PM-Online-Seminar: Individuelle Wege zum reiterlichen Erfolg

Wie perfekt muss es sein, um pferdegerecht zu sein?

Jeder Reiter, jedes Pferd ist anders. Gibt es da überhaupt den „perfekten“ Reitersitz? Gibt es das „perfekt“ gehende Pferd? In einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) am Donnerstag, 18. September 2025 ab 20 Uhr zeigt Pferdewirtschaftsmeisterin und Grand-Prix-Richterin Beate Altenkirch, wie individuelle Lösungen mit Augenmaß zum Erfolg führen.

 

„Perfekt unperfekt: Mit individuellem Weg zum reiterlichen Erfolg“ lautet der Titel eines PM-Online-Seminars Mitte September. Expertin Beate Altenkirch widmet sich darin den Fragen: Kann und muss alles immer „perfekt“ und „exakt gleich“ sein, um pferdegerecht zu sein? Und geht das überhaupt? Die Bewegungstrainerin E.M. führt aus, wie anatomische Voraussetzungen im Zusammenspiel zweier Lebewesen dazu führen, dass auch unperfekt perfekt sein kann und dass es für jedes Pferd und jeden Reiter einen individuellen Weg gibt und kein Schema F, das für alle gleich ist. Dabei geht die Referentin auch darauf ein, was Ausrüstung können muss, damit sie gut und funktional ist. Ein Plädoyer für mehr Individualität – mit Respekt, Augenmaß und Sachverstand. Und natürlich mit Freude an der Sache und einem Harmoniestreben im Kopf. Die Teilnahme am PM-Online-Seminar kostet 10 Euro für Persönliche Mitglieder der FN, Nicht-PM zahlen 20 Euro. fn-press/hoh

 

Weitere Informationen und Anmeldung.

 

Was suchen Sie?

Suchformular