Foto: Gilles Thomas - Fotograf: Screenshot GCT
Geschichte geschrieben: Jüngster LGCT-Champion aller Zeiten sichert sich den Titel zwei Etappen vor Schluss
In der 19-jährigen Geschichte der Longines Global Champions Tour haben nur wenige Saisons so viele Herzen erobert und für Schlagzeilen gesorgt wie diese. Mit gerade einmal 27 Jahren hat sich der Belgier Gilles Thomas als jüngster LGCT-Champion aller Zeiten in die Rekordbücher eingetragen und sich den Titel zwei Etappen vor Schluss gesichert – so früh wie seit über einem Jahrzehnt noch keinem Reiter.
Rabat und Riad stehen zwar noch auf dem Programm, doch Thomas‘ Position in der Rangliste ist nun unantastbar. Sie ist das Ergebnis einer Saison, die auf Konstanz, Gelassenheit und einer einzigartigen Verbindung zwischen Pferd und Reiter basierte – einer Saison, die ein Talent zeigte, das auf der größten Bühne des Sports zur Meisterschaft heranreifte.
Von Shanghai bis St. Tropez, von Paris bis Rom ritt Thomas mit Präzision und Zielstrebigkeit und lieferte Leistungen ab, die einen Champion ausmachten. Die Saison begann vielversprechend in Shanghai, wo er und Luna van het Dennehof im LGCT Grand Prix den zweiten Platz belegten. Es war der erste Vorbote dessen, was kommen sollte. Wochen später in St. Tropez brachte ihn Qalista DN auf Platz vier, bevor in Paris der Durchbruch kam – ein grandioser Sieg auf Ermitage Kalone, dessen müheloses Vermögen und Brillanz den Schatten des Eiffelturms erhellten.
Der Schwung folgte. Zurück in Valkenswaard zeigte sich Qalista DN erneut einsatzbereit und belegte den dritten Platz, bevor das Paar unter der Skyline von New York zum Sieg stürmte und einen weiteren unvergesslichen Sieg im LGCT Grand Prix sicherte. Als die Tour Rom erreichte, war Thomas' Rhythmus nicht mehr zu stoppen. Eine weitere makellose Leistung mit Qalista DN sicherte ihm den zweiten Platz und damit die Meisterschaftskrone.
Seine Saison wurde nicht von einem Pferd, sondern von einem Team geprägt – Qalista DN, Ermitage Kalone und Luna van het Dennehof – die alle zu einer Reihe von Ergebnissen beitrugen, die Thomas' Können als Reiter unterstreichen. Drei Spitzenpferde unter höchster Intensität zu managen, ist keine leichte Aufgabe, aber seine Fähigkeit, in den druckvollsten Momenten ihr Bestes zu geben, hebt ihn vom Rest des Feldes ab.
Nach seinem Titelgewinn in Rom dachte Thomas darüber nach, was es bedeutete, die ganze Saison über die Führungsbinde zu tragen: „Diese Binde schon so früh in der Saison zu bekommen? Vielleicht hat sie mir Flügel verliehen“, lächelte er. „Ich war bei jedem LGCT Grand Prix hochmotiviert und konzentriert, und ich mochte den Druck, der führende Reiter zu sein – es bedeutet mir alles, ihn zu gewinnen.“
Zuvor in New York, nach einer weiteren Siegesrunde, war sein Fokus unerschütterlich: „Es war eine fantastische Saison, und diese Binde zu tragen, motiviert mich noch mehr, bei jedem LGCT Grand Prix Leistung zu bringen.“
Zielstrebig, diszipliniert und siegreich – Gilles Thomas ist auf der Longines Global Champions Tour erwachsen geworden. Seine Saison 2025 wird nicht nur wegen der Titel und Triumphe in Erinnerung bleiben, sondern auch wegen der Einstellung, mit der er sie errungen hat – ruhig unter Druck, verbunden mit seinen Pferden und stets nach mehr strebend.
Eine Saison voller Präzision, Partnerschaft und Ausgeglichenheit hat einen neuen Champion gekrönt – einen, dessen Name in der Geschichte des modernen Springreitens nachhallen wird.
Mittels Google übersetzte Pressemitteilung der Global Champions Tour