Foto: Coupe de Coeur auf dem Paddock in Schwaiganger - Fotograf: Haupt- und Landgestüt Schwaiganger
EM-Fünfter, dreimal Deutscher Meister, 125 Platzierungen in Weltcup-Springen, Nationenpreisen und Großen Preisen, davon 16 Siege, bald 550.000 Euro Gewinnsumme – Coupe de Coeur gehört zu den erfolgreichsten Springhengsten überhaupt.
Und er gibt seine herausragenden Talente weiter. Elf seiner Söhne wurden bereits gekört, darunter Kör- und HLP-Siegerhengste, wie der Stakkato-Preisträger Complete, sowie die international erfolgreichen Hengste Cöster, Coupe de Alb und Coupe d‘Or. Aus seinen zahlreich prämierten Töchtern ragt die Reservesiegerin der Oldenburger Elitestutenschau in Rastede und S-siegreiche Queentina heraus und macht Coupe de Coeur auch zum Stutenmacher par exellence.
Die Nachkommen des Coupe de Coeur platzierten sich bereits bei Top-Turnieren rund um den Globus, angeführt von dem unter Meredith Michaels-Beerbaum in Doha/QAT, Stockholm/SWE, Salzburg/AUT und Genf/SUI erfolgreichen Comanche. Von den vier Bundeschampionats-Qualifikanten 2015 erreichte Cascaja Rang sechs im Finale der sechsjährigen Springpferde.
Die ersten sportlichen Nachkommen des Coupe de Coeur waren bereits siebenjährig in schweren Parcours erfolgreich. Seine Tochter Casa Ciara konnte sich in der internationalen S-Klasse mit Justine Tebbel vorne platzieren. Weitere aktive Sportler haben Platzierungen der schweren Klasse auf ihrem Erfolgskonto, wie Coupy, Coupe du Rouet und Campai Catzu.
Der Vater Calido I, selbst ein Sohn des berühmten Cantus, zählt zu den Aushängeschildern der Holsteiner Zucht. Aus der Mutter Adele stammen der gekörte Russel (v. Corofino I)/Nick Skelton/GBR und weitere sechs S-Springpferde, was die Vererbungssicherheit des Coupe de Coeur nochmals unterstreicht.
Coupe de Coeur wird unseren Züchtern in der Decksaison 2020 über Frischsamen zur Verfügung stehen und unser Angebot bereichern. Wir danken Ludger Beerbaum und seinem Team herzlichst für das Vertrauen und erwarten mit Spannung die kommende Zuchtsaison.
PM