Herzensbrecher auf vier Hufen
100 Schulpferde plus – so heißt die FN-Initiative, mit der sich die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) und die Reit-WM Aachen 2026 für die Zukunft der Reitschulen in Deutschland einsetzen. Der Reit- und Voltigierverein Butzbach zählte zu den ersten Gewinnern der Initiative und so zog – gesponsort von den Persönlichen Mitgliedern der FN – Anfang des Jahres Coconut's Caliostro, genannt Calio, ein. Das „PM-Schulpferd“ ist ein wahrer Herzensbrecher, wie sich herausstellt.
Als das PM-Forum Calio Anfang des Jahres besucht hat, war der sechsjährige Deutsche Reitpony-Wallach gerade erst in sein neues Zuhause beim Reit- und Voltigierverein Butzbach eingezogen und noch dabei, es kennenzulernen. Mittlerweile hat sich der ruhige Braune akklimatisiert und ist komplett angekommen in seiner hessischen Heimat. Umringt von zehn weiteren Schulpferden, nennt Calio eine luftige Paddockbox sein Eigen und fühlt sich sichtlich wohl. Zu seinen Boxennachbarn pflegt er einen direkten und freundschaftlichen Kontakt. Gemeinsam genießen sie auch den täglichen Weidegang am Vormittag, bevor am Nachmittag „der Job“ ruft, der Job als Schulpferd. Als solches kam Calio zum Verein, dank eines Zuschusses von 5.000 Euro im Rahmen der FN-Initiative „100 Schulpferde plus“. Aufgrund seiner ruhigen und liebenswerten Art haben die Kinder Calio schnell ins Herz geschlossen. Sie können mit dem Wallach kuscheln und ihn gemeinschaftlich putzen. Trotz des wilden Kindergewusels steht der erst Sechsjährige ruhig da und rührt sich nicht. Er scheint die vielen Hände und Bürsten der Kinder regelrecht zu genießen.
In den letzten Wochen und Monaten wurde Calio behutsam an sein neues Leben als Schulpferd und den damit verbundenen Schulunterricht herangeführt. Noch immer wird er dosiert in den Reitstunden eingesetzt, wird gezielt von erfahreneren Reitern geritten, damit er auch selbst noch weiter lernen kann und Sicherheit gewinnt. In der Reitstunde mit den jüngsten Pony-Kindern zeigt Calio, dass sein Job wirklich seine Berufung ist. Er ist stets verlässlich, ruhig und passt regelrecht auf den Reiternachwuchs auf – egal, ob dieser mit ihm Bodenarbeit macht oder ihn reitet. Selbst die Gruppe der allerjüngsten Reiter kann bereits tolle Sachen mit Calio machen und von ihm lernen: selbstständig Schritt führen mit und ohne Reiter, gemeinsam kleine Aufgaben bewältigen wie zum Beispiel im Slalom um Pylonen oder über Schrittstangen gehen oder durch ein am Boden liegendes „L“ reiten. Calio ist stets bei der Sache und achtet auf seine Schüler. Ob einzeln oder in der Abteilung – Calio macht als Schulpferd einen super Job, ist mit seiner umgänglichen Art ein wahrer Herzensbrecher für seine jungen Reiter und er ist definitiv ein Hauptgewinn für den Reit- und Fahrverein Butzbach.
Vereine können sich weiterhin um Förderung bewerben
Neben dem Reit- und Voltigierverein Butzbach haben bereits viele weitere Vereine von den Förderleistungen der FN-Initiative „100 Schulpferde plus“ profitiert. Weit über 1.000 Vereine sind im Lostopf der Aktion, die nächsten Gewinner werden am 24. September verkündet. Auch dann werden wieder zahlreiche Förderleistungen wie Zuschüsse für den Kauf von Schulpferden, Futter, Ausrüstungspakete, Pferde-Krankenversicherungen, Reitschul-Seminarteilnahmen und Reitschulberatungen verlost. Vereine, die bisher nicht teilgenommen haben, können ihre Bewerbung jederzeit unter www.100Schulpferdeplus.de einreichen und sind dann automatisch für die gesamte Projektdauer im Lostopf.
PM fn-press/Antje Jandke/Maike Hoheisel-Popp