CSI-W Verona/ITA: Meredith Michaels-Beerbaum beste Deutsche im Weltcup

Christian Ahlmann gewinnt 100.000 Euro-Springen am Freitag

 

Verona/ITA (fn-press). Die vierte Saisonetappe des Weltcups Springen der Westeuropaliga sicherte sich im italienischen Verona der Spanier Sergio Alvarez Moya. Im Stechen, das zwölf Paare des Normalumlaufs erreichten, lieferte er mit Zipper mit einer Nullrunde in 43,20 Sekunden das beste Ergebnis ab und durfte sich über eine Siegprämie von 47.500 Euro freuen. Der bereits nach den ersten drei Prüfungen Führende baute damit seinen Punktevorsprung vor dem Verfolgerfeld noch deutlich aus.

 

Mit einer fehlerfreien Runde in 45,63 Sekunden landete Luca Maria Moneta (Italien) mit Neptune Brecourt auf Platz zwei. Dritte wurde die Schwedin Malin Baryard-Johnsson mit H&M Tornesch (null Strafpunkte in 46,43 Sekunden).

 

Beste deutsche Springreiterin im Weltcup war einmal mehr Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen). Mit ihrem Olympia-Pferd Bella Donna belegte Deutschlands erfolgreichste Amazone Platz fünf (null Strafpunkte in 52,10 Sekunden), was ihr immerhin noch ein Preisgeld von 13.300 Euro einbrachte. Auf Platz sechs folgte Marcus Ehning (Borken) mit Copin van de Broy. Mit 41,73 Sekunden war im Stechen kein Paar schneller als die beiden. Ein Abwurf verhinderte jedoch eine bessere Platzierung. Siebter wurde Christian Ahlmann (Marl) mit Taloubet Z (vier Strafpunkte in 42,80 Sekunden). Platz elf ging an Marco Kutscher (Riesenbeck) mit Cash (acht Strafpunkte in 48,55 Sekunden).

 

Reichte es im Weltcup am Sonntag nicht für einen Sieg, so dominierten die deutschen Springreiter am Freitag die mit einem Preisgeld von 100.000 Euro ausgeschriebene wichtigste Prüfung des Tages. Hier siegte Christian Ahlmann mit Taloubet Z und kassierte eine Siegprämie von 25.000 Euro. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Chaman und Marco Kutscher mit Cornet´s Cristallo, einem Sohn seines Erfolgspferdes Cornet Obolensky.

Was suchen Sie?

Suchformular