Verden. Der Fohlenjahrgang 2013 präsentiert seine Spitzen bei der 39. Hannoveraner Elite-Fohlen- und Zuchtstuten-Auktion in Verden. 243 Fohlen und 22 ausgewählte Zuchtstuten gehören zur vielversprechenden Kollektion, die am 17./18. August in Verden versteigert wird.
Die 140 Hengst- und 103 Stutfohlen stammen von 101 verschiedenen Vererbern ab. Darunter sind Hoffnungsträger für den Dressur- und Springsport. Im Angebot stehen Siegerfohlen verschiedener Fohlenschauen, deren Pedigrees keine Wünsche offen lassen und prominente Verwandtschaft aufweisen. Mit insgesamt 243 Fohlen und 22 Zuchtstuten bietet der Auktionsplatz Verden die vielfältigste und größte Fohlenkollektion Europas an.
Versteigert wird an zwei Tagen. Jeweils am Samstag und am Sonntag finden die Präsentationen und die Auktionen statt. Der Entschluss, den dreitägigen Auktionsmarathon der vergangenen Jahre auf zwei Tage zu reduzieren, kommt der kauffreudigen Verdener Kundschaft sehr entgegen. Komprimiert und dennoch gut strukturiert und organisiert haben Kunden aus der ganzen Welt die Möglichkeit, einen qualitativen hochwertigen Hoffnungsträger zu erwerben.
Nur eine Woche vor der 39. Elite-Fohlen- und Zuchtstuten-Auktion werden die Weltmeister der fünf- und sechsjährigen Dressurpferde auf dem Verdener Rennbahngelände ermittelt. Das internationale Dressur- und Springfestival ist eine feste Größe im Pferdesport und es werden mehr als 45.000 Besucher erwartet. Der Hannoveraner Verband wird im TIC-Zelt die Kollektion der Fohlen und Zuchtstuten mit Auktionsbroschüre und Videos präsentieren.
Am Samstag, 17. August, werden ab 9 Uhr die erste Hälfte der Fohlenkollektion sowie die Zuchtstuten auf dem Gelände an der Niedersachsenhalle präsentiert. Die Versteigerung beginnt um 15 Uhr. Am Sonntag, 18. August, zeigen sich die Fohlen der zweiten Kollektionshälfte ab 9 Uhr auf der Außenbahn. Pünktlich um 14 Uhr startet die Auktion in der Niedersachsenhalle.
Die Kollektion der Fohlen und Zuchtstuten wird im Internet mit Pedigrees, Fotos und Videos ab dem 27. Juli auf www.hannoveraner.com zu sehen sein. Die Auktionsbroschüre kann zeitgleich im Auktionsbüro bestellt werden. Info: www.hannoveraner.com
PM