Finale der fünfjährigen Dressurpferde mit sieben deutschen Pferden
Bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden kletterten die Noten in der Finalprüfung der fünfjährigen Pferde mächtig in die Höhe. Zwölf der 15 Pferde ernteten eine Bewertung von mehr als 80 Prozent. Allen voran Proud James mit mehr als 90 Prozent, Viva Diamond OLD kratzte an der magischen 90 Prozent-Marke.
Bisher waren sie auf kleineren Turnieren im Rheinland unterwegs. Nun ist Viva Diamond OLD Vize-Weltmeisterin der fünfjährigen Dressurpferde. Ihre Reiterin Linda Weiß strahlte vor Glück. Ihr Fanclub, der mit eigens bedruckten T-Shirts angereist war, ebenso. Die Oldenburger Stute aus der Zucht des Zuchthofs Alberding absolvierte die Prüfung in einem sehr guten Rahmen. Mit Linda Weiß im Sattel zeigte die Vitalis-Don Diamond-Tochter eine sehr harmonische Aufgabe – mit fließenden Übergängen, sicheren Lektionsabfolgen und dem ein oder anderen kurzen Lob zwischendurch. Die Richter rund um Chefrichterin Patricia Wolters gaben der Stute für den sehr guten Schritt eine 9,3. Für den leichtfüßigen Trab mit guter Selbsthaltung gab es die 8,8. Den Galopp bewerteten sie mit 8,5, für den Gehorsam und die Durchlässigkeit der Stute zückten sie die 9,0, ebenso für die Perspektive. Macht insgesamt 89,2 Prozent und damit den sicheren zweiten Platz hinter dem KWPN-Hengst Proud James mit Mette Sejbjerg-Jensen im Sattel. Der Reiterin aus dem Stall von Andreas Helgstrand gelang es gleich zwei Pferde auf das Podium zu reiten. Neben dem Jameson RS2-Sohn Proud James ritt sie den Lord Europe-De Niro-Sohn Straight Horse Leonardo mit 87,4 Prozent zu Bronze. „Ich bin sehr dankbar zwei solche Pferde bei den Weltmeisterschaften reiten zu dürfen. Ich habe die Prüfungen genossen. Die Pferde haben so eine tolle Qualität und lieben es, sich zu präsentieren. Sie sind beide echte Showman“, beschrieb die Reiterin ihre Medaillengewinner.
„Viva Diamond OLD ist eine sensible Stute, die für mich als Reiterin alles gibt. Sie ist sehr leistungsbereit. Eine echte Sportlerin, die schnell dazu lernt“, charakterisiert die 30 Jahre alte Linda Weiß die Stute. Sie arbeitet seit Juni 2024 im Stall 360° Sportpferde von Judith Koeppel. „Ich freue mich besonders die Stute weiterhin reiten zu dürfen“, schaut die Pferdewirtschaftsmeisterin nach vorne.
Because of you OLD und Beatrice Hoffrogge auf Platz fünf
Die charmante Benicio-Dimaggio-Tochter Because of you OLD punktete nicht nur durch ihre Leichtfüßigkeit, sondern auch durch ihre Leistungsbereitschaft in der Finalprüfung. Beatrice Hoffrogge gelang es, die Stute zumeist in einer sehr guten Anlehnung vorzustellen. Mit einem Ergebnis von 84 Prozent belegten sie den fünften Platz in einem sehr guten Starterfeld, wie Chefrichterin Patricia Wolters betonte.
Unter die Top Ten schafften es zwei weitere Pferde aus deutscher Zucht: Birkhofs Viva Diamond DSP von Vitalis-Don Schufro aus der Zucht von Dr. Jutta Steidl mit Lisa Wenitznig auf Platz sechs sowie Estelle PS NRW mit Lena Haßmann auf dem siebten Rang. Estelle PS NRW kam bei Peter Spelsberg zur Welt, der Escalito zur Anpaarung mit seiner Wynton-Tochter ausgesucht hatte. Beide Pferde punkteten neben ihrer Grundqualität durch ihre Balance, die sicheren Lektionen und ihre Rittigkeit.
Turnierleiter Wilken Treu war nach dem Finaltag insgesamt zufrieden mit dem Comeback der Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden. „Wir sind sehr dankbar, wie alles gelaufen ist. Wir haben sehr viel positives Feedback bekommen, zugleich haben wir natürlich schon das ein oder andere im Kopf, was wir im kommenden Jahr besser machen möchten“, erklärte er in der abschließenden Pressekonferenz. fn-press/sag