Frühlingshafte Temperaturen und Sonnenstrahlen läuteten in den letzten Tagen die Decksaison 2014 ein. Eine hervorragende Möglichkeit den passenden Vererber für seine Stute aus zu wählen, bietet sich dem engagierten Züchter/in am Sonntag, dem 16. Februar ab 13.30 Uhr auf der Messe Pferd Bodensee in Friedrichshafen. Die Arbeitsgemeinschaft der Süddeutschen Hengsthalter präsentiert über 45 edle Hengste in einer knapp dreistündigen Schau in der Rothaus-Halle auf der Messe.
Vom strahlenden Rohdiamanten entdeckt auf den Süddeutschen Hengsttagen, über Vollblut bis zum internationalen Grand-Prix-Star mit Fünf-Sterne-Siegen reicht die Palette der präsentierten Vererber.
Die Top-Hengste 2014 werden von folgenden Hengsthaltungen präsentiert: Gestüt Birkhof, Hofgut Albführen, Gestüt Grenzland, Hengststation Holzeder, Galmbacher Sport Pferde Zucht, Gestüt Tannenhof, Equestrian Center Opfenbach, Daniel Dassler und die Haupt- und Landgestüte Marbach und Schwaiganger an. Aus der Schweiz präsentieren sich die Sportpferdezucht Rietenberg und die Lee AG bei dieser exklusiven Show, die es nur alle zwei Jahre in Friedrichshafen zu sehen gibt.
Karten für die Top-Hengste sind über die Tageskasse auf der Messe Pferd Bodensee in Friedrichshafen zu beziehen. Der online Vorverkauf für Karten ist bereits beendet. Für diejenigen, die noch ein passendes Valentinstag-Geschenk für die „Züchterin“ oder den „Züchter“ suchen, besteht die Möglichkeit Tischkarten im VIP-Bereich incl. Catering zu kaufen. Kontakt: Franz Lauster, Tel. 0171-7782182
Die Karten für die Top-Hengste 2014 berechtigen auch zum Messeeintritt: Die Fachmesse Pferd Bodensee mit rund 300 Ausstellern ist am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zur Schau „Top-Hengste 2014“ sind auch auf www.sueddeutsche-hengsthalter.de zu finden.
PM