Foto: Henry Vaske mit Quinaro - Fotograf: Jenny Abrahamsson
(Lastrup) Der erst 19 Jahre alte Henry Vaske aus Halen hat mit Quinaro im Zwei-Sterne-S-Springen mit Stechen einen weiteren Sieg von Mario Stevens bei den Lastrup Spring Days verhindert. Vaske war im Stechen der schweren Prüfung mit dem elf Jahre alten Quattro B-Nachkommen Quinaro ein paar Hundertstel schneller als Stevens mit dem Holsteiner Hengst Cleaveland.
Hausherr Gilbert Böckmann pilotierte den neun Jahre alten Grando auf Rang drei. Zuvor hatte Nationenpreisreiter Andreas Ripke aus dem schleswig-holsteinischen Steinfeld das klassisch nach Fehlern und Zeit ausgeschriebene S*-Springen mit Hell-Boy gewonnen. Hinter Ripke folgte mit Celly Negra die Schweizer Springreiterin Clarissa Crotta – inzwischen in Borgholzhausen auf der ehemaligen Sloothaak-Anlage zuhause. Für die Schweizerin waren die Lastrup Spring Days die erste perfekte Vorbereitung auf die grüne Saison.
Am Sonntag ist der Große Preis von Lastrup – Anton & Brigitte Böckmann Gedächtnispreis – das Glanzlicht der Lastrup Spring Days. Für die Veranstalter geht es am Montag und Dienstag gleich nahtlos weiter mit den Dressur-Tagen und dann vom 18.. bis 21. April mit dem III. Teil der Lastrup Spring Days. Dort wurde die MG Horse Events förmlich „überrannt“. Für die A- und L-Springen trafen so viele Nennungen ein, dass bis zu fünf Abteilungen gebildet werden müssen…..
Ergebnisübersicht Lastrup Spring Days
Springprüfung Kl. S mit Stechen**, Preis der Firma KAAPKE Markenkommunikation:
1. Henry Vaske (Halen), Quinaro 0/38,63
2. Mario Stevens (Molbergen), Cleaveland 0/38,75
3. Gilbert Böckmann (Lastrup), Grando 0/39,94
4. Mario Stevens (Molbergen), Luis 0/40,27
5. Beritt Naeve (), Cadence 0/42,74
6. Janne-Friederike Meyer (Schenefeld), Luke Mc Donald 4/41,78
Springprüfung Kl. M**
I. Abteilung, Preis der Handelsstalles Rob Gröninger. 1. Mario Stevens (Molbergen), Que Pasa 0/52,82
2. Mario Stevens, Co-Pilot 0/57,60
3. Patrick Stühlmeyer (Osnabrück), Candy Boy 0/58,74
4. Gerd Gerdes (Garrel), Abby 0/59,98
5. Hartwig Rohde (Werlte), Waligra 0/61,48
6. Katharina Wulfers (Dwergte), Havinga`s Barco van der Falcke 0/61,88
II. Abteilung, Preis des Hotel Schäfers, Cloppenburg:
1. Rolf Moormann (Großenkneten), Valeska 0/56,18
2. Jörg Kreutzmann (Kasseburg), Vicky 0/57,69
3. Greta Funke (Varel), Louis 0/59,54
4. Thorsten Wittenberg (Lentföhrden), Von Dutch 0/60,47
5. Dirk Klaproth (Kreiensen-Rittierrode), Quenotte P, 0/61,63
6. Uwe Lonnemann (Haren), Flash Gordon 0/62,04
III. Abteilung, Preis der Öffentlichen Versicherungen, Oldenburg:
1. Rolf Moormann (Großenkneten), Cypriana 0/57,00
2. Inga Bruns (Hesel), Candy 0/57,73
3. Nisse Lüneburg (Hetlingen), Quintara 0/59,55
4. Denis Nielsen (Lönningen-Benstrup), Special One 0/60,50
5. Victoria Klatte (Lastrup), Chantara 0/61,75
6. Bastian Freese (Steinfeld), Diarado 0/62,12,
IV. Abteilung, Preis der WBack, P. Wendeln:
1. Otto Vaske (Emstek), Latino 0/57,16
2. Mathis Schwentker (Mühlen), Kanniso 0/58,62
3. Jörg Kreutzmann (Kasseburg), Caivano 0/59,70
4. Jan-Pierre Fromberger (Bovenau), Conland G 0/61,34
5. Denis Nielsen (Lönningen-Benstrup), Quidam`s Flower 0/61,79
6. Gilbert Böckmann (Lastrup), Gabbiano 0/62,32
Springprüfung Kl. S*, Preis der Sprehe Geflügel- und Tiefkühlfeinkost
1. Andreas Ripke (Steinfeld), Hell-Boy 0/54,99
2. Clarissa Crotta (Schweiz), Celly Negra 0/55,27
3. Josef-Jonas Sprehe (Lönningen-Benstrup), Tschaika 0/55,86
4. Carsten Sandmann (Lahten), Chester 0/55,93
5. Jaqueline Bührmann (Friessoyhte), Lamborghini 0/56,10
6. Gilbert Böckmann (Lastrup), Daily Sun 0/56,54
PM