Am 9. 7.2019 berichtete der Sender WDR in seiner Sendung „Quarks“ von Missständen im Reitsport. Unter dem Titel „Pferde – warum wir sie lieben und trotzdem quälen“ berichtet die Autorin Katharina Adick von Filmaufnahmen, die u.a. während des CHIO Aachen 2018 entstanden sind und in denen der Eindruck erweckt wird, dass der Reitsport allgemein und der Sport der internationalen Reit-Elite im Besonderen weitgehend davon geprägt sei, Pferden durch tierquälerische Maßnahmen wie Sporenstiche, Rollkur und gewaltsames Reiten Höchstleistungen abzuverlangen.
Als bundesweit agierender Verband, der die Interessen von Berufsausbildern vertritt, kritisieren wir diese aus unserer Sicht einseitige Berichterstattung, die den Eindruck erweckt, Reiten in Deutschland sei weitgehend vergleichbar mit Tierquälerei. Von einem seriösen Sender wie dem WDR hätten wir erwartet, dass gerade Berufsreiter, deren Auftrag es ist, Pferde gesunderhaltend auszubilden, hier zu Wort kommen.
Die Bundesvereinigung der Berufsreiter setzt sich im Schulterschluss mit nationalen und internationalen Verbänden dafür ein, dass Pferde artgerecht gehalten werden und folgt dem Leitsatz: Gutes Reiten ist der beste Tierschutz. Ungeachtet der Tatsache, dass es auch im Reitsport Missstände gibt (die uns durchaus bekannt sind), muss man diesen doch ihren Platz zuweisen und feststellen, dass der weitaus überwiegende Teil der Reitsport-Praktizierenden in Deutschland so mit Pferden arbeitet, dass keine schlechten Bilder entstehen und dass das Motto unseres Mitglieds, der Reitmeisterin Ingrid Klimke, gelebt wird. Ihr Motto: Reite zu deiner Freude!
In den Reihen unseres Verbandes stehen dem WDR diverse Experten zur Verfügung, die der Autorin bei künftigen Beiträgen gern mit ihrer Kompetenz weiterhelfen und bereit sind, Bilder und Filmsequenzen einzuordnen, zu kommentieren und zu analysieren. Wir laden den WDR zu einem offenen Gespräch über die Reit- und Spitzensportsituation in Deutschland ein und freuen uns, wenn künftige Beiträge in konstruktiver Atmosphäre ein differenzierteres Bild zeichnen.
gez. Burkhard Jung
Vorsitzender der Bundesvereinigung der Berufsreiter im DRFV
Unter diesem Link findet Ihr die Sendung vom 9.7.2019: