Foto: Guido Klatte Junior mit Armitage bei den Intern. Oldenburger Pferdetagen 2012 - Fotograf: sportfotos-lafrentz.de
Oldenburg ist Pferdeland. Diese Aussage ist bekannt und am vergangenen Wochenende bei den Oldenburger Pferdetagen (08.-11.11.2012) wieder einmal bewiesen worden. Die regionalen Reiter aus dem Oldenburger Münsterland waren in der Weser-Ems-Halle hocherfolgreich unterwegs.
Allen voran Mario Stevens aus Molbergen, der schon auf der Pressekonferenz am Dienstag (06.11.) ankündigte, alles zu geben. Am Ende wurde sein Einsatz belohnt und er konnte die Weltranglistenprüfung am Freitag für sich entscheiden. Im Großen Preis hatte er leider Pech und musste sich das Stechen nach zwei Abwürfen im Umlauf als Zuschauer ansehen. Zahlreiche gute Platzierungen, wie der 3. Platz in einem weiteren schweren Springen am selben Tag, gingen dennoch auf sein Konto. Der Sieger in dieser Prüfung, der ersten Springprüfung der CSI-Tour, war der 16-Jährige Guido Klatte jun. aus Lastrup. Mit seinem Oldenburger Hengst Armitage war er ganze zwei Sekunden schneller als der Zweitplatzierte Felix Haßmann.
In der Dressur hat Victoria Max-Theurer aus Österreich, die gemeinsam mit ihren Eltern den Vorwerkhof in Cappeln führt, nach dem Grand Prix am Freitag auch den Grand Prix Special im Meggle Preis am Samstag gewonnen. Mit Blind Date kam die 10-fache österreichische Staatsmeisterin auf 75,02 Prozent. „Ich bin rundum zufrieden, es macht wirklich Spaß mit dem Pferd“, unterstrich Max-Theurer, die die Breitling W-Tochter Blind Date erst im Frühjahr von Ihrem Trainer Wolfram Wittig erwarb, der vorher Isabell Werth begleitete.
Am Samstagabend gewann die 18-Jährige Victoria Klatte aus Lastrup vor rund 3500 Zuschauern das Jahresfinale für Junioren mit Teilnehmern aus Holstein, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.
Insbesondere bei den am Sonntag ausgetragenen Jahresfinals erreichten die Reiter und Reiterinnen aus dem Oldenburger Münsterland die vorderen Plätze. Die zwei Mädchen aus Lastrup, Leonie-Celine Böckmann, die das Pony-Springen der Klasse M* für sich entschied, und Elisa Becker, die sich mit Caribic WE in der Dressur auf Rang 2 im Jahresfinale der Pony-Reiter platzierte, waren überglücklich.
Erfolgreich für den RuFV Cappeln an den Start gegangen sind unter anderem Julia Funke, die mit dem 7-jährigen Hengst Diamond Rex im Finale der Jungen Reiter Platz 2 erreichte und Sarah Syperek beim Pony-Dressur-Finale (Platz 3). Außerdem konnte sich Chiara Mayer aus Vechta, für den RuFV Hausstette unterwegs, an zweiter Stelle im Springen beim Jahresfinale der Pony-Reiter platzieren.
PM