Erster internationaler Erfolg bei der E.ON Westfalen Weser Challenge geht nach Aserbaidschan

Paderborn – Aserbaidschan mausert sich zu einer Reitsport-Nation. Entwicklungshilfe kommt dabei von einem Holsteiner: Andre Schröder reitet seit fast einem Jahr für die Kaukasus-Republik und schreibt Aserbaidschan damit auch immer öfter in die Siegerlisten. Das hat auch in Paderborn gleich in der ersten internationalen Prüfung geklappt – einem Springen des Poresta Youngster-Cup. Mit Arivederci Alex, einem 8jährigen Bayern-Wallach, schaffte er seine fehlerfreie Siegrunde in 60,66 Sekunden und verwies damit den ehemaligen Derby-Sieger Andre Thieme, der noch in der vergangenen Woche den Großen Preis in Gijon gewonnen hatte, und Chanel B auf den zweiten Rang. Dritte wurden Anna-Maria Jakobs und Legolass.

 

„Mit diesem Erfolg bin ich natürlich sehr zufrieden – es läuft gerade für mich“, freute sich der 24jährige Schröder, der in Lentförden zuhause ist. 

 

 

Mandy Goosen im Springpferde Cup OWL erfolgreich

Den Auftakt hatte vorher der Springpferde Cup OWL für fünf- und sechsjährige Pferde gemacht. Dort gewann mit Mandy Goosen eine britische Amazone. Die 37jährige erhielt mit ihrem fünfjährigen Westfalen-Wallach Quantador die Wertnote 8,7. „Der Erfolg macht mich besonders glücklich weil es mein erstes Turnier mit dem Pferd ist“, freute sich Goosen, die zum zweiten Mal in Paderborn zu Gast ist. Der zweite Rang ging an Anna-Maria Jacobs, die mit der sechsjährigen Holsteiner-Stute Loki-Doki eine 8,5 erreichte. Dritte wurden Marcel Ernst und Ciro van Alfen, ein sechsjähriger Westfalen-Schimmel, mit der Note 8,4 !

 

Ebenfalls auf dem Programm standen schon am Donnerstag die ersten Springen der SML-Tour. In der Large-Tour siegte der Berliner Stefan Unterlandstättner mit Alposchino fehlerfrei in 55,88 Sekunden. „Ich wollte gar nicht so schnell reiten – war dann aber doch recht fix unterwegs. Der Hengst war in den Wendungen sehr flüssig unterwegs“, freute sich Unterlandstättner. In der Medium-Tour schlug dann die Stunde des reitsportlichen Nachwuchses: die 15jährige Caroline Clemens aus Bad Lippspringe gewann mit der achtjährigen Westfalen-Stute Peking Queen fehlerfrei in 55,93 Sekunden: „Bis zum letzten Jahr war ich noch als Besucher hier, als Reiter ist das mein erster Start in Paderborn.“ In der Small Tour schließlich ging der Sieg an Rebecca Pohl und Cherie – sie blieb ebenfalls fehlerfrei und schaffte ihren Erfolg in 56,08 Sekunden.

 

Lob für den Boden

Gelobt wurde zum Auftakt der Boden bei der E.ON Westfalen Weser Challenge. Zum zweiten Mal wurde ein für den Spitzensport optimierter Sandboden auf das Gras des Schützenplatzes aufgebracht: „Ein optimaler Boden für die Pferde ist heute die Hauptforderung, die die Top-Reiter für ihre vierbeinigen Partner fordern – gerade bei den teilweise wechselhaften Wetterbedingungen, die wir im Herbst haben kommen wir diesem Wunsch gerne nach. So können wir für alle gleichbleibend optimale Bedingungen garantieren“ erklärt Veranstalter Volker Wulff. Eine Ansicht, die von vielen Teilnehmern zum Auftakt geteilt wurde: „Der Boden ist wirklich sehr gut“, freute sich Rebecca Paul und wurde von Caroline Clemens assistiert: „Gut, dass es jetzt den Sandboden gibt – er sorgt für optimale Bedingungen im Sport.“  Auch Andre Schröder unterstützte diese Ansicht: „Es ist ein super Boden, gut dass wir bei diesem herbstlichen Wetter auf Sand reiten können“, freute er sich über die Bedingungen.

 

Zufrieden ist Volker Wulff auch mit der Zuschauerresonanz am Auftakttag: insgesamt 2500 Besucher kamen zum Auftakt auf den Schützenplatz.

 

Spannende Prüfungen am Freitag

Am Freitag beginnt das sportliche Programm auf dem Schützenplatz um 08.30 Uhr mit der zweiten Wertungsprüfung für den Poresta Youngster-Cup. Um 13.00 Uhr steht das Internationale Eröffnungsspringen mit dem Westfälisches-Volksblatt-Preis auf dem Programm. Ein Zuschauer-Magnet verspricht der Paderborner Speed-Cup ab 18.20 Uhr zu werden – ein schnelles Zeitspringen um insgesamt 10.000 Euro Preisgeld. Den Abschluss bildet dann der Preis der Warsteiner Brauerei ab 20.45 Uhr, bei dem man den Schützenplatz und nationale Top-Reiter bei Flutlicht-Atmosphäre erleben kann. Den ganzen Tag über lockt die große Ausstellung mit den Schwerpunkten Bekleidung und Reitsport zum Bummeln..

 

Rund 2500 Gäste haben sich den Freitag auf dem Schützenplatz schon ganz fest notiert: traditionell sind am Freitag bei der E.ON Westfalen Weser Challenge die Schulkinder zu Gast, die mit ihren Klassenverbänden auf den Schützenplatz strömen und an verschiedenen Standorten das Thema Pferd hautnah erleben können.

 

 

Ergebnisse:
25 Springpferde Cup OWL 2013
1. Mandy Goosen (Mühlen), Quantador, Wertnote 8.7
2. Anna-Maria Jakobs (Diemelstadt), Loki Doki, 8.5
3. Marcel Ernst (Altenbeken), Ciro van Alfen, 8.4
3. Nadine Kassner (Detmold), Hilary van't Paradijs, 8.4
5. Bastian Freese (Steinfeld), Ninyon, 8.3
6. Henrik Griese (Lemgo), Cessina, 8.2
6. Diana Bülles (Eschweiler), Baloue's little Brother fly hi, 8.2
6. Hubertus Große-Lümern (Oelde), High Valley, 8.2

10 SML Tour - Small
Qualifikation zur SML Trophy 2013/2014
1. Rebecca Pohl (Porta Westfalica), Cherie, 0 SP/56.08 sec
2. Caroline Clemens (Bad Lippspringe), Lordanos Lausemädchen, 0/58.14
3. Volha Charnyshova (Weißrussland), Cette Star Z, 0/59.86
4. Nicola Pohl (Marburg), Crispi, 0/63.62
5. Charlotte Augier de Moussac (Tschechien), Charly Brown, 0/63.99
6. Manfred Villmann (Wietze), Albasso, 0/64.25

13 SML Tour - Medium
Qualifikation zur SML Trophy 2013/2014
1. Caroline Clemens (Bad Lippspringe), Peking Queen, 0 SP/55.93 sec
2. Vera Brinck (Eschweiler), Esquire, 0/56.65
3. Isabel Rothenberger (Herford), Costarika, 0/59.84
4. Volha Charnyshova (Weißrussland), Evelien van Wassenhove, 0/60.64
5. Tobias Blotz (Elz), Waiquiri, 0/61.78
6. Carolin Sagel (Brakel), Cosma, 0/62.13

16 SML Tour - Large
Qualifikation zur SML Trophy 2013/2014
1. Stefan Unterlandstättner (Berlin), Alposchino, 0 SP/55.88 sec
2. Thomas Sagel (Brakel), Christobal, 0/59.16
3. Seong Chan Lee (Korea), Mcb That's Life, 0/60.06
4. Udo Kloetzel (Limburg), Ex escudo orior, 0/61.22
5. Kira Gammersbach (Essen), Woman, 0/61.32
6. Hans-Helmut Bauer (Luxembourg), Par de Priamos, 0/66.75

07 Poresta Youngster-Cup
1. Qualifikation
1. Andre Schröder (Aserbaidschan), Arivederci Alex, 0 SP/60.66 sec
2. Andre Thieme (Plau am See), Chanel B, 0/61.60
3. Anna-Maria Jakobs (Diemelstadt), Legolas, 0/62.99
4. Tina Deuerer (Bretten), Cosmo, 0/63.04
5. Toni Haßmann (Münster), For Europe, 0/63.34
6. Frederik Knorren (Bocholtz), Anabelle, 0/63.67

22 Preis der Thiel Schloss Neuhaus GmbH & Co.KG
1. Klaus Brinkmann (Bielefeld), Pikeur Bellevue, 0 SP/66.25 sec
2. Gregor Schmidt (Lünen), Enton, 0/66.63
3. Klaus Brinkmann (Bielefeld.), Pikeur Formidable, 0/68.31
4. Dirk Wellmann (Burgstädt), Cassitaan, 0/69.41
5. Dirk Wellmann (Burgstädt), Queensland, 0/70.27
6. Claudia Kneissl (Meerbusch), Abrisco T, 0/71.42

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular