Foto: Ronald Lüders aus Ganschow der für den RV Güstrow reitet, siegte in der S-Klasse der Dressurreiter mit Royal Rubiniro in allen drei Wertungsprüfungen und gewann seinen 14. Landesmeistertitel - Fotograf: © Jutta Wego
Beim 31. Landes-Reitturnier im Landgestüt Redefin gaben die Damen den Ton an. Von 39 vergebenen Medaillen gingen 35 an Reiterinnen.
(Redefin). Die 31. Landesmeisterschaften der Dressur- und Springreiter sind mit großem Erfolg, vielen Emotionen, kaum gekanntem Besucherinteresse und bester Organisation, zu Ende gegangen. Das Kaiserwetter, beste Bodenverhältnisse, ein überaus engagiertes Team an Organisatoren und Helfern aus dem „Jugendteam“, sowie großzügigen Mäzenen und Sponsoren trugen ganz wesentlich dazu bei. Es gab viel Freudentränen aber auch geschlagene Gesichter über Misserfolge, die zum Sport dazugehört. Am Ende ergriff Verbandspräsident Dr. Burkhard Dittmann das Wort, dem Vizepräsident Rolf Günther (Redefin) während der Ehrungen mit bewegenden Worten die Goldene Ehrennadel des Reiterverbandes überreichte: „Ich gratuliere allen Medaillengewinnern“, so der Präsident. „Ihr habt nach der schweren Zeit der Pandemieeinschränkungen tolle Leistungen gezeigt. Die Erleichterung wieder Wettkämpfe bestreiten zu können, war Euch anzusehen“, so Dr. Dittmann weiter. „Mein Dank gilt allen die dazu beigetragen das 31. Landesturnier zu einem so großartigen Erfolg werden zu lassen.“
Reiterinnen sind weiter auf dem Vormarsch und haben der männlichen Konkurrenz längst den Rang abgelaufen. Auch im Oberhaus des Reitsports wird das zunehmen sichtbarer. Der Große Zwei-Sterne-Preis (zugleich 3. Wertung für die Landesmeisterschaft der offenen S-Klasse), in dem am Ende nach dem Stechen vier Damen an der Spitze standen, macht dies deutlich. Der Sieg ging nach Niedersachsen an Nele Kortsch (Schulendorf), die auf Cumberland AS mit fehlerfreien 40,96 Sekunden die Schnellste war. Kristin Kirchner (Oststeinbek), die zwei andere S-Springen gewann die nicht zum Meisterschaftsprogramm gehörten, wurde auf Chianti Zweite.
Erst dann folgte die Garde der MV-Reiter, angeführt von Denise Svensson (Neu Benthen), die mit Chap II bei allen Auftritten glänzte und mit Christin Wascher (Redefin), die im Sattel von Quincy saß, um Gold und Silber stechen musste. Sie waren die einzigen, die nach drei Umlaufwertungen in der S-Klasse fehlerfrei geblieben sind. Christin Wascher, die im Mai auf tragische Weise ihr bis dahin bestes Pferd verlor, musste vorlegen und kam mit fehlerfreien 46,67 Sekunden ins Ziel. Die Schwedin Denise Svensson, die an gleicher Stelle vor zwei Jahren Landesmaisterin wurde, blieb äußerlich gelassen, traf die Wendung auf den vorletzten Sprung etwas besser, legte einen Sprint auf den letzten Steilsprung hin und ließ Christin Wascher mit 45,33 Sekunden hinter sich. Damit holte Denise Svensson einen weiteren Landesmeistertitel in das Haus Schmidt nach Neu Benthen. Christin Wascher gewann Silber und mit dem besseren Ergebnis im Finalspringen der drei Reiter die 4 Fehler nach drei Wertungen hatten, ging die Bronzemedaille an den Landesmeister von 2018, Ulf Ebel aus Polzow. Der Erfolg für das Haus Schmidt war doppelt groß, weil dort beide Pferde, Quincy und Chap II, das Licht der Welt erblickten.
Den Damentitel sicherte sich (ebenfalls im Stechen), die Österreicherin Stella Egger auf Cometo, die für Schloss Wendorf reitet und von Thomas Kleis trainiert wird. Auch in der Damenklasse war Denise Svennson vorn dabei, was mit einem anderen Pferd in allen Klassen möglich ist und holte sich mit dem Hengst Come and Fly Silber. Bronze ging auf die Insel Poel an Lilli Plath auf Wielka.
In der Oberklasse der Dressurreiter holte sich Ronald Lüders (Ganschow) den 14. Landesmeistertitel und bestätigte, dass es doch noch männliche Reiter gibt, die Goldmedaillen gewinnen können. Er gewann alle drei S-Dressuren auf Royal Rubiniro und ließ mit Christina Thieme, die im Sattel von Coffee to go saß, die Schwester von André Thieme hinter sich, der sich derzeit auf die olympischen Spiele in Tokio vorbereitet, deshalb nicht an der Meisterschaft teilnahm. Er wurde aber am Samstagabend mit einer besonderen Aktion aus Redefin gegrüßt, an der ca. 70 jubelnde Fans und die 7-jährige Tochter seines Olympiapferdes DSP Chakaria, Dackaria (v. Diarano), die erfolgreich von Anna Ebel-Jürgens (Polzow) geritten wird, teilnahmen. Christina gewann Silber. An die Tschechin Libuse Mencke vom Gestüt Ganschow ging auf Donauschall die Bronzemedaille.
Insgesamt wurden in Redefin 13 Landesmeistertitel vergeben. Brillante Ritte zeigte im Springen der Reiternachwuchs. Allen voran die erst 12-jährige Emma Wiktor (Trent). Sie gewann mit drei verschiedenen Pferden und Stilnoten von 8,8 und 9,2 zwei Titel und holte einmal Bronze. Man darf auf ihren weiteren sportlichen Weg gespannt sein. Ihr großes Talent, das Christoph Lanske (Dersekow) als Ausbilder mit formt, wird auch vom ehemaligen Rüganer Torsten Severin, der in Bayern lebt, gefördert, der ihr Prosecco van Heiste zur Verfügung stellt, mit dem sie die Goldmedaille bei den U16 Children gewann.
Es gab weitere Ehrungen während der Meisterschaftstage. Bei einigen Mitstreitern und Organisatoren bedankte sich der Landesverband mit einem Sonderpräsent. Emotional wurde es auch bei der Verabschiedung des erfolgreichen Dressurpferdes Ugrant in den wohlverdienten Ruhestand. Caroline Lass aus Tempel ritt ihn in zurückliegender Zeit erfolgreich. Danach führte er Stella Baranowski (Wöpkendorf) in die höheren Lektionen des Dressursports ein, die auch bei der Verabschiedung im Sattel saß. Erfolgspferd von Caroline Lass ist jetzt Quinto, mit dem sie in Redefin die Silbermedaille bei den U25 Reitern gewann. Gold ging nach Zierow an Joya Catharina Stolpmann auf Dajano. Bronze holte sich Paulin Lutze (Weitenhagen) auf Belcanto.
Die Meisterschaft ging mit der Ehrung der Dressurreiter im Nachwuchschampionat zu Ende. Über die Medaillen freuten sich die mit Pony Bonaparte überlegene Siegerin Betty Bünning (Greifswald), Letitzia Brandt (Eldena) mit Pony Dark Toffee (Silber) und Stella Baranowski (Wöpkendorf) mit Pony Goldkind. 26 Reitvereine waren an der Vergabe der Meisterschaftsmedaillen beteiligt. Die meisten holten die Reiter des Rügener RFV Trent, die vier Medaillen gewannen. Je drei gingen nach Crivitz, Wöpkendorf und Redefin. (fw)
Die Medaillengewinner
SPRINGREITEN
Ponyreiter (U16)
Gold Wiktor, Emma RFV Trent 82 Darwin 127
Silber Schuldt, Vivien RFV Trent 82 Dobby 23
Bronze Schröter, Isabella RFV Eldena Luma 8
Children (U16)
Gold Wiktor, Emma RFV Trent 83 Prosecco van Heiste
Silber Zopff, Frieda RC Passin Lightning Star 13
Bronze Schlegel, Aniki TuS Seegrund Ahlbeck Contendra 53
Junioren (U18)
Gold Pierstorff, Janna RV Seenland Klein Labenz Prinz Mecklenburg
Silber Nagel, Paula RFV Gadebusch Clevermate SG
Bronze Wiktor, Emma RFV Trent 82 Clara 144
Junge Reiter (U25)
Gold Nagel, Paula RFV Gadebusch Carmen 289
Silber Petschick, Laura Pasewalker PSV Castello 237
Bronze Egger, Stella PSA Schloss Wendorf Donna Lottchen 8
Damen
Gold Egger, Stella PSA Schloss Wendorf Cometo
Silber Svensson, Denise RFV Crivitz Come and Fly 2
Bronze Plath, Lilli RFSV Insel Poel Wielka
Offene S-Klasse
Gold Svensson, Denise RFV Crivitz Chap II
Silber Wascher, Christin RFV Landgestüt Redefin Quincy 200
Bronze Ebel, Ulf RSV Polzow Canillo 2
Amateure (Ü40)
Gold Hüsemann, Mandy RFV Bornmühle Carl Hermann
Silber Neubauer, Jörg RV Seenland Klein Labenz Colanbo
Bronze Stövhase, Silvio RFV Crivitz Clarima B
DRESSURREITEN
Ponyreiter (U16)
Gold Bohnstedt, Larissa RFV Plau am See Constantini 2
Silber Neumann, Julia-Charlotte ZRFV Wusterhusen Getswerder's Black Hill
Bronze Kühl, Annelie RSG Wöpkendorf Chelsea 118
Nachwuchschampionat
Gold Bünning, Betty RSC Greifsw. Bodden Neuenk. Bonaparte
Silber Brandt, Letizia RFV Eldena Dark Toffee 5
Bronze Baranowski, Stella RSG Wöpkendorf Goldkind 15
Junioren (U18)
Gold Kurp, Antonia RV Rostocker Heide Cypres Two
Silber Külper, Lana RFV Schwanheide u. Umg. Dozent 101
Bronze Romanowski, Carolina RFV Stülow Donnerfee 61
Junge Reiter (U25)
Gold Stolpmann, Joya Catharina RSV Zierow Dajano 10
Silber Lass, Caroline RSG Wöpkendorf Quinto 84
Bronze Lutze, Paulin RV Weitenhagen Belcanto 46
Offene S-Klasse
Gold Lüders, Ronald RV Güstrow Royal Rubiniro
Silber Thieme, Christina RFV Landgestüt Redefin Coffee to go 3
Bronze Mencke, Libuse RFV Gestüt Ganschow Donauschall
Amateure (Ü40)
Gold Körk, Silvia RFV Krackow Damseys Masai
Silber Stöckert-Hilbrandt, Sara RFV Landgestüt Redefin Carneol Christiano
Bronze Vielhaus, Angelika RSV Kirch Mummendorf Darwin 135
PM