Pfingsturnier in Wiesbaden, Fahrturnier in Zeiskam und mehr
Vorschau auf die Turniere am Pfingstwochenende und die Namen der Reiter, die im Ausland starten.
Internationales Pfingstturnier vom 17. bis 20. Mai in WiesbadenVom 17. bis 20. Mai lädt der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club zum Internationalen Pfingstturnier in den Biebricher Schlosspark ein. Dort treffen Pferdesportler aus vier Disziplinen zusammen: Springen, Dressur, Vielseitigkeit und Voltigieren stehen auf dem Programm. Am Samstag geht es beim Großen Preis der Global Champions Tour um 285.000 Euro Preisgeld und wichtige Tour-Punkte. Die Global Champions Tour ist die höchstdotierte Springsportserie der Welt und macht zum zweiten Mal Station im Biebricher Schlosspark. Eine weitere Serie macht Station in Wiesbaden: Direkt nach dem Hamburger Derby findet die dritte Etappe der DKB-Riders Tour beim Internationalen Pfingstturnier statt. Punkte für die DKB-Riders Tour gibt es im Großen Preis von Wiesbaden am Montag ab 15.30 Uhr. Im Rahmen der internationalen Drei-Sterne-Vielseitigkeit können auch Vielseitigkeitsreiter in Wiesbaden mit ihren Nachwuchspferden wieder Punkte für den Derby-Dynamic-Cup und Nachwuchsreiter zwischen 18 und 25 Jahren Punkte für den neuen U-25-Förderpreis sammeln. Der Grand Prix Spécial und die Flutlichtkür am Sonntagabend sind die bewährten Höhepunkte im Viereck. Das Preisgeld für die Dressurreiter wurde auf insgesamt 80.000 Euro aufgestockt, allein im Grand Prix Spécial sind 40.000 Euro ausgeschrieben. Außerdem ist das Pfingstturnier wie schon in den Jahren zuvor wieder eine Sichtung für die Europameisterschaften der Dressur-Nachwuchsreiter und zwar für Junioren, Junge Reiter und Ponyreiter. Auch einige der weltbesten Voltigierer zeigen ihr Können im Rahmen der internationalen Prüfung CVI** in Wiesbaden. Zum ersten Mal geht es nicht nur in den Einzel- und Mannschaftswettkämpfen um den Schlossparksieg, sondern auch im Pas-de-Deux.
Weitere Informationen unter www.pfingstturnier.org
Nationales Fahrturnier mit EM-Sichtung für Vierspänner vom 16. bis 20. Mai in ZeiskamBeim nationalen Fahrturnier in Zeiskam in Rheinland-Pfalz steht für die Vierspännerfahrer die erste Formüberprüfung der Saison bevor. Das Turnier in Zeiskam ist gleichzeitig eine Sichtung für das CHIO Aachen und für die Europameisterschaften der Vierspänner. Diese finden vom 27. bis 30. September in Budapest in Ungarn statt. 19 Vierspänner haben ihren Start in Zeiskam zugesagt. Darüber hinaus starten auch zwölf Zweispänner in einer Kombinierten Prüfung der Klasse S. Das Turnier des Reit- und Fahrvereins Zeiskam hat sich zu einem festen Termin im Kalender der Fahrer entwickelt. Neben den Springprüfungen haben die Veranstalter vor einigen Jahren statt der Dressur die Fahrprüfungen aufgenommen und bieten seitdem ein gemeinsames Reit- und Fahrturnier an.
Weitere Informationen unter www.rv-zeiskam.de
Auslandstarts:
Internationales Offizielles Springturnier (CSIO*****-TL) vom 16. bis 19. Mai in La Baule/FRAKatrin Eckermann (Sendenhorst) mit Carlson, Firth of Lorne und Nabab de Revel; Lars Nieberg (Sendenhorst) mit Leonie W, Pepe Heguy und Casallora; Tim Rieskamp-Goedeking (Steinhagen) mit Chopin und Corvin; Patrick Stühlmeyer (Osnabrück) mit Lacan, Lord Lohengrin und Chasmo; Holger Wulscher (Klein Beelitz) mit Cavity G, Cha Cha Cha G und Fine Lady.
Weitere Informationen unter: Interent www.labaule-cheval.com, E-Mail
Internationales Offizielles Jugendturnier (CSIO CH/J/YR/U25) vom 16. bis 20. Mai in Lamprechtshausen/AUTJunge Reiter: Julia Baur (Baltmannsweiler) mit Campina und Cosa Nostra; Chantal Hebbel (Odenthal) mit Cadonera und Marquis; Benjamin Kuhn (Münsingen) mit Aradetto, Atomic Sun und Willard; Maximilian Lill (Antorf) mit Capuccino und Granat; Kaya Lüthi (Aach) mit Castana, Chadiator und Obier Brulaire; Cassandra Orschel (Henstedt-Ulzburg) mit Acanthya und Herzblatt; Junioren; Tim Birckenstaedt (Aachen) mit Cassa Cavell und Power Lady; Daniel Böttcher (Fraunberg) mit Colette und LB Sir Singular; Teike Carstensen (Sollwitt) mit Cara Mia und Venetzia; Rebekka Lill (Antorf) mit Eragon und Zorika; Celine Schradick (Ostbevern) mit Contento; Frederike Staack (Lasbek) mit Caitoki; Simon Widmann (Markt Schwaben) mit Aphrodite, Chicago und Cool Lady; Franziska Wora (München) mit Lillifee und Lord of Diamond; Children: Pia-Luise Baur (Baltmannsweiler) mit Ratina B und Roxette B; Celine Friess (Biblis) mit Clover once More und Suzi Wong; Jil Kerpen (Stolberg) mit Esquire und Siljona B; Ilena Kilian (Dillenburg) mit Liata, Queb und Rapunzell; Zoe Osterhoff (Hamm) mit Corofina und Quasi Fomia; Lisa Maria Räuber (Gomadingen) mit Contefina und Lou Lou; Catharina Nane Staack (Lasbek) mit Coolman; Cathy-Lisa Zwiener (Petting-Waginger See) mit Lance.
Weitere Informationen unter: Internet www.horsedeluxe.at, E-Mail t.kreidl@horsedeluxe.at
Internationales Springturnier (CSI***) vom 18. bis 20. Mai in Bethune/FRAFrederik Knorren (Bocholtz/NED) mit Askimo, Shaitaan, Yes we can und Sine Qua Non.
Weitere Informationen unter: Internet www.clubhippiquedebethune.com, E-Mail contact@clubhippiquedebethune.com
Internationales Dressurturnier (CDI****/***/U25) vom 16. bis 19. Mai in Villach/AUTAnna-Catherine Adam (Haar) mit Denver Star; Katharina Birkenholz (Grünwald) mit Don Androsso; Jill de Ridder (Aachen) mit Wellington; Isabelle Hermann (Pforzheim) mit Number One; Matthias Kempkes (Münsing) mit Corado und Riccoletto; Stephan Köberle (Umkirch) mit Darjeeling; Anja Plönzke (Ebersberg) mit La Rouge; Ellen Schulten-Baumer (Rheinberg) mit Grosso's Gentle; Sonja Sprenger (Schongau) mit Night Moon; Franziska Stieglmaier (Roth) mit Ronaldo und Lukas; Stefanie Weihermüller (Bayreuth) mit Fantomas und Wunderkind; Isabell Werth (Rheinberg) mit El Santo NRW, Bella Rose, Der Stern OLD und Lezard.
Weitere Informationen unter: Internet www.ghpc.at, E-Mail marcel.schoenmakers@ghpc.at oder cdi2013@ghpc.at
Internationales Offizielles Jugend-Dressurturnier (CDIOP/CDIOJY) vom 17. bis 20. Mai in Moorsele/BELCDIOP: Annabelle Manganaro (Frankfurt) mit Keerlke; Lea Brummer (Leidersbach) mit Frühlingstraum; CDIO Junge Reiter: Mandy-Julia Mansmann (Dortmund) mit Edward Louis B; Ella-Alea Maulhardt (Offenbach) mit Don Gasparo; Tamara Rehnig (Frankfurt) mit Valentinho; Jennifer Buda (Groß-Gerau) mit Catch you; CDIO Junioren: Lea Krogmann (Frankfurt) mit Quando Boy; Clara Hauptmann (Frankfurt) mit Well Done; Laura Ihring (Oberursel) mit What's up; Maximilian Brummer (Leidersbach) mit De Facto.
Weitere Informationen unter: Internet www.zilverenspoor.com, E-Mail brigitte.caut@equibel.be
Internationales Dressurturnier (CDI***) vom 16. bis 19. Mai in Vidauban/FRABernadette Brune (Monaco/MON) mit Kasimir TSF, Spirit of the age OLD; Di Magic OLD und Diary Dream.
Weitere Informationen unter: Internet www.vidauban-competition.com, E-Mail sd.ferrer@wanadoo.fr
Internationales Vielseitigkeitsturnier (CIC***/**/*) vom 17. bis 19. Mai in Bialy Bor/POLJohanna Beckhoff (Sendenhorst) mit Sephir; Franziska Engel (Staufenberg) mit Chameur und Eine wie Keine; Beeke Jankowski (Schmalensee) mit Tiberius und Little Bee; Inga Kissmann (Mechtersen) mit Lancom; Andreas Ostholt (Warendorf) mit So is et, Grand Amour, Pennsylvania und Castell; Frank Ostholt (Warendorf) mit Kalle und Matilda.
Weitere Informationen unter: Internet www.csjbialybor.pl, E-Mail office@csjbialybor.pl
Internationales Vielseitigkeitsturnier (CIC**) vom 17. bis 19. Mai in Rockingham Castle/GBRNiklas Bschorer (Dinkelsbühl) mit Ballyengland Rebel.
Weitere Informationen unter: Internet www.rockinghamcastle.com, E-Mail horsetrails@rockinghamcastle.com
Internationales Distanzturnier (CEI***/**) am 17. Mai in Castelsagrat/FRASabrina Arnold (Kirchheim) mit Qurcha la Majorie, Saltan ox, Baltika des Blayes und Psyche du Verdot.
Weitere Informationen unter: Internet www.castelsagrat-endurance.org, E-Mail anne.donzelli@wanadoo.fr
Weitere Turniere (*/**) im Ausland mit deutscher Beteiligung:CSI-V Dinard/FRA vom 18. bis 20. Mai; www.dinardequitation.com