Hamburg – Die Zahlen versprechen Hochbetrieb beim Sommerturnier Schenefeld vom 22. bis 25. August. Mehr als 1800 Nennungen in 38 Prüfungen machen deutlich, dass das Sportereignis beim Elbdörfer und Schenefelder Reit- und Fahrverein in Norddeutschlands Dressur- und Springsportszene überaus beliebt ist. Seit Tagen wird fleißig gewerkelt auf dem Gelände, um zum Turnierbeginn am 21. August perfekt vorbereitet zu sein. Wegen der großen Resonanz beginnt die Veranstaltung mit den Springprüfungen bereits einen Tag früher.
Pferdesportfans dürfen sich auf ein feines Teilnehmerfeld freuen. So haben sich für die großen Dressurprüfungen Schleswig-Holsteins Dressuridol Karin Rehbein (Trittau), ihre langjährige Schülerin Kristy Oatley, die ehemaligen Landesmeister Klaus Thormählen (Grande), Martin Christensen (Wedel/ Dänemark) und Alexandra Bimschas (Schenefeld) angesagt. Für Bimschas ist das Sommerturnier ein „Heimspiel“. Und auch Rainer Schwiebert (Kattendorf) tauscht zwischendurch den Job des Veranstalters mit dem des Teilnehmers. Mit dem Holsteiner Hengst Helenenhof`s Carabas wurde Schwiebert am vergangenen Wochenende Zweiter im Grand Prix Special beim internationalen CDI im belgischen Kapellen.
Die Springreiter sind offenkundig fest entschlossen, die erweiterte sportliche Offerte in Schenefeld ausgiebig zu nutzen: Auf den Großen Preis am Sonntag nehmen die jungen Amazonen Kendra Claricia Brinkop (Neumünster) und Alessa Hennings (Bendorf) Kurs, ebenso wie der ehemalige Nationenpreisreiter Dirk Schröder (Lentföhrden) oder sein Nachbar Thorsten Wittenberg. Der gewann übrigens am vergangenen Sonntag den internationalen Großen Preis von Verden mit Connaught.
Alle aktuellen Infos zum Sommerturnier in Schenefeld gibt es auch online unter www.esrv-online.com und unter www.mervestelle.de. Ab dem ersten Turniertag zeigt das Internetportal www.pferd-und-sport.de zudem Prüfungen beim Schenefelder Sommerturnier im Livestream.
PM