Fest der Pferde - in Wohlde Turniersport genießen

Foto: Hervorragende Plätze auf Gras und Sand zählen zu den großen Pluspunkten beim Fest der Pferde auf der Reitanlage Pedersen am 2. und 3. Juli - Fotograf: Archiv/ Pedersen

Foto: Hervorragende Plätze auf Gras und Sand zählen zu den großen Pluspunkten beim Fest der Pferde auf der Reitanlage Pedersen am 2. und 3. Juli - Fotograf: Archiv/ Pedersen

Wohlde – Die Familie Pedersen zählt zu den Sportgrößen Dänemarks, ist aber bereits seit 1996 im niedersächsischen Wohlde bei Wildeshausen beheimatet. Einmal im Jahr öffnen sich die Tore der Anlage zum “Fest der Pferde” - dann ist Hausherr Sören Pedersen Turnierchef und Gastgeber für seine Kolleginnen und Kollegen. Mitten in der Woche - am 2. und 3. Juli 2019 - bitten alle Pedersens mit der Turniergemeinschaft Wohlde e.V. zum sportlichen Vergleich. Und die Kollegen sind hellauf begeistert vom “Fest der Pferde”. So wie der Sieger im Großen Preis der Lastruper Spring Days, Jan Wernke aus Holdorf.

 

Großes Kompliment von Wernke

 

“Das Turnier ist richtig gut, die Bedingungen sind vom Feinsten, Sören und seine Familie pflegen den Rasenplatz tipp-top, der ist optimal und im Zweifel kann man auf den großen Sandplatz ausweichen”, schwärmt der Springreiter aus Holdorf. “In Wohlde ist es entspannt, einfach richtig schön.” Für den Initiator ist es Ehrensache, den Kolleginnen und Kollegen ein gut organisiertes Turnier zu bieten. “Wir sind jede Woche irgendwo und nutzen dann ja auch die Vorzüge und Möglichkeiten von Plätzen und Anlagen”, sagt Sören Pedersen, “ich finde da muss man dann auch mal was tun, wovon die anderen profitieren können.”

 

Zwölf Prüfungen in Parcours

 

Insgesamt zwölf Mal bittet Familie Pedersen zum sportlichen Vergleich an beiden Tagen in den Parcours. Als Chef über die Hindernisse hat der dänische Nationenpreisreiter keinen geringeren als Christian Wiegand (Höxter) verpflichtet, internationaler Level 4-Parcourschef, der in ganz Europa gefragt ist. Mit drei Springpferdeprüfungen wird ein breites Angebot für vier bis sechs Jahre junge Pferde geschaffen, eine Youngster Tour sowie eine Mittlere und Große Tour bergen Startmöglichkeiten für routiniertere Pferde. Pedersen weiß aus eigener Erfahrung, was seine Kolleginnen und Kollegen benötigen mit ihren Pferden.

 

Freier Eintritt

 

So hat der Veranstalter den Großen Preis erstmals auf Drei-Sterne-Niveau ausgeschrieben als Zwei-Phasen-Springen und lässt sogar pro Reiter zwei Pferde zu - durchaus großzügig, denn das zwei Pferde im Großen Preis gehen dürfen, hat eher Seltenheitswert in Deutschland. Das Fest der Pferde in Wohlde am 2. und 3. Juli ist für alle Interessierten frei zugänglich, Eintritt wird nicht erhoben.

 

Webpage Wohlde: https://www.soeren-pedersen.de/turnierveranstaltung

Facebook: https://www.facebook.com/SorenPedersenTurnierUndAusbildungsstall

Instagram: pedersensporthorses

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular