Foto: Ann-Christin Wienkamp mit Royal Ascot in der Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal - Fotograf: Rüchel
(Verden) Das internationale Dressur- und Springfestival vom 3. - 7. August 2016 zeichnet sich schon immer dadurch aus, die gesamte Bandbreite der Sportpferdeausbildung abzubilden. Von den absoluten Youngstern bis hin zu den erfahrenen Routiniers – sie alle zeigen auf dem Rennbahngelände ihr Können. Nach den Hannoveraner Reitpferde- und den Hannoveraner Springpferdechampionaten wurden nun weitere Höhepunkte in das Programm aufgenommen: Das Hannoveraner Dressurpferdechampionat und außerdem eine Qualifikation für die DKB-Bundeschampionate im September, in dem sich fünf- und sechsjährige Dressurpferde für den nationalen Leistungsvergleich in Warendorf empfehlen können.
Erstmals Dressurpferdechampionat
Während die anderen beiden Championate in Verden lange Tradition haben, feiert das Dressurpferdechampionat bei dem Festival Premiere. Die Aufgabe richtet sich an fünf- und sechsjährige Hannoveraner, also an die Athleten, die ihre Grundausbildung bereits absolviert haben und nun auf dem Weg in die höheren, anspruchsvolleren Klassen sind. Der Ablauf ist so gestaltet, dass zunächst die Bundeschampionats-Qualifikationen der Fünf- und Sechsjährigen auf dem Programm stehen – also Einlaufprüfung und Qualifikation für Teilnehmer aller Rassen. Die Leistungen der Fünfjährigen werden dabei in Dressurpferdeprüfungen der Klasse L abgefragt, die Sechsjährigen stellen ihre Qualitäten in Dressurpferdeprüfungen der Klasse M unter Beweis.
Hannoveraner Plattform
Die jeweils fünf besten fünf- und sechsjährigen Hannoveraner der Qualifikation starten dann zum großen Finale im Hannoveraner Dressurpferdechampionat. Aus diesen zehn Pferden werden die zwei Champions 2016 ermittelt: Die Fünfjährigen treten im Höhepunkt erneut auf L-, die Sechsjährigen in ihrem Finale auf M-Niveau an.
Verden macht`s möglich
Großartige Momente also, die man nicht verpassen sollte. Denn wenn die neuen Champions, ebenso wie die Bundeschampionats-Kandidaten dekoriert mit Schärpe und Decke auf die Ehrenrunde gehen und von den Gästen bejubelt werden, dann kann man sicher sein, dass diese Pferde das Rampenlicht nicht so schnell verlassen. Schließlich wurden und werden in Verden schon immer die Stars gemacht!
Am leichtesten finden Sie Verdens Internationales Dressur- und Springfestival unter #Verden2016.
Weitere Informationen gibt es auch unter www.verden-turnier.de.
PM