WM Herning: Medaillenbilanz deutsche Pferde – Zwischenstand nach Dressur und Voltigieren

Deutsche Pferde gewinnen 19 Medaillen in Dressur und Voltigieren

Herning/DEN (fn-press). Mit deutschen Pferden zum Erfolg: Zur Halbzeit der Weltmeisterschaften 2022 wurden in Herning acht Medaillensätze vergeben – drei in der Dressur und fünf im Voltigieren. Dabei gingen 19 Medaillen an deutsche Pferde. Eine Übersicht aller genannten deutschen Pferde in Herning gibt es unter www.pferd-aktuell.de/wm2022.Dressur:Insgesamt stammen 148 der insgesamt 375 genannten Pferde (Stand 26. Juli) aus deutscher Zucht, das entspricht 38,9 Prozent des Nennungsergebnisses. An den Medaillenerfolgen waren am Ende vor allem die deutschen Reiter selbst beteiligt, denn drei Reiter saßen alle vier auf Pferden aus deutscher Zucht saßen. Ebenfalls mit einem deutschen Pferd war aber auch die Dänin Cathrine Laudrup-Dufour unterwegs. Im Sattel des zehnjährigen Westfalen Vamos Amigos gewann sie Gold mit dem dänischen Team dazu Silber im Grand Prix Special und in der Kür. Mannschaftswertung:

 

Gold:

 

  • Vamos Amigos (Cathrine Laudrup-Dufour/DEN), 10j. Westfale v. Vitalis - Blue Hors Hotline, Züchter: Reesink Pferde GmbH, Borken

Bronze:

 

  • Franziskus (Ingrid Klimke), 14j. Hannoveraner v. Fidertanz – Alabaster, Züchter: Elisabeth Albers, Löningen
  • Famoso OLD (Benjamin Werndl), 13j. Oldenburger v. Farewell III - Welt Hit II, Züchter: Lambertus Schnieder, Molbergen
  • DSP Quantaz (Isabell Werth), 12j. DSP (Brandenburg) v. Quaterback – Hohenstein/T., Dr. Kathrin Damm, Gödnitz

Einzelwertung und Kür: 

 

jeweils Silber: 

 

  • Vamos Amigos (Cathrine Laudrup-Dufour/DEN), siehe oben

Voltigieren:

 

Hier machten die deutschen Pferde den größten Anteil aus. Fast die Hälfte der genannten Pferde (49,3 Prozent) stammt aus deutschen Zuchtverbänden. Entsprechend hoch ist auch die Medaillenausbeute. Alle fünf Medaillen für Deutschland wurden mit deutschen Pferden errungen, ob Gold in der Teamkonkurrenz, Gold und Silber im Pas de Deux sowie Silber im Einzelvoltigieren Damen oder Bronze bei den Herren. Aber auch die mit drei Mal Gold und zwei Mal Silber dekorierten Franzosen feierten ihre Erfolge weitgehend auf deutschen Pferden ebenso wie das Nationenpreisteam aus Österreich. Einzelvoltigieren Damen

 

Gold:

 

  • Saitiri (Manon Matinhou, FRA) 15j. Oldenburger v. Santorin II - Dark Dream, Züchter: Hofgut Albführen GmbH, Dettighofen

Silber:

 

  • Giovanni (Julia Sophie Wagner, GER) 17j. DSP (Brandenburg) v. Moosbachhofs Goldwing - San Juan Züchter: Roswitha Ebel, Berlin

Einzelvoltigieren Herren

 

Silber:

 

  • Ronaldo (Quentin Jabet/FRA) 15j. Westfale v. Riccio - Davignon I, Züchter: Monika Dieding, Langenberg

Bronze:

 

  • Dark Beluga FRH (Jannik Heiland/GER) 19j. Hannoveraner v. De Niro - Akzent II, Züchter: Heinz Nölkenhöner, Padderstorf

Gruppen

 

Gold:

 

  • Calidor (Team GER), 13j. Holsteiner v. Calido I - Ahorn Z, Züchter: ZG Ute Burmeister, Schwan

Silber:

 

  • Londontime (Team FRA) 15j. Hannoveraner v. Londonderry - Feiner Graf, Züchter: Otto Lüvolding, Kettenkamp

Bronze:

 

  • Rayo de la Luz (Team SUI) 17j. Westfale v. Riccio - De Niro, Herbert de Baey, Lemgo

 

 

Pas de Deux

 

Gold:

 

  • Highlight (Chiara Congia / Justin van Gerven, GER), 14j. Hannoveraner v. His Highness – Rodgau, Züchter: Heike und Karl-Werner Heimrich, Hünfeld

Silber:

 

  • DSP Sir Laulau (Diana Harwardt / Peter Künne, GER) 18j. DSP (Sachsen-Thüringen) v. Samba Hit – Diamir, Züchter: Maik Katzke, Badingen

Nationenpreis Voltigieren

 

Gold: Frankreich

 

  • Saitiri (Manon Matinhou) siehe oben
  • Londontime (Team), siehe oben 

Bronze: Österreich

 

  • Asti Royal XI (Dominik Eder) 9j. Bayer v. Asti Spumante – Lesotho, Züchter: Susanne Leuchter, Costa Rica
  • Don Rudi (Team) 14j. Hannoveraner v. Don Frederico - Weltruhm) Züchter: Rudolf Brunner, Baldham

 

 

Was suchen Sie?

Suchformular