Ball der Pferdefreunde - Vor 20 Jahren schon ein Erfolg

Foto: In den Holstenhallen Neumünster wird am 26. Januar der 20. Ball der Pferdefreunde gefeiert - Fotograf: Hansen

Foto: In den Holstenhallen Neumünster wird am 26. Januar der 20. Ball der Pferdefreunde gefeiert - Fotograf: Hansen

(Neumünster) Der Pferdesportnorden tanzt am 26. Januar in den Holstenhallen Neumünster. Dann wird zum 20. Mal der Ball der Pferdefreunde, der in jedem Jahr rund 5000 Besucherinnen und Besucher aus ganz Deutschland anlockt, in fünf Hallen zelebriert. Ein echtes Erfolgsprojekt des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein, das mit der Idee eines Millenium-Balls begann…

 

Tanzen zur Jahrtausendwende

 

Den Gedanken, einmal einen großen Ball außerhalb eines Turnieranlasses zu veranstalten, hatte man schon vor mehr als 20 Jahren im Pferdesportverband. Die Jahrtausendwende bot dann den passenden Anlass, erinnert sich der ehemalige Geschäftsführer Dieter Stut. “Wir hatten auf Anhieb 3.500 Besucher und haben die Hallen 1 und 2 und das Restaurant genutzt”, so Stut. “Danach haben dann etliche Besucher gesagt, das müsse man fortführen und darf es nicht bei einem Ball belassen”. Selbst winterliche Straßenverhältnisse mit Schnee und Eis hinderten die Ballbesucher nicht daran, die Nacht zum Tage zu machen. “Wir mußten uns allerdings in solchen Jahren Gedanken darum machen, die Parkplätze für 2000 bis 3000 Autos schneefrei zu bekommen. Die Holstenhallen sind dann immer eine große Hilfe”, erinnert sich Dieter Stut.

 

Der Ball der Pferdefreunde ist das Ergebnis eines Gemeinschaftswerks, denn um das finanzielle Risiko für die Erstauflage auf viele Schultern zu verteilen, übernahmen der Holsteiner und der Trakehner Verband und der frühere VR Classics-Veranstalter August-Christian Horn Ausfallbürgschaften für das Ballprojekt, die allerdings nie zum Tragen kamen.

 

Erfolgsgeschichte für Ballkleid und Smoking

 

Aus der Premiere im Jahr 2000 ist ein großer Erfolg heran gewachsen, der inzwischen Gäste aus ganz Deutschland im Januar nach Neumünster bringt. Aus Berlin, Köln und München reisen Besucher an, weil sie die Stimmung und stets freundliche Atmosphäre beim “Ball der Pferdefreunde” schätzen. Der Dresscode, der Abendkleid und Smoking erfordert, wird ernst genommen und verbannt praktische Jeans, Stiefel, Chaps und Reithosen in den Schrank. Das Pferdefans tanzfreudig sind, davon können sich Ehrengäste wie die Staatssekretärin Kristina Herbst, die den Ball 2018 eröffnete, oder auch der Schirmherr des Jubiläumsballs 2019, Ministerpräsident Daniel Günther, immer wieder überzeugen.

 

Die Spitzenbands Tin Lizzy und Top-Union sind auch bei der 20. Auflage für die Live-Musik zuständig. Marching-Bands verbreiten gute Stimmung und bringen auf dem Weg durch die Hallen alle ins Swingen. Am 26. Januar eröffnet der Vorsitzende des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein, Dieter Medow, gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein, Matthias Karstens, um Punkt 20.00 Uhr in der festlich dekorierten Holstenhalle 1 den 20. Ball der Pferdefreunde, der als Milleniumsidee begann und inzwischen ein großes gesellschaftliche Ereignis in Schleswig-Holstein ist.

 

Sattelplatzkarten

 

Sattelplatzkarten sind für den 20. “Ball der Pferdefreunde” noch erhältlich, lediglich Tischplätze sind bereits seit einigen Wochen ausverkauft. Die Sattelplatzkarten sind im Vorverkauf bis zum 19. Januar für 25 Euro unter www.mervestelle.de erhältlich und erlauben den Zutritt in den Hallen 1 bis 5 ohne Sitzplatzanspruch. An der Abendkasse der Holstenhallen gibt es von 18.30 bis 23.00 Uhr Restkarten für 30 Euro am 26. Januar.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular