Guxhagen: Katharina Hemmer gewinnt Louisdor-Preis

Thomas Wagner löst ebenso das Ticket fürs Finale in Frankfurt

Die Tickets sind vergeben: Im nordhessischen Guxhagen bei Kassel wurde die fünfte und letzte Qualifikation 2025 des Louisdor-Preises für acht- bis zehnjährige Grand Prix-Nachwuchspferde ausgetragen. Ihre Teilnahme am Finale in der Frankfurter Festhalle haben sich nun auch Katharina Hemmer mit Special Gold PCH und Thomas Wagner mit Escolar’s Emil gesichert.

 

Zehn Paare sind beim Finale des renommierten Louisdor-Preises für Grand Prix-Nachwuchspferde, der von Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung gesponsert wird, in Frankfurt startberechtigt (18.- 21. Dezember 2025). Die beiden letzten Tickets für das vorweihnachtliche Event in der Festhalle wurden beim traditionellen Herbstturnier des nordhessischen Reit- und Fahrvereins Guxhagen-Dörnhagen vergeben. Mit einem Doppelsieg begeisterten Katharina Hemmer und der Oldenburger Special Gold PCH die Richter wie die Zuschauer. Die Bereiterin im Stall von Hubertus Schmidt und amtierende Team-Europameisterin gewann zunächst die Einlaufprüfung mit 73,711 Prozent und legte in der Wertungsprüfung noch einmal ordentlich zu: 75,17 Prozent lautete das Ergebnis der makellosen Vorstellung des neun Jahre alten Oldenburger Rappwallachs v. San Amour I. Seine Mutter ist übrigens die berühmte Oldenburgerin Weihegold, mit der Isabell Werth zu mehreren Goldmedaillen ritt. Nun hat die Züchterin Christine Arns- Krogmann mit Special Gold ein weiteres Spitzenpferd hervorgebracht.Mit von Partie in der Festhalle ist auch Thomas Wagner. Er stellte den zehn Jahre alten rheinischen Wallach Escolar’s Emil vor und erzielte 73,787 Prozent. Mit dem rheinischen Escolar-Sohn hatte der Bad Homburger Dressurausbilder im vergangenen Dezember das Finale des Nürnberger Burg-Pokals für sieben- bis neunjährige Dressurpferde bestritten (Platz fünf), nun ist der Sprung in den Grand Prix-Sport gelungen. Fürs Finale der Serie in der Frankfurter Festhalle sind die beiden besten Paare der fünf Stationen qualifiziert: Hagen a.T.W: Juliane Brunkhorst mit DSP Diamante Negro und Charlott-Maria Schürmann mit Dante’s Pearl OLDHamburg: Isabell Werth mit Viva Gold OLD und Leonie Richter mit Lord EuropaWiesbaden: Benjamin Werndl mit Quick Decision und Tobias Nabben mit ForsterDonzdorf: Jessica von Bredow-Werndl mit Got IT BB und Helen Langehanenberg mit Danny CoolGuxhagen: Katharina Hemmer mit Special Gold PCH und Thomas Wagner mit Escolar’s Emil    fn-press / hen

 

Was suchen Sie?

Suchformular