Marco Kutscher bester Deutscher
Oslo/NOR (fn-press). Die erste Etappe des Weltcups Springen beim Internationalen Weltcup-Springturnier (CSI5*-W) im norwegischen Oslo sicherte sich Jeroen Dubbeldam (Niederlande). Der Olympiasieger von 2000 lieferte mit BMC Utascha SFN im Stechen, das achte Paare des Normalumlaufs erreichten, mit einer Nullrunde in 43,79 Sekunden das beste Ergebnis ab.
Auf den Plätzen zwei und drei folgten Beat Mändli (Schweiz) mit dem Oldenburger Wallach Louis (v. Lord Pezi / null Strafpunkte in 43,83 Sekunden) und Sergio Alvarez Moya (Spanien) mit dem Holsteiner Carlo (v. Contender / null Strafpunkte in 43,98 Sekunden)
Bester Deutscher war Marco Kutscher (Riesenbeck), der mit dem Holsteiner Cash (v. Carthago) im Normalumlauf einen Abwurf zu verzeichnen hatte und mit der Zeit von 67,49 Sekunden Platz zwölf belegte. Als Trostpflaster gab es für ihn immerhin noch ein Preisgeld von 3,550 Euro. Drei Deutsche belegten die Ränge 19 bis 21. Dies waren Daniel Deusser (Beerse/BEL) mit Lillyfee (vier Strafpunkte in 71,27 Sekunden), Max Kühner (Starnberg) mit Clintop (vier Strafpunkte in 71,55 Sekunden) und Carsten-Otto Nagel (Norderstedt) mit Cazaro (fünf Strafpunkte in 72,04 Sekunden).
Deutlich erfolgreicher waren die deutschen Teilnehmer am Vortag, als Marco Kutscher mit dem Hannoveraner Spartacus TN (v. Stakkato) das Hauptspringen gewann und Carsten-Otto Nagel mit Cazaro in dieser Prüfung Platz drei belegte.