Foto: Der AGRAVIS-Cup in Oldenburg bietet Spring- und Dressursport pur vom 1. - 4. November 2018 - Fotograf: Stefan Lafrentz
Oldenburg – Schon jetzt, wenige Wochen vor dem internationalen Reitturnier AGRAVIS-Cup in Oldenburg, steht fest, dass sich allerfeinster Besuch für die vier Turniertage ankündigt. Besucher können sich auf ein Wiedersehen mit dem Vorjahressieger Mario Stevens aus Molbergen freuen und auf Janne Friederike Meyer-Zimmermann aus Hamburg, auf den WM-Reiter Maurice Tebbel (Emsbüren) und auf einen der schnellsten Springreiter der Welt - auf Felix Haßmann aus Lienen.
Allerbester Mix
Die sportliche Mischung macht den AGRAVIS-Cup erst perfekt. Wenn jeder jeden schlagen kann, dann wird der Sport richtig gut. Zu den jüngeren Kandidaten zählen auch der einstige Deutsche Meister Denis Nielsen aus Isen, Gerrit Nieberg (Münster), die Studentin Laura Hetzel aus Goch oder der erst 18 Jahre junge Nationenpreisreiter Max Haunhorst aus Hagen a.T.W..
Sie alle treffen auf Routiniers im Sport: Neben dem Vorjahressieger Mario Stevens sind das Markus Beerbaum aus Thedinghausen, der bereits WM- und EM-Gold gewinnen konnte und auch Sandra Auffahrt, 2014 Weltmeisterin Vielseitigkeit und Derby-Dritte oder auch der rheinische Landestrainer Holger Hetzel (Goch), der 1993 Teil der EM-Equipe in Gijon war. Dazu gesellen sich Gäste aus bis zu 15 Nationen: Unter anderem Gert-Jan Bruggink - der gewissermaßen das Pendant zu Felix Haßmann ist - sehr schnell. Auch Landsmann Gerco Schröder, Mannschafts-Weltmeister 2014, und sein Bruder Ben Schröder wollen in Oldenburg dabei sein, ebenso Italiens Michael Cristofoletti und der US-amerikanische Springreiter Michael Hughes.
CDI mit feiner Besetzung
Für das CDI beim AGRAVIS-Cup haben sich jetzt schon Reitmeister Hubertus Schmidt (Borchen) und Nationenpreisreiterin Anabel Balkenhol (Münster) angemeldet. Ebenso sind Jan-Dirk Giesselmann (Barver) und Matthias Bouten (Sonsbeck) entschlossen, das Dressurviereck in Oldenburg zu erobern.
Chance für Oldenburgs Nachwuchsreiter
Der AGRAVIS CUP ist jedoch nicht nur Standort für internationalen Sport im CSI und im CDI, sondern auch für Nachwuchsreiter und Vereine aus der Region. Ein richtiges Highlight ist schon am Donnerstag, 1. November, die Kür der Vereinsmannschaften Kl. A, präsentiert von der GVO Versicherung. Außerdem bietet Oldenburg Dressurprüfungen der Kl. M und S für Junioren und Junge Reiter. Das springsportliche Pendant dazu findet ebenfalls am Donnerstag in einer Springprüfung Kl. M statt.
Tickets
….für den AGRAVIS-Cup gibt es im Vorverkauf unter https://www.eventimsports.de/ols/agravis-cup/de/2018/channel/shop/index oder auch von Mo. - Fr. 08:00 bis 20:00 Uhr, Sa. 08:00 - 20:00 Uhr und So. 10:00 - 20:00 Uhr entweder über das Kontaktformular auf der website www.escon-marketing.de, per E-Mail oder unter der Rufnummer 01806 - 51 53 45 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Mobilfunknetz) beim Kundenservice.
PM