressage Date Deluxe“ vom 24. bis 27.. September auf der Anlage des Reitvereins Rulle seine Premiere startet.

 

Mit sparten- und disziplinbezogenen Verkaufsveranstaltungen und einem permanenten Internetangebot wendet sich German-Horse-Forum an Kaufinteressenten und Verkäufer zugleich. Initiatoren des Projektes sind die Tierärztin und Züchterin Kareen Heineking-Schütte, der Pferde- und Ponyzüchter Hans-Dieter Tüpker und die Dressurausbilderin und Vermarktungsexpertin Gaby Rund-Köllner. Vertrauen und Transparenz zwischen Käufer und Verkäufer schaffen, aber auch Respekt und Fairness gegenüber den Pferden zu praktizieren, sind die Prämissen des neuen Angebotes. Dabei stellt das Projekt keine Konkurrenz zu den bisherigen Vermarktungsaktivitäten der Zuchtverbände dar, sondern bietet eher Alternativen und Ergänzungen. Dies zeigt sich auch in der Unterstützung durch das Westfälische Pferdestammbuch sowie den Oldenburger Zuchtverband. Dessen Zuchtleiter Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff begrüßt das Projekt: "Ich finde das gut, wenn so etwas gemacht wird und ich drücke die Daumen dass es gut anläuft."

 

Von den Initiatoren im Vorfeld sorgfältig selektierte Pferde stehen vom 24. bis 27. September den Interessenten auf der Reitanlage in Rulle zu Begutachtung und zum Ausprobieren zur Verfügung. Nach einem allgemeinen und öffentlichen Einführungstraining am Freitag werden die Pferde am Samstag und Sonntag nochmals präsentiert und können anschließend in aller Ruhe von den Interessenten ausprobiert werden. Der Verkauf findet dann am Sonntag statt. „Mit diesem Modell bieten wir Verkäufern wie Käufern ein Höchstmaß an Transparenz und Offenheit und den Pferden eine möglichst geringe Belastung“, so Heineking-Schütte. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Halter aufgrund des kurzen Zeitraums ihre Pferde nicht aus der Hand geben müssen. „Für die Trainingsleitung konnten wir Sebastian Langehanenberg gewinnen, was die Veranstaltung auch für passive Zuschauer zu einem lohnenden Ausflug machen dürfte. Mit Sebastian verbinde ich seit vielen Jahren ehrliches Engagement um den Kunden und Fairness zum Pferd", erklärt Kareen Heineking-Schütte. „German-Horse-Forum soll auch für einen respektvollen Umgang mit dem Pferd stehen und gute reiterliche Arbeit darstellen, um den Pferdesport mit positiven Bildern zu bewerben. Wir wollen Verkäufer und Käufer vertrauensvoll miteinander verbinden und uns gleichzeitig für Fairness und Transparenz stark machen“, so die Tierärztin.

 

Wer sein Pferd noch besichtigen lassen möchte oder weiterführende Informationen wünscht, kann sich unter folgenden Kontaktdaten an German-Horse-Forum wenden: Tel.: 0172 6271 758 oder 0170 5525 355 oder E-Mail: info@germanhorseforum.com sowie https://www.facebook.com/germanhorseforum?fref=ts

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular