Foto: Mit Frieda Gold NRW direkt ins NÜRNBERGER BURG-POKAL-Finale - Greta Busacker und die acht Jahre alte Stute gewannen die Finalqualifikation in Guxhagen-Dörnhagen - Fotograf: Thomas Hellmann
(Guxhagen-Dörnhagen) Fee Bornschier, Greta Busacker, Dorothee Schneider, Sarah Schöppner und Charlotte Louise Schantz. Das sind die Namen der Qualifizierten in den Prüfungen der NÜRNBERGER Versicherung beim Jubiläumsturnier in Guxhagen-Dörnhagen. Sie alle sicherten sich ihren Startplatz für die Finals in der Frankfurter Festhalle. Dort gibt es kurz vor Weihnachten eine Wiederholung des Guxhagen-Dörnhagener Dreiklangs bestehend aus den Wettbewerben des NÜRNBERGER Burg-Pokals, dann allerdings mit Finalcharakter.
Den Auftakt der Qualifikationen machten am Sonntagvormittag die Aktiven im NÜRNBERGER BURG-POKAL der Hessischen Junioren. Mit ihrem Sieg bei der letzten der fünf Ausscheidungen holte Fee Bornschier mit ihrer erst sechsjährigen Stute nicht nur ihre erste goldene Schleife in der Prüfungsreihe, sondern erreichte auch die höchste Punktzahl aller diesjährigen Teilnehmer. Im Serienfinale starten die neun Paare, die in den Qualifikationen die meisten Punkte einsammeln konnten.
Greta Busacker und Frieda überragen im Burg-Pokal
In zwei Jahren von Klasse A bis ins Burg-Pokal-Finale in Frankfurt. Dies ist der Weg von Greta Busacker und ihrer achtjährigen Stute Frieda NRW. In der laufenden Saison starteten die Beiden erstmals in Balve, Teilnahmen in Elmlohe und Görlitz folgten. Dabei verbesserte sich das Paar kontinuierlich und beendet die Qualifikationssaison mit der Jahreshöchstnote von 76,610%. Zugleich bekamen sie den Stilpreis zuerkannt, und dies bereits zum dritten Mal.
Die For Dance-Tochter legte von der Vorqualifikation am Freitag, in der sie mit 73,927% siegreich war, noch eine kräftige Schippe drauf und legten deutlich zu. Exakt 73,927% erreichten auch Dorothee Schneider und ihr achtjähriger Wallach Voller Emotionen NRW in der Finalqualifikation. Dies reichte nicht nur für die silberne Schleife, sondern auch für den letzten Finalplatz, den sie als vierbeste Zweitplatzierte der Saison erhält. Eine Prüfung mit im doppelten Sinn vollen Emotionen für Dorothee Schneider, die den Westfalen erst seit fünf Wochen kennt und als Schwangerschaftsvertretung übernommen hat. Auch das ein bemerkenswertes Ergebnis für die profilierte Ausbilderin, die bereits zum 23. Mal ein Pferd für das Finale qualifiziert hat.
Kinder begeistern im Führzügelwettbewerb
Glänzende Kinderaugen gab es beim heimlichen Höhepunkt des Turnierwochenendes, dem Führzügelwettbewerb der Jüngsten. Insgesamt vier Abteilungen machten es den Richtern nicht leicht, die beiden besten Paare herauszufiltern, denn nur diese werden in der Festhalle ihr Können zeigen dürfen. Nach Frankfurt getragen wurden Sarah Schöppner von Jay Jay’s Shadow, die mit 16,90 Punkten benotet wurden und Charlotte Louise Schantz von Nugget, die 16,70 Punkte erhielten. Erfahrung zahlte sich dabei aus, denn beide Ponys sind Jahrgang 2005.
NÜRNBERGER BURG-POKAL 2025: Bisherige Sieger und weitere Standorte
1. Qualifikation: 23. bis 27. April, Hagen a.T.W. – Horses & Dreams
Charlott-Maria Schürmann auf Life Time FRH mit 75,805 Prozent
2. Qualifikation: 1. bis 6. Mai, Mannheim – Mannheimer Maimarktturnier
Jessica Süß auf Dynoro mit 71,488 Prozent
3. Qualifikation: 29. Mai bis 1. Juni, München – Pferd International
Laura Strobel auf Alvarinho GV mit 74,585 Prozent
4. Qualifikation: 12. bis 15. Juni, Balve – Longines Balve Optimum
Leonie Richter auf Be Sure FRH mit 74,415%
5. Qualifikation: 31. Juli bis 3. August, Elmlohe – Elmloher Reitertage
Hannah Laser auf Rod Laver FRH mit 74,805%
6. Qualifikation: 14. bis 17. August, Görlitz – Dressurturnier Rosenhof Görlitz
Beatrice Hoffrogge auf Zuperman OLD mit 73,878%
7. Qualifikation: 18. bis 21. September, Darmstadt-Kranichstein – Kranichsteiner Herbstmeeting
Thomas Schulze und Bon Courage mit 74,341%
8. Qualifikation: 09. bis 12. Oktober, Guxhagen-Dörnhagen – Nationales Hallenreitturnier
Greta Busacker und Frieda NRW mit 76,610%
FINALE: 17. bis 21. Dezember, Frankfurt/Main – Internationales Festhallen Reitturnier
Ranking der prozentbesten Zweitplatzierten (Stand 10/2025)
1. Kira Laura Soddemann und Borghese MT 75,244%
2. Borja Carrascosa und Manolo FRH 74,171%
3. Ingrid Klimke und Diafys OLD 74,000%
4. Dorothee Schneider und Voller Emotionen NRW 73,927%
5 Juliane Brunkhorst und Bayside AK 73,195%
6. Greta Busacker und Frieda NRW 72,366%
7. Dorothee Schneider und Segantini FRH 71,634%
8. Bianca Nowag-Aulenbrock und Vaida-Girl OLD 71,097%
PM