Deutsche Jugend Meisterschaften in München, Fahrchampionate in Moritzburg und mehr
Vorschau auf die Deutschen Jugend Meisterschaften in München, die Fahrchampionate in Moritzburg, das Internationale Pony-Fahrturnier mit WM-Sichtung in Minden und das Nationale Dressur- und Springturnier in Wingst-Dobrock sowie die Namen der Reiter, die im Ausland starten, im Überblick:
Deutsche Jugend Meisterschaften vom 16. bis 18. August in MünchenWenn vom 16. bis 18. August auf der Münchner Olympia-Reitanlage die Deutschen Jugend Meisterschaften in Dressur, Springen und Voltigieren ausgetragen werden, ist Top-Nachwuchssport angesagt. Bereits vor vier Jahren war München-Riem Austragungsort der DJM, damals kam großes Lob von allen Seiten. ,,Eine gelungene Veranstaltung mit hervorragender Organisation auf einer wunderbaren Anlage", so das Fazit von Dr. Ursula von der Leyen, damals noch Familienministerin. Die Bundesministerin hat in diesem Jahr erneut die Schirmherrschaft übernommen. Auch Michael Hohlmeier, Geschäftsführer des Bayerischen Reit- und Fahrverbands, ist sich sicher: ,,In Deutschland oder sogar in Europa gibt es nicht viele Anlagen, die so gute Bedingungen für Wettkämpfe in den Disziplinen Dressur, Springen und Voltigieren gleichzeitig bieten können." Für die Dressurspezialisten wird neben der NÜRNBERGER Dressur-Arena noch ein weiterer Prüfungsplatz zur Verfügung stehen, die Springreiter dürfen auf den - sonst sorgsam gehüteten und nur für Großveranstaltungen frei gegebenen - Hufeisenplatz und die Voltigierer können sich sowohl in der Olympiahalle als auch in der neuen Halle bewähren. Sogar die knapp 500 Pferde, die an den drei Tagen erwartet werden, können alle auf der Anlage untergebracht werden. Die Zahl der teilnehmenden Pferde hat sich im Vergleich zum letzten Mal sogar noch gesteigert, denn im Springbereich ist mit den ,,Children" (Springreiter im Alter von 12 bis 14 Jahren) eine weitere Altersklasse hinzugekommen.
Weitere Informationen und Eintrittskarten unter www.djm2013.de
Fahrchampionate vom 16. bis 18. August in MoritzburgDas sächsische Landgestüt Moritzburg hat als Veranstalter des Fahrpony-Championats und des Bundeschampionats des Schweren Warmbluts schon eine eigene Tradition begründet. Bereits zum zwölften Mal findet dieses Ereignis vom 16. bis 18. August vor der kulturhistorisch einzigartigen Kulisse des Landgestütes statt. 2012 wurden erstmals kleine Finals ausgeschrieben, die es den nicht direkt für das Finale qualifizierten Pferden und Ponys ermöglichen, ein zweites Mal an den Start zu gehen. Auch die Möglichkeit des Warm-Up an den Vortagen wurde wieder in den Zeitplan integriert. So können sich die jungen Pferde an den Prüfungsplatz gewöhnen. 36 Gespanne aus ganz Deutschland werden in Moritzburg erwartet. Im vergangenen Jahr konnte sich bei den Schweren Warmblütern der vierjährige Elvis v. Elixier - Valerius (Züchter: Gerhard Wenzel, Niederwiesa), der von Marlen Fallak gefahren wurde, durchsetzen. Fahrponychampion 2012 wurde die fünfjährige Celeste v. Charivari - Viktoria´s Colano, die von Franz-Josef May (Selm) vorgestellt wurde und aus der Zucht von Hildegard Luttmann-Ellers (Emstek) stammt. Insgesamt geht es um Geld- und Ehrenpreise im Wert von mehr als 7.000 Euro. Veranstalter ist der Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen gemeinsam mit der Sächsischen Gestütsverwaltung. Zum Rahmenprogramm gehört die Konzertveranstaltung ,,Musik & Hengste", die an beiden Abenden stattfinden wird.
Weitere Informationen unter www.pferde-sachsen-thueringen.de/sport/bundeschampionate.html
Internationales Pony-Fahrturnier mit WM-Sichtung vom 15. bis 18. August in MindenVom 15. bis 18. August wird auf dem Fahrsportgelände der Pferdesportgemeinschaft Gewe in Minden-Kutenhausen zum zweiten Mal nach 2011 ein CAIP-B für Ein-, Zwei- und Vierspänner ausgetragen. Das Fahrturnier steht dabei ganz im Zeichen der diesjährigen Ponyweltmeisterschaften vom 31. Oktober bis 3. November im südfranzösischen Pau. Für die deutschen Pony-Zweispänner und Pony-Vierspänner zählt das Kutenhausener Fahrturnier als dritte WM-Sichtung. Die deutschen Pony-Einspänner treten zur zweiten Sichtung auf dem Weg zu den Weltmeisterschaften an. Insgesamt haben 112 Ponyfahrer aus 14 Nationen ihren Start in Minden angekündigt.
Weitere Informationen unter www.psg-gewe-minden.de
Nationales Dressur- und Springturnier vom 15. bis 18. August in Wingst-DobrockDas 106. Dobrock-Turnier wird vom 15. bis 18. August in der Wingst ausgetragen. Der Große Preis am Sonntag und das 7. Deister-Springpferde-Championat gehören zu den Höhepunkten der Reitsportveranstaltung. Mehr als 1.600 Pferde und etwa 600 Reiter gehen bei dem Traditionsturnier auf dem Dobrock an den Start. Die Liste der teilnehmenden nationalen und internationalen Reitsportler ist in jedem Jahr lang. Für das diesjährige Turnier haben Olympiasiegerin Heike Kemmer (Winsen) und Weltmeisterin Janne-Friederike Meyer (Schenefeld) ihr Kommen angekündigt.
Weitere Informationen unter www.dobrock-turnier.de
AuslandsstartsInternationales Springturnier (CSI5*/GCT/CSI2*/YH) vom 16. bis 18. August in Valkenswaard/NEDCSI5*: Christian Ahlmann (Marl) mit Asca Z, Taloubet Z und Caruso; Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Chaman, Zinedine und Calmando; Daniel Deusser (Wolvertem/BEL) mit Evita van de Veldbalie, Norlam des Etisses und Gladys; Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) mit Colore und Embassy II; Marcus Ehning (Borken) mit Copin van de Broy und Noltes Küchengirl; CSI2*: Johannes Ehning (Borken) mit Cayenne, Appearance und Chanel; Fritz Fervers (Nettetal) mit Allstar, Dream of Glorie vd Kruishoeve, Z Acodate DDL und Wahrhaftige CR; Alois Pollmann-Schweckhorst (Warstein) mit Bachelor, Balermo und Chestnut from the North.
Weitere Informationen unter: Internet www.csivalkenswaard.com, E-Mail info@csivalkenswaard.com
Internationales Pony-Dressurturnier (CDIP) vom 15. bis 18. August in Saugerties NY/USAArne Wölz (Wertheim) mit Nandalino.
Weitere Informationen unter: E-Mail steve@centerlineevents.com
Weitere Turniere (*/**) im Ausland mit deutscher BeteiligungCSI-Am Arnas Champburcy/FRA vom 15. bis 18. August; www.arnaschampburcy.comCSI2*/YH* San Giovanni in Marignano/ITA vom 16. bis.18. August; www.horsesrivieraresort.com