(Wiesbaden) Es ist die internationale Dressurserie in Deutschland und sie glänzt mit der dritten Station beim Internationalen Pfingstturnier in Wiesbaden: MEGGLE Champions! Im mit 40.000 Euro dotierten Grand Prix Special am Pfingstmontag qualifizieren sich die besten drei Teilnehmer für das Serienfinale im Frühjahr 2014.
Und dieses Finale ist sehr gut dotiert - mit insgesamt 100.000 Euro – der Löwenanteil davon entfällt stets auf den Grand Prix Special, in dem auch der Titel des MEGGLE Champion vergeben wird. In Wiesbaden wird nach Horses & Dreams in Hagen am Teutoburger Wald und bei der Pferd International in München-Riem die dritte Station entschieden. Das Internationale Pfingstturnier im Schlosspark Wiesbaden-Biebrich bietet eine einzigartige Kulisse für Spitzensport im Dressurviereck. Eine feine Chance für die Teilnehmer aus elf Nationen. Dazu zählen u.a. die 23-Jahre junge Siegerin im Deutschen Dressur-Derby, Fabienne Lütkemeier aus Paderborn, die Multi-Meisterin Ingrid Klimke aus Münster, Reitmeister Hubertus Schmidt (Borchen), aber auch die Dänin Nathalie zu Sayn-Wittgenstein, Weltcup-Zweite 2011 und ihre Landsfrau Lone Bang Larsen, die bereits bei Horses & Dreams überzeugte. Die Dressurfans in Wiesbaden dürfen sich auf feine Dressur freuen….
Ganz bewusst haben die Initiatoren Marina und Toni Meggle auf den klassischen Grand Prix Special als Qualifikation gesetzt. “Die Kür ist im Weltcup dominant,” so Toni Meggle, “es gibt also eine Serie mit diesem Schwerpunkt. Warum sollten wir das Gleiche machen?” Bundestrainerin Monica Theodorescu (Füchtorf) ist froh über diese Entscheidung: “Das ist ganz wichtig und findet auch die volle Unterstützung von Reitern und Trainern. Überall wird die Grand Prix Kür geboten, aber gerade der Grand Prix Special ist eine für uns sehr wichtige und sehr schwere Prüfung. Durch die Ausrichtung von MEGGLE Champions erfährt diese Prüfung auch die Bedeutung, die ihr tatsächlich zukommt.”
Theodorescu, die seit Herbst 2012 das Amt der Bundestrainerin ausübt, hat selbst das Finale der internationalen Serie geritten. Eine aus dem Kreis ihrer Schützlinge hat via MEGGLE Champions eine bemerkenswerte Karriere gemacht. Kristina Sprehe gewann 25-jährig mit Desperados FRH im März 2012 das Finale von MEGGLE Champions in Dortmunds Westfalenhallen und war ganz fassungslos vor Freude. Vier Monate später gewann sie Olympiasilber mit der deutschen Mannschaft, im März 2013 gewann Sprehe erneut das MEGGLE Champions Finale.
Der Name Meggle ist eng verknüpft mit dem Pferdesport. Sowohl der erfolgreiche Unternehmer Toni Meggle, als auch seine Frau Marina Meggle sind begeisterte Reiter, bedingungslose Förderer des Dressursports und auch des Behindertensports mit Pferden und engagieren sich schon seit etlichen Jahren als Sponsoren und Partner. Seit 2008 gibt es die Serie Meggle Champions.
PM