(Bredeneek) Die Hindernisse lockten schon die ersten Neugierigen auf das Gelände: Der Saisonauftakt der Vielseitigkeit mit der Hugo Pfohe Volvo Cross Country in Bredeneek bei Kiel am 14. April macht es möglich. Endlich nach draußen!
Für die deutschen Vielseitigkeitsreiter ist das CIC2* Bredeneek eine ersehnte Möglichkeit ihre Pferde auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten. 2013 ist das EM-Jahr, zuvor warten Herausforderungen wie etwa die legendäre Vielseitigkeit Anfang Mai im britischen Badminton. Die Hugo Pfohe Volvo Cross Country bietet genau die richtig Herausforderung – fragt die Form der Pferde und Reiter ab ohne gleich ein Maximum an Kraftauswand zu fordern.
Die Geländestrecke in Bredeneek ist 3.100 Meter lang, birgt 29 Sprünge und führt auch mal Hügel hinauf und hinab und durch den Wald. Die Möglichkeiten, die das Gelände bietet, und die Erfahrung der Veranstalter, die mit Hendrik von Paepcke einen selbst international im Busch erfolgreichen Turnierleiter haben, sorgen für die große Resonanz.
Auch Bundestrainer Hans Melzer schätzt die Hugo Pfohe Volvo Cross Country. “Der Termin passt genau in unsere Saisonplanung”, sagt er. Einige Badminton-Pferde sollen als Vorbereitung für die nachfolgenden Aufgaben in Bredeneek an den Start gehen. Einer davon ist zum Beispiel Ingrid Klimkes „Braxxi“, Butts Abraxxas, mit dem die Münsteranerin Gold bei den Olympischen Spielen in Hongkong und London gewann. Wer Braxxi nebst Kollegen in Bredeneek bestaunen möchte, kann das am Sonntag ab 8.00 Uhr. Dann beginnt die erste Teilprüfung Dressur, gefolgt vom Springen. Ab 14.00 Uhr beginnt der Cross Country im Gelände.
PM