Mit Sosath-Hengsten viel Glück im Jahr 2013

"Ganz großartige Hengstvorstellung", "natürlich, ehrlich und dem Alter entsprechend vorgestellte Pferde", „einmalige Stimmung“ – über solche Kritiken konnten sich Familie Sosath und Team nach ihrer Hengstschau freuen. Bei der kurzweiligen Schau am vergangenen Wochenende erfreuten sich nicht nur über 2500 Gäste in Vechta sondern auch mehrere tausend Zuschauer aus über 60 Ländern bei der Live-Übertragung an der Vielfalt und Darbietung der Hengste.

 

Die jüngsten Vererber der Station, San Riant, Rock of Gibraltar, Livestream und Coolio wurden locker in der Halle präsentiert. Sie meisterten ihre erste Schau souverän.

 

Die schon älteren Newcomer der Station, der ehemalige Bundeschampion Quaid, Quadam und Cornelius wussten über hohe Abmessungen zu überzeugen.

 

Ganz besonders viel Wert legten Sosaths darauf, nicht nur die Hengste sondern auch deren Familien und Nachzucht zu zeigen. So ging beispielsweise Cador mit seinen zwei Schwestern in die Bahn, Quaid mit einem Sohn und Quadam sprang mit seiner S-erfolgreichen Mutter um die Wette.

 

Der fünfjährige Casino Berlin zeigte einen Kurzparcours und überzeugte durch Übersicht und Vermögen. Levisonn beeindruckte erneut mit seiner Doppelbegabung. Neben dem Parcours war die hohe Rittigkeit und dressurmäßige Darbietung des typvollen Schimmels herausragend.

 

Besonders auffällig war, dass die durch den Springsport bekannt gewordene Hengststation von Gerd Sosath im Dressursektor weiter aufgerüstet hat. Neben den zwei Neuerwerbungen der Körung zeigten Kardinal und Bundeschampion Franziskus großes Potential für den Dressursport.

 

Quaterback und sein Sohn Quadroneur wurden eindrucksvoll in klassischer Reitkunst vom Landgestüt Neustadt/Dosse präsentiert.

 

Der erfolgreiche Siegerhengst-Vater Ampère wurde zusammen mit seinem Sohn Antango gezeigt. Jan Brink kommentierte die Darbietung und gab interessante Einblicke in sein Ausbildungssystem.

 

Mit einem Schlussbild, bei dem alle Helfer den Gästen viel Glück fürs Jahr 2013 wünschten, ging die kurzweilige Schau zu Ende.

 

Die nächsten Veranstaltungstermine der Hengststation Gerd Sosath stehen bereits fest: Am Ostersamstag, dem 30. März, findet der traditionelle Tag der offenen Tür in Lemwerder statt.  Den ganzen Tag wird eine umfangreiche Ausstellung rund um Pferd, Reiter, Garten und Hobby zu bestaunen sein. Interessante Fachvorträge und Demonstrationen werden den Älteren geboten, während Kinder Ponies reiten und sich schminken lassen können. Am Nachmittag folgen die Präsentation der Hengste sowie das 5. Lemwerderaner Fohlenchampionat.

 

Am Sonntag, dem 31.3. wird erstmals ein großer Ball mit Live-Band veranstaltet. Der Kartenvorverkauf für dieses große Event ist bereits gestartet. Es gibt einen Frühbucherrabatt für Schnellentschlossene bis zum 20. Februar. Karten gibt es nur im Vorverkauf bis zum 20. März. Im Preis von 29€ (bis 20.2.) bzw. 39€ (bis 20.3.) enthalten sind der Eintritt, ein Begrüßungsgetränk und Essen vom Buffet.

 

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite www.sosath.com.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular