Landeschampionate 2022 Weilheim - Laupheim und Rot am See laden ein

Foto: Queen of the Night unter Anne Götter Championesse der 5 jährigen Springpferde

Foto: Queen of the Night unter Anne Götter Championesse der 5 jährigen Springpferde

Im Jahr 2022 veranstaltet der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V. zusammen mit seinen Partnern die Landeschampionate an drei verschiedenen Standorten.

 

Los geht’s vom 17. bis 19. Juni in Rot am See. Beim dortigen Ponyturnier werden die Landeschampionate der 3- und 4jährigen Sportponys sowie die 2021 erstmals durchgeführten Championate der 5- und 6jährigen Dressurponys ausgetragen.  Die Landeschampionate der 5- und 6jährigen Springponys sind am gleichen Standort in das Ponyturnier vom 29. bis 31. Juli eingebettet.

 

Die Championate in Weilheim/Teck waren im Jahr 2021 ein echtes Highlight. Der Reit- und Fahrverein hat in den letzten Wochen weiter in seine Anlage investiert und u. a. den Boden auf dem Abreiteplatz erneuert. So sind die Bedingungen nahezu ideal, um vom 30. Juni bis 3. Juli die Landeschampionate der Reit-, Dressur- und Springpferde einschließlich der Landesstutenschau durchzuführen. Die mit Geld- und Ehrenpreisen in Höhe von rund 20.000 Euro attraktiv dotierten Championate stehen am Mittwoch und Donnerstag ganz im Zeichen der Springpferde. Neben den Landeschampions bei den 4-, 5- und 6jährigen wird auch erstmals das beste 7/8jährige Springpferd aus der Landeszucht mit dem Goldenen Band ausgezeichnet. Neben den Qualifikationen zum Bundeschampionat ist eine weitere Neuerung ebenfalls hoch attraktiv: die Champions der 5-, 6- und 7jährigen erhalten eine Wild Card für den Start bei Holger Hetzels Nachwuchschampionat in Goch im August. Die dortigen Prüfungen sind mit insgesamt 150.000 Euro äußerst attraktiv dotiert.

 

Die Reit- und Dressurpferde ermitteln ihre Champions am Freitag und Samstag in den gewohnten Prüfungsformaten. Die Sichtungen bzw. Qualifikationen zu den Bundeschampionaten sind auch hier wieder vorgesehen. Am Sonntag rundet die Landesstutenschau die Championatstage ab. Im Rahmenprogramm sind unter anderem wieder die Fohlenschau des regionalen Zuchtvereins und ein Sommernachtsfest am Freitagabend geplant.

 

Teil drei der Landeschampionate finden traditionell auf dem Lusshof in Laupheim statt. Dort treffen sich vom 8. bis 10. Juli die Ausbilder junger Vielseitigkeitspferde. Neben den Landeschampionaten Baden-Württemberg werden dort weiterhin die DSP Championate der 4-, 5- und 6jährigen Vielseitigkeitspferde ausgetragen. Auch in Laupheim gibt es ein paar Anpassungen und Neuerungen: so müssen zum Beispiel die 6jährigen keine VL mehr gehen wie in der Vergangenheit, sondern eine kombinierte Jungpferdeprüfung der Kl. L.     

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular