Züchteradvent in Lodbergen

Foto: Oldenburger Siegerhengst 2012 Follow Me - Fotograf: Tanja Becker

Foto: Oldenburger Siegerhengst 2012 Follow Me - Fotograf: Tanja Becker

 

Vor dem Weihnachtsfest steht im Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen noch einmal ein hippologischer Leckerbissen auf dem Programm. Beim Züchteradvent am Sonntag, 16. Dezember, um 11.00 Uhr wird es ein Wiedersehen mit dem frischgebackenen Siegerhengst Follow Me (v. Fürstentanz-Donnerschwee) geben, der bei seiner Körung in Vechta das Publikum förmlich von den Sitzen riss. Unter dem Sattel werden der 1. Reservesieger und Bundeschampionats-Teilnehmer Dante Weltino (v. Danone I-Welt Hit II), der gerade erst auch für die Hannoveraner Zucht zugelassen wurde, der Hannoveraner Hengstchampion und Bundeschampionatsdritte Sean Connery (v. Sir Donnerhall I-Rotspon) und der KWPN-Hengst Velvet Touch (Broere Valdez-Haarlem) ihr Können beweisen. Alle drei begeisterten bereits mit herausragenden Fohlenjahrgängen.

 

Mit Spannung werden auch die Lodbergen-Neuzugänge Mighty Magic, Concalido und Clark erwartet. Der herrlich edelblutgesättigte Holsteiner Mighty Magic (v. Mytens xx-Heraldik xx) galoppierte unter Andreas Dibowski  2010 zu Gold bei der Weltmeisterschaft der jungen Vielseitigkeitspferde im französischen Lion d´Angers, wobei er sowohl im Springen als auch im Gelände fehlerfrei blieb. Bereits ein Jahr zuvor hatte der Dunkelbraune an selber Stelle Silber gewonnen. Inzwischen ist Mighty Magic auch in der Dressur bis zur schweren Klasse gefördert.

Der ungemein typvolle dunkelbraune Concalido (v. Contendro I-Calido I) gewann 2012 in überlegener Manier in Verden das Championat der vierjährigen Hannoveraner Springpferde.

 

Ebenfalls neu im Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen ist Nachwuchs-Springtalent Clark, abstammend vom Bundeschampion Cornet’s Stern aus einer Mutter von Silvio I, der bereits mit atemberaubendem Springen auf sich aufmerksam machte.

 

Zusammen mit dem inzwischen aus dem Sport verabschiedeten Weltklasse-Jumper Couleur Rubin/Ludger Beerbaum stehen mit Clark, Concalido und N’oubliez jamais erlesene Springhengste zur Verfügung.

 

Auf die Auftritte des Oldenburger Siegerhengstes 2011, For Romance, und des Hannoveraner Junghengstes Flake müssen die Gäste allerdings leider verzichten, da sich beide Hengste derzeit noch im 30-Tage-Test in Schlieckau befinden.

Der Eintritt zum Züchteradvent im Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

Weitere Infos unter www.dressurleistungszentrum.de oder Tel. 05432-2182

 

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular